E 500 Wagen ruckelt im Stand, aber nur wenn er warm ist
Moin zsm ich hab ein großes Problem mit meinem E500 w211 von 2004.
Sobald der Motor warm ist fängt er an zu ruckeln egal ob auf P N oder D aber bei der fahrt ist nix zu merken nur im Stand und der Auspuff hört sich anders an als würde Zuviel Benzin da reingehauen auf Gas macht er das auch ich hab schon an Zylinder 8 neue Zündspule einbauen lassen und einspritzventil plus alle 16 Zündkerzen neu es hat alles nix gebracht
Kann mir einer weiter helfen ?
Mit freundlichen Grüßen
Cem Fidan
Beste Antwort im Thema
Das ist genau das Problem an einem Gasumbau. Mercedes hat keine Lust an solchen Autos zu Schrauben, weil zum einen noch viel weniger Platz im Motorraum ist und die Diagnose mit SD nicht dafür ausgelegt ist. Also ist der Gasumbau schuld. Der Gasumbauer sagt dass das Problem nicht am Gas liegt und er nichts machen kann.
Wenn man ein Problem hat, kann der eingesparte Preisvorteil beim Sprit, sehr schnell wieder in die Werkstattkosten fließen. Ich habe bereits mehrere Autos auf Gas umgebaut und mich letztes Jahr gegen den Umbau meines 500er aus diesen Gründen entschieden.
128 Antworten
Wenn die vorkats entfernt werden müssen aber die nachkat Sonden raus genommen werden, das sind die hinteren Sonden, Diagnosesonden...
Zitat:
@Bomber50 schrieb am 28. Oktober 2017 um 19:47:09 Uhr:
Das ist absoliter Blödsinn das der Kat ein Riss hat und daher falsche luft zieht.
Es ist meist nur eine Lambdasonde aber welche ist.?? Ich habe immer beide gewechselt dann war Ruhe.
Diese Aussage würde ich so nicht tätigen. Wir hatten auch mal das Problem, das die MIL immer an ging und beim Fehlerauslesen war auch eine Lamdasonde als defekt hingewiesen.
Ursache war, KAT war an der Schweißnaht rundherum aufgerissen.
Passieren kann das schon und die MIL, ging auch nur unter Last an.
Dabei muss ich aber auch sagen, dass damals eine Person hinten rechts auf den Wagen drauf gefahren ist und der Rechte Kat nach einer Zeit aufgerissen ist.
Ich lass den Wagen morgen mal auf die Bühne und gucke mal was da los ist , weil das schlimme ist er macht es nur im warmen Zustand Bzw wenn der Wagen auf seiner Höchsttemperatur ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bomber50 schrieb am 28. Oktober 2017 um 19:47:09 Uhr:
Das ist absoliter Blödsinn das der Kat ein Riss hat und daher falsche luft zieht.
Es ist meist nur eine Lambdasonde aber welche ist.?? Ich habe immer beide gewechselt dann war Ruhe.
Nein ist es nicht hätte auch einem Riss , habe ihn schweißen lassen . Meinst du wir erzählen hier Märchen .
Zitat:
@cemobenz schrieb am 28. Oktober 2017 um 22:55:17 Uhr:
Er Hat die hinteren ausgebaut die Hauptkats sind noch drin !
Die hinteren sind aber die hauptkats... die direkt am krümmer sind die vorkats... also am besten mal genauer klären was da los ist...
Zitat:
@benigo25 schrieb am 29. Oktober 2017 um 13:04:24 Uhr:
Zitat:
@Bomber50 schrieb am 28. Oktober 2017 um 19:47:09 Uhr:
Das ist absoliter Blödsinn das der Kat ein Riss hat und daher falsche luft zieht.
Es ist meist nur eine Lambdasonde aber welche ist.?? Ich habe immer beide gewechselt dann war Ruhe.Nein ist es nicht hätte auch einem Riss , habe ihn schweißen lassen . Meinst du wir erzählen hier Märchen .
Habe ich ja auch nicht Behauptet das Märchen erzählt wird. Denn wenn der Ton im Kat in Ordnung ist da kann der Kat aussenhülle schlecht einen Riss bekommen. Hatte ich noch nie gehabt.
Also hörst du ob die Schweißnaht am Kat gerissen ist? Respekt 😁
So ein Quatsch... sorry aber da hat man bei mir gar nix gehört.. und war trotzdem gerissen
Zitat:
@Bomber50 schrieb am 29. Oktober 2017 um 21:59:35 Uhr:
Na dann hast du eine schlechte Qualität erwischt. Oder war schon zu sehr verrostet.
Nein eben nicht das ist nur verpresst. Und viele hatten das schon .
Zitat:
@Bomber50 schrieb am 29. Oktober 2017 um 21:59:35 Uhr:
Na dann hast du eine schlechte Qualität erwischt. Oder war schon zu sehr verrostet.
Ja schon klar..
Du bist ein richtiger Spezialist!!
Haha.. selten so gelacht 🙂
Zitat:
@Bomber50 schrieb am 28. Oktober 2017 um 19:47:09 Uhr:
Das ist absoliter Blödsinn das der Kat ein Riss hat und daher falsche luft zieht.
Es ist meist nur eine Lambdasonde aber welche ist.?? Ich habe immer beide gewechselt dann war Ruhe.
Habe auch einen Riss an der Schweißnaht am Kat meines E55. Möglich ist alles. Einfach mal nachsehen. Man hört es aber auch wenn man genau hinhört dass eine Seite sich anders anhört als die Seite die keinen Riss im Kat hat. Dabei kam auch ein Nach Kat Lambda Fehler im Fehlerspeicher. Da die eh relativ unwichtig sind habe ich die mal Fluchs auskodiert. Wenn der geschweißt ist werden sie wieder einkodiert.
Sobald das anfängt mit dem ruckeln fängt er auch an hinten zu blubbern als würde Zuviel Sprit irgendwo reingehauen keine Ahnung ich muss den mal hoch heben.
Zitat:
@Bomber50 schrieb am 29. Okt. 2017 um 21:59:35 Uhr:
Na dann hast du eine schlechte Qualität erwischt. Oder war schon zu sehr verrostet.
Ich weiß ja nicht wie bei dir V2A rosten kann, aber ein Riss am Kat ist bei vielen leider schon normal.