ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 500Kaufberatung - Was ist von dem hier zu halten?

E 500Kaufberatung - Was ist von dem hier zu halten?

Themenstarteram 6. September 2010 um 12:42

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen E 500 (Limo oder Kombi) zuzulegen. Der Wagen sollte schon ne echte Topausstattung haben.

Bis zu wieviel KM_Laufleistung kann man den Wagen unbedacht kaufen???

Ich denke so ab 2005er BJ mit rd. 100 TKM und bis 25 TEUR

Was ist mit Modellen die schon mehr KM auf dem Buckel haben??? Ab wann sollte man die Finger davon lassen.

Es werden ja Viele mit KM 150 TKM - 200 TKM angeboten.

Mir ist klar, dass ich den Wagen fahren muß, bis er nicht mehr will also für 8-10 Jahre. Wie lange (km lebt so ein Motor?) Ich fahre rd. 15 TKM oft kurzstrecke.

Danke für Eure Tipps

Puckline

Beste Antwort im Thema

Finde das von dir genannte Angebot absolut bestechend!

Scheiß auf MoPf!

Der hat wenigstens mal eine Austattung, die einem 500er gerecht wird und seeeeehr nahe an "Vollausstattung" herankommt.

500er nur so!

Der hat sogar noch einiges, was meiner leider nicht hat.

Angucken und ggf. kaufen!

ich fahre meinen seit 1,5 Jahren, hat jetzt 105 tkm und bisher keine Probs mit Airmatic, oder sonstigen "Spielereien".

Wenn Du - wie mein Vorredner schreibt - soviel € für Reparaturen beiseite legst, bist du mehr, als auf der sicheren Seite.

Ich habe bisher abgesehen von Reifen und einer Batterie nichts weiter investieren müssen.

Wer weiß, wie lange man noch so herrliche 8-Ender fahren kann?!

Such dir einen und werde glücklich damit.

So souverän, leise und komfortabel fährt für den Kaufpreis nur wenig.

Nach jeder Fahrt weiß ich, daß ich mir das richtige Auto gekauft habe.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten
am 6. September 2010 um 13:12

Zitat:

Original geschrieben von puckline

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen E 500 (Limo oder Kombi) zuzulegen. Der Wagen sollte schon ne echte Topausstattung haben.

Bis zu wieviel KM_Laufleistung kann man den Wagen unbedacht kaufen???

Ich denke so ab 2005er BJ mit rd. 100 TKM und bis 25 TEUR

Was ist mit Modellen die schon mehr KM auf dem Buckel haben??? Ab wann sollte man die Finger davon lassen.

Es werden ja Viele mit KM 150 TKM - 200 TKM angeboten.

Mir ist klar, dass ich den Wagen fahren muß, bis er nicht mehr will also für 8-10 Jahre. Wie lange (km lebt so ein Motor?) Ich fahre rd. 15 TKM oft kurzstrecke.

Danke für Eure Tipps

Puckline

bei nur 15.000km und Kurzstrecke würde ich die Finger von einem 8 Zylinder lassen, sonst gilt das, was immer gilt: Serviceheft (komplett), Historie, Händler, Erstbesitzt ... vorher schlau machen was die Ausstattungscodes betrifft, weil "voll, voll, voll" ist meist weniger als man denkt! :)

ach ja und plane gleich mal für das erst Jahr 3.000-5.000 Reservebudget ein, warum verkauft jemand einen E500 (Arimatic Probleme, Getriebe, Reifensatz kostet auch gleich 1.000,- ...)?

lg,

g.

Themenstarteram 6. September 2010 um 13:21

Was ist denn von diesem Angebot zu halten???

Limousine, Gebrauchtfahrzeug

Preis: 16.800 EUR

(MwSt. nicht ausweisbar) Verhandlungsbasis Kilometerstand: 167.000 km Hubraum: 4966 cm³ Leistung: 225 kW (306 PS) Kraftstoffart: Benzin Anzahl Sitzplätze: 5 Anzahl der Türen: 4/5 Türen Getriebe: Automatik Schadstoffklasse

Die Schadstoffklasse bestimmt die Steuerklasse Ihres Fahrzeugs. Sie finden sie unter Ziffer 14 (in der Zulassungs- bescheinigung Teil 1). Sollte im Schein keine Schadstoffklasse angegeben sein (z. B. bei älteren Autos), lassen Sie das Feld unverändert.

: Euro4 Umweltplakette: 4 (Grün) Erstzulassung: 06/2005 Anzahl der Fahrzeughalter: 2 HU: 04/2012 AU: 04/2012 Klimatisierung: Klimaautomatik Herstellerfarbbezeichnung: DESIGNO-GRAPHIT metallic Farbe: Grau metallic Innenausstattung: Vollleder Farbe der Innenausstattung: Schwarz

Ausstattung

**MEGA VOLL**TOP GEPFLEGTER E-500*AVANTG.* DESIGNO*7GANG AUTOMATIK*DISTRONIC*KEYLESS GO*ADAPTIVES LUFTFAHRWERK*NAVI COMAND/DVD*ALKANTARA-DACHHIMMEL*BI-XENON MIT AKTIVEM KURVENLICHT*LINGUATRONIC* ELEKTR.FAHRDYNAMISCHE MULTIKONTURSITZE MIT MASSAGE FUNCTION LINKS+RECHTS*MEMORY FÜR FAHRER+BEIFAHRER*ELKTR. LENKSÄULE* PARKTRONIC VORNE+HINTEN*4 ZONEN KLIMAAUTOMATIK(VORNE+HINTEN)*SITZHEIZUNG* ELEKTR.HECKDECKEL(ÖFFEN+SCHLIEßEN) HARMANN KARDOM SOUNDSYSTEM 7 LOGIC MIT CD WECHSLER*TELEAID*ALARM INCL ABSCHLEPPSCHUTZ +INNENRAUMÜBERWACHUNG*GARAGENÖFFNER IM INNENSPIEGEL*TELEFON MIT FREISPRECHFUNKTION*E-SCHIEBEDACH*E-HECKROLLO*ADAPT.BREMSE*PARAMETERLENKUNG*ELEK-. ANHÄNGERKUPPLUNG*(1,9t )LÜCKENLOSES MERCEDES SCHECKHEFT*LETZTE INSPEKTION BEI 159000*2 HAND* NICHTRAUCHER*HOLZ PAPPEL NATUR*18"AMG MIT NEUEN REIFEN*GROSSER BORDCOMPUTER*TÜV/AU NEU*3-SCHICHTLACKIERUNG SITZE+LENKRAD IN VOLLEDER HOLZ*GANZ SELTENE VOLLAUSSTATTUNG VON DESIGNO MERCEDES*1A ZUSTAND*INFRAROTVERGLASUNG*UNFALLFREI

Wenn du wirklich 25 TEUR ausgeben willst, würde ich mir an deiner Stelle ein Mopf-Model suchen. Ich hab für meinen 25 TEUR im März diesen Jahres bezahlt (inkl. neuer Frontscheibe und Gutschein für nächste durchsicht) und bin bisher sehr zufrieden.

Zu deinem Angebot: Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Die KM würde mich auch nicht abschrecken. Der Motor ist für Langlebigkeit bekannt. Ist das Fahrzeug mit Garantie ? Von welchem Händler wird das Fahrzeug angeboten (Mercedes?) ?

 

Gruss Stephan

Finde das von dir genannte Angebot absolut bestechend!

Scheiß auf MoPf!

Der hat wenigstens mal eine Austattung, die einem 500er gerecht wird und seeeeehr nahe an "Vollausstattung" herankommt.

500er nur so!

Der hat sogar noch einiges, was meiner leider nicht hat.

Angucken und ggf. kaufen!

ich fahre meinen seit 1,5 Jahren, hat jetzt 105 tkm und bisher keine Probs mit Airmatic, oder sonstigen "Spielereien".

Wenn Du - wie mein Vorredner schreibt - soviel € für Reparaturen beiseite legst, bist du mehr, als auf der sicheren Seite.

Ich habe bisher abgesehen von Reifen und einer Batterie nichts weiter investieren müssen.

Wer weiß, wie lange man noch so herrliche 8-Ender fahren kann?!

Such dir einen und werde glücklich damit.

So souverän, leise und komfortabel fährt für den Kaufpreis nur wenig.

Nach jeder Fahrt weiß ich, daß ich mir das richtige Auto gekauft habe.

Also ich würde eher ein ein gemopften :-) nehmen und dann auch nur von MB zwecks garantie.Lass dir Zeit beim suchen und überstürze nichts nachher ärgerst du dich,wenn du was anderes siehtst.von den km her denke ich bekommst du den v8 nicht tot darum brauchst du dir keine sorgen machen;)

ich würde keinen ohne junge sterne garantie nehmen, wenigstens die einjährige europagarantie...

für 25.000euro klar einen mopf nehmen,denn da wurde nicht nur die optik verändernt sonder bis zu hunderte von teilen, die man nicht sieht, und die beim vormopf ärger gemacht haben ich habe den 350 mit 272 ps als mopf bj.08, bin top zufrieden,

leistungstechnisch stelle ich keinen unterschied zu meinem sl 500 mit 306 ps fest.....

ich würde schon allein wegen des wiederverkaufs den 350 nehmen, geschweige den vom spritverbrauch.....

besonders bei kurzstrecke....

Hallo,

also ich habe meinen E-500 T 4 matic letztes jahr mit 146.000 km gekauft und bin mitterlerweile 56.000 km mit dem Auto unterwegs gewesen in 18 Monaten und bisher zufrieden.Mechanisch kann ich an dem Auto überhaupt nichts auszusetzen,aber die Elelktronic,hat schon den ein oder anderen Euro verschlungen,da bin ich schon ein wenig enttäuscht von dem Auto.

Da Du selten einen nicht scheckheftgepflegen E-500 im Verkauf finden wirst,dürfte es eigentlich kein Problem ein technisch gut gewartetes Auto zu erhalten.

Was die Laufleistung angeht ich gehe bei meinem davon aus das ich locker die 500.000 km Grenze erreichen werde.Von daher sollte Dich die Laufleistung eigentlich nicht stören.

Ich habe mittlerweile die 200.000 km Grenze überschritten und der Motor läuft tadellos.Die einzigsten Mängel über die ich berichten kann waren Elektronischer Art,wie PDC-Sensoren,defekter Neigungsgeber der Alarmanlage und Türschloss auf der Beifahrerseite und der Innenraumsensor der Alarmanlage ging kaputt.

Wenn Du viel Ausstattung hast,dann sind auch viele Steuergeräte vorhanden die natürlich auch kaputt gehen können.

Such Dir auf jedenfall einen MercedesSpeziallisten der die Stardiagnose hat,aber keine überzogenen Vertragshändler-oder Niederlassungspreise abrufen wird.

Die Steuergeräte musst eh kaufen,aber beim Arbeitslohn lässt sich eine Menge Geld einsparen.

Die meisten Steuergeräte kosten zwischen 100-150€.

Gruss Uwe

am 7. September 2010 um 14:29

Zitat:

Original geschrieben von BerlinStern

ich würde keinen ohne junge sterne garantie nehmen, wenigstens die einjährige europagarantie...

für 25.000euro klar einen mopf nehmen,denn da wurde nicht nur die optik verändernt sonder bis zu hunderte von teilen, die man nicht sieht, und die beim vormopf ärger gemacht haben ich habe den 350 mit 272 ps als mopf bj.08, bin top zufrieden,

leistungstechnisch stelle ich keinen unterschied zu meinem sl 500 mit 306 ps fest.....

ich würde schon allein wegen des wiederverkaufs den 350 nehmen, geschweige den vom spritverbrauch.....

besonders bei kurzstrecke....

Mag zwar sein, dass zwischen Deinem E350 und Deinem SL500 kein Leistungsunterschied zu bemerken ist, aber zwischen dem E500 Mopf und E500 Vormopf merkst Du das schon sehr deutlich.

Moin,

also ich denke da ein wenig anders. Ich finde das eine gute Aussattung sinnvoll ist, aber voll, voll, voll, muss nicht sein. Such Dir Extras die DU gut findest und mach Dich auf die Suche.

Mopf vor Ausstattung. Die Motoren sind echt nicht miteinander zu vergleichen.

Es gibt doch schon gute Mopf´s um 80.000 km für unter 30.000€.

Was Du nicht hast, geht auch nicht kaputt. Ich hab meinen gekauft weil ich viiiel Leistung und Hubraum haben wollte. Sonst hätte ich mir auch einen 320 cdi kaufen können, der fährt auch irgendwann 250 km/h ;-)) und läßt sich genauso gut ausstatten.

Dorf

Themenstarteram 7. September 2010 um 15:43

Was mich jetzt stutzig macht, ist dass das Inserat bereits seit April 2010 online ist.

Irgendein Haken muß dass Ding ja haben - oder???

Vielen Dank für die Tipps bis hierhin

Gruß

Puckline

Haken?

Alter, Laufleistung, Unterhaltskosten, Preis.

Tatsächlicher Pflegezustand und Auftreten des Verkäufers? Am Ende der Beschreibung (in Grossbuchstaben, beginnend mit "mega voll") steht noch "Inzahlungn", obwohl als Privatanbieter gekennzeichnet.

Der Wagen ist im Niemandsland positioniert. Entweder etwas drauflegen und "Mopf" kaufen (ab 21.000€) oder konsequent sparen und älteres Baujahr nehmen (ab 11.000€).

Hallo,

Harken.....nun ja 500er verkaufen sich nun mal schwer,bei meinem Freundlichen stand ein CLK 500 mit 11.000km Laufleistung rund 3-4 Jahre auf dem Hof bis dieser schließlich für 23.000€ verkauft wurde,Anfangs wollte der Händler noch 40.000€ haben,also ich denke an dem Auto hat Er nichts verdient.

Also für jemand der sich der Unterhaltskosten bewusst ist bekommt für wenig Geld ein Menge Auto,im Verhältnis zum Neupreis.

Das ist wohl der einzigste Harken.Ein AMG verliert bereits nach einem Jahr rund 50% von Neupreis ein,in der Regel......

Gruss Uwe

 

Der Wagen ist im Niemandsland positioniert. Entweder etwas drauflegen und "Mopf" kaufen (ab 21.000€) oder konsequent sparen und älteres Baujahr nehmen (ab 11.000€).

Dem kann ich mich nur anschließen. Nimm einem Mopf und gib deine Preisvorstellung aus oder nimm einen E 500 der ersten Serie unter 15.000,-€. Ich habe für meinen E500T mit 167TKM Anfang diesen Jahres 14.500€ auf den Tisch gelegt. Dann hast du auch noch etwas in der Hinterahnd für eventuelle Reparaturen vor denen du auch bei einem Mopf nicht gefeiht sein wirst.

Ich musste zb. in den ersten 5000-6000KM ca 4000,-€ in die Hand nehmen für eine defektes Airmatic Federbein vorne rechts, Undichtigkeit an der Airmatic hinten, Querlenker und Koppelstangen vorne, einigen verrosteten Teilen im Vorderwagen, LMM. Nach diesen Reparuten fahre ich jetzt gut 10TKM ohne ein Problem. Halte auf jeden Fall in den ersten 6 Monaten ca 5000,-€ für solche Eventuallitäten zurück.

Gruß Uwe

Schließe mich an,

meiner hatte 14.000 km Werkswagen und Stand 7 Monate beim Händler. Dann konte ich noch ordentlich handeln. NP.87.000 , habe dann nur € 47.000. bezahlt. Jetzt sind die Preise noch weiter runter, oder die Wagen stehen noch länger.

Diese Autos sind derzeit nur über den preis zu verkaufen.

Dorf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 500Kaufberatung - Was ist von dem hier zu halten?