E 500 (W212) Bj. 5/2015 Wert?
Hallo an alle W212 Kenner.
Da ich einfach nicht dazu komme ihn regelmäßig zu fahren (reines Freudenauto, kein daily driver), habe ich vor meinen E500, EZ 5/2015, in ein paar Wochen am Markt anzubieten. Was meint ihr, wäre ein realistischer Preis?
Hier ein paar Eckdaten:
Obsidanschwarz metallic, Leder schwarz, Himmel schwarz, Holzapplikationen Esche schwarz glänzend
AMG-Paket
18 Zoll AMG Felgen 5-Doppelstern
Ansonsten quasi Vollausstattung (will nicht alles hier aufzählen)
Gesamt Neupreis ca 103.000 Euro
Unfallfrei
Keine Kratzer/Beulen - einwandfreier Zustand
KM Stand 29.500km
Alle Jahreswartungen bei Mercedes (die kommende lasse ich mit TÜV im April machen)
Ich bin der dritte Halter - habe das Auto knapp ein Jahr (nicht gefahren im Regen/Schnee)
Zweitbesitzer hatte den Wagen 8 Monate, ist 15.000 km gefahren und dann auf AMG gewechselt
Erstbesitzer war Werksangehöriger von Daimler, hat den Wagen 10.000km gefahren
Das Fahrzeug hat noch eine Junge Sterne Garantie bis September 2018.
Drei Bilder des Wagens könnt Ihr in meinem Profil anschauen.
Vielen Dank für eure realistischen Einschätzungen, das hilft mir dann ein passendes Angebot zu formulieren.
Schöne Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Verkauft!
Die erste Privatperson die sich den Wagen angesehen hat war begeistert und hat ihn direkt gekauft zum gewünschten Preis.
Danke für eure Hinweise und Hilfestellung.
Schönen Gruß
88 Antworten
Alles eine Frage von Angebot und Nachfrage. Du kannst auch anfangs höher ansetzen und dann sich keiner meldet, den Preis nach und nach senken. Aber am Schluss wird es sich auf die ca. 40000 rauslaufen.
Ich würde einfach einmal ein paar schöne Fotos machen,den Dicken für 48000 Euronen bei Mobile & Auto Scout anbieten und abwarten was passiert !
Das " Problem " ist meiner Meinung nach (hört sich jetzt vieleicht blöd an),die Farbkombination schwarz-schwarz-schwarz und nochmal schwarz.
Darauf "stehen" eigentlich-meiner Erfahrung nach-meistens die "jungen" Leute - und ob die so viel Kohle haben ?
Mit eine anderen Farbkombi (innen Leder hell) würde ich ihn sofort nehmen !!!
3 Jahre alt mit 27000 Km - ist ja gerade mal eingefahren !!!
Ich würde den Wagen bei 45k+ sehen. ca 50% Wertverlust gegen LP plus ein paar Prozentpunkte die du als Privatmann in dem Bereich verlierst.
Ehrlicherweise schaue ich selbst auch nur nach Jungen Sternen von Händlern, habe aber die Erfahrung gemacht dass du innerhalb weniger Wochen immer einen findest der genau dein Auto haben möchte.
P.S. Könntest du noch ein paar Fotos einstellen, v.a. aus dem Innenraum? Interessiert mich einfach 🙂
@migoela
Sehe ich nicht so mit der Farbkombi innen und ich gehöre definitiv nicht mehr zu den „Jungen“. Helle z.B. Ledersitze ist für mich Grund weiterzusuchen.
Geschmäcker sind verschieden...
Ja, Fotos wären nett
Ähnliche Themen
Hallo Leute.
Ich schaue mal, ob ich die Tage dazu komme, Fotos von innen zu machen bei gutem Licht... es soll die nächsten 2-3 Tage nur regnen :-(.
Bezüglich der Preisgestaltung bin ich schon eher realistisch. Ich denke die 48.000 sind deutlich zu viel (eben wegen den drei Halter). Mein Einschätzung ist auch - wenn eine vier davor steht wäre das schon ganz gut...
Immer diese versteckten Verkaufsthreads. Die Kiste wird bald 3 Jahre alt und ist 3. Hand. Wir haben vor über fünf Jahren einen E500 BiTurbo Jahreswagen gekauft. War eine Buchhalterausstattung (NP 107.000 €) mit ähnlicher Laufleistung wie Deiner. Der lag damals bei 43.500 €; 1. Hand, vom Händler, Junge Sterne.
Bei Mobile ist einer drin, NL München, Junger Stern, 7/2015, 1. Hand, 40.000km, 42.000 €.
Wer seine Suche auf den CLS 500 erweitert bekommt einiges an Angeboten.
Aus meiner Sicht kannst Du froh sein, 40.000 zu bekommen. Ich jedenfalls würde z.B. jederzeit die (unverhandelten!!!) 42.000 € zahlen und beim Daimler-Händler kaufen. Vorteile? 2 Jahre junge Sterne Garantie! 6 Monate Gewährleistung mit Beweislastumkehr, d.h. ich kann jeden Mist reklamieren. Vom Reifen bis zur Bremse.
Ich persönlich (!) würde für den Wagen von Privat nicht mehr als 35.000 € geben. Sonst würde ich nicht sparen wollen und vom Händler kaufen. Dafür ist das Reparaturrisiko bei einem Wagen mit AIRMATIC, Turboladern mit Waste-Gates, Spielzeugkettenspannern, Nockenwellenversteller-Problemen usw. einfach zu hoch.
Kann mich da Johannes nur anschließen.
Nach 3 Jahren sind bei den Wägen fast 2/3 weg. Demnach wären wir bei knappen 35K.
Angesichts der Angebotskonkurrenz würde ich den für 40K reinpacken und weg damit fürn Schnellverkauf bei schlussendlichen 38K.
Die Probleme vom M278 sind bekannt, das macht die Sache nicht besser. Die Minderlaufleistung ist aber wieder verkaufsfördernd zu bewerten.
Der Wertverlust bei diesen Wagen ist schon beachtlich - allerdings dürfte der TE ja auch günstig eingekauft haben, die Kiste war ja auch schon 2. Hd. 😁
Gruß
Hagelschaden
Vor allem wird es einige Interessenten geben die nichts gutes im Sinn haben.
So ein Auto privat zu verkaufen ist kein Spaß.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 27. März 2018 um 11:33:58 Uhr:
Vor allem wird es einige Interessenten geben die nichts gutes im Sinn haben.
So ein Auto privat zu verkaufen ist kein Spaß.
WKDA kann der TE ja mal anfragen. Soll ja lt. (Permanent-)Werbung im Fernsehen der Bringer sein. 😉
Hallo meine Damen und Herren
Ihr dürft eines nicht vergessen : Es wacht jeden Morgen ein Dummer auf 😉
Also setze das Teil für 48000€ rein und warte ab was sich bewegt - runter gehen mit dem Preis kannst Du immer noch 😎
Ich würde es einfach mal austesten !!!