E 500 Verbrauch????
Hallo wollte mal kurz von euch wissen wieviel die e 500 so verbrauchen.....
vo bei etwas sportlicher fahrweise und bei sinnicher fahrweise...
und was so die üblichen verschleißteile so kosten...
Beste Antwort im Thema
Also mein Tipp ist dass einfach mal die Suche betaetigt wird. Einfach mal in der Suche
E 500 VERBRAUCH eingeben da wird sich schon einiges finden denn dieses oder
aehnliche Themen wurden schon sehr oft durchgekaut hier.
IVI
Ähnliche Themen
117 Antworten
ja, der neue E500 5.5 ist unheimlich leise und kultiviert! Aber kaum noch jemand fragt nach diesen Traummotoren, dank hoher Kraftstoffpreise gehen die meisten jungen Gebrauchten ins Ausland, obwohl wirklich billig (rund 45% Wertverlust in 1. Jahr)! Dort gibt es noch viele Neureiche.
Amüsant, das manche den E500 5.5 mit 10 Litern gemütlich fahren und andere mit 14...
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
ja, der neue E500 5.5 ist unheimlich leise und kultiviert! Aber kaum noch jemand fragt nach diesen Traummotoren, dank hoher Kraftstoffpreise gehen die meisten jungen Gebrauchten ins Ausland, obwohl wirklich billig (rund 45% Wertverlust in 1. Jahr)! Dort gibt es noch viele Neureiche.Amüsant, das manche den E500 5.5 mit 10 Litern gemütlich fahren und andere mit 14...
Oder manche den 200K mit 18l und manche mit 7. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
@topollino - handelt es sich schon um einen 5.5 mit 388 PS, den sie mit nur 11-12 im Alltag fahren? Dieser läuft harmonisch mit LPG? Ich habe im Hinterkopf, daß du eigentlich den Vorgänger fährst?
Ein mit mir befreundeter Ing. denkt der neue 388 PS Motor wäre zu empfindlich für eine LPG nutzung... auch der Umbau soll besonders aufwenig sein, bin gespannt auf Antwort.Freundliche Grüße
es handelt sich um die 308ps variante bei mir, ob es beim umrüsten probleme gibt kann ich nicht sagen. bei mir läuft alles wie geschmiert auf lpg, einfach mal beim umrüster anrufen und nachfragen. ich habe hier
www.ecoautogas.deumrüsten lassen und bin sehr zufrieden mit deren arbeit. habe etwas probleme beim anlassen des fahrzeugs, ohne mucken wurde sofort ein neues steuergerät bestellt das nächste woche eingebaut wird. natürlich alles auf garantie. nicht nur der umbau sondern auch die "nachsorge" muss stimmen.
Guten Morgen,
um das nochmal kurz richtig zu stellen. Ich fahre einen Vormopf mit 306PS und 7 Gang-Automatik. Der geringe Verbrauch resultiert aus dem lang übersetzten Getriebe (140km/h - 2400u/min, 200km/h - 3100u/min), so dass der Motor bei ruhigem Mitschwimmen auf der Autobahn (120 - 160km/h) nicht mal ansatzweise gefordert wird. Nicht zu vergessen, die E-Klasse verfügt über einen Super Cw-Wert von 0,28 und ist außerorts mit 7,5 Litern angegeben. Die sind natürlich unrealistisch, aber zeigen, dass der E500 wirklich sparsam gefahren werden kann. Da ich kaum in der Stadt fahre, das Auto fast nur für lange Strecken (> 50km) nutze und mich ansonsten eher als Cruiser, denn als Raser bezeichnen würde, ergibt sich ein solcher Durchschnittsverbrauch. Beim Ausnutzen der Kraftreserven, insbesondere bei ständigem starken beschleunigen und abbremsen, ist ein solcher Verbrauch natürlich utopisch. Dennoch bin ich selbst bei schnellerer Fahrt auf der AB kaum über 13 Liter im Durchschnitt hinausgekommen.
Stadtverkehr dagegen liegt dem schweren Benz nicht im Blut und wird mit Verbräuchen bis zu 18 Litern bestraft.
Viele Grüße
Larsen
danke für deine Schilderung!
Hallo Plasmamann,
ich fahre seit Anfang Juni 08 ein nagelneues E 500 T Modell.
Farbe columbitschwarz, Vollausstatung, Nappa schwarz/ Sportpaket/ Businesspaket.
Hab jetzt ca. 7500km runter, Gesamtschnitt 12.o Liter.
Fahre ca 40% Stadt, 40% AB, Rest Landstrasse.
Hab ihn in der Stadt zwischen 10.5 bis 16 Liter gehabt, aber auch auf der AB mit Konstant 150 km/H bei unter 10 Liter.
Mit dem Hubraum kann man cruisen ohne das der Motor wirklich hoch dreht. Somit spart das Teil richtig Sprit.
War letztens am Gardasee und bin komplett über die Passstrassen zurück nach München gefahren.
Was soll ich sagen. NUR GEIL, mit den Schaltpaddles am Lenkrad lässt sich der Wagen richtig sportlich fahren, jeden Gang nur bis ca. 3500 Umdrehungen, da ziehts einem die Falten aus dem Gesicht, einige Motorradfahrer haben ziemlich blöd geschaut............
Alles in allem:
Sch....auf einen oder zwei Liter mehr oder weniger, genieß das Auto!!!!!!!!!!!!!
Hallo, habe einen E500 kombi.
Fahre nie unter 14 liter. Ich glaube es kommt auch darauf an wie er eingefahren wurde.
habe die Sperre entfernt und mehr Drehzahl. Komisch neuerdings brauch er 1L weniger Benzin. Der 500er ist ein Toller Motor womit man viel spaß haben kann.
noch viel spaß.
SD Cars
Habe einen Vor-Mopf E500'er,
der Verbrauch ist echt ok,
der nimmt sich
auf der Autobahn 7,8-8,5 L
in der Stadt 13-16 L
Außerorts ca 10-12 L
im warm gefahrenen Zustand (nach ca. 25-50 km)
und sehr gemäßigter vorausschauender Fahrweise
mit eingeschalteter Distronic!
Macht bei mir im Durchschnitt 12L auf 100Km
Gruß
Black
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
"Fahre daher überwiegend Langstrecke und nur sehr wenig in der Stadt (ca. 10%). Nach 7.000 km habe ich laut KI einen Durchschnittsverbrauch von 10,3 L/100km, wobei mein Rekord bei 8,5 Litern liegt (Landstraße + Autobahn konstant 130km/h). Bei zügiger Autobahnfahrt (180 - 220km/h) sind es um die 13 Liter."@ LarsenI - 10,3 Liter mit 388 PS? Unglaublich! 😰 Wäre über Angabe der Motorengenerationen dankbar.
Dazu kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen. Zum Vergleich: bei meinem Hertz-Nebenjob gefahrener 320d hat bei 200 km/h 13.5L/100km verbraucht (laut Bordmonitor)
Zitat:
Original geschrieben von E 500 avantgarde
Hallo Plasmamann,
ich fahre seit Anfang Juni 08 ein nagelneues E 500 T Modell.
Farbe columbitschwarz, Vollausstatung, Nappa schwarz/ Sportpaket/ Businesspaket.
Hab jetzt ca. 7500km runter, Gesamtschnitt 12.o Liter.
Fahre ca 40% Stadt, 40% AB, Rest Landstrasse.
Hab ihn in der Stadt zwischen 10.5 bis 16 Liter gehabt, aber auch auf der AB mit Konstant 150 km/H bei unter 10 Liter.
Mit dem Hubraum kann man cruisen ohne das der Motor wirklich hoch dreht. Somit spart das Teil richtig Sprit.War letztens am Gardasee und bin komplett über die Passstrassen zurück nach München gefahren.
Was soll ich sagen. NUR GEIL, mit den Schaltpaddles am Lenkrad lässt sich der Wagen richtig sportlich fahren, jeden Gang nur bis ca. 3500 Umdrehungen, da ziehts einem die Falten aus dem Gesicht, einige Motorradfahrer haben ziemlich blöd geschaut............Alles in allem:
Sch....auf einen oder zwei Liter mehr oder weniger, genieß das Auto!!!!!!!!!!!!!
Hab hier noch einige Bilder vom Verbrauch, man beachte den Drehzahlmesser, 2400Umdrehungen bei 18km/H ist HAMMER.
Zitat:
Original geschrieben von E 500 avantgarde
Hab hier noch einige Bilder vom Verbrauch, man beachte den Drehzahlmesser, 2400Umdrehungen bei 18km/H ist HAMMER.Zitat:
Original geschrieben von E 500 avantgarde
Hallo Plasmamann,
ich fahre seit Anfang Juni 08 ein nagelneues E 500 T Modell.
Farbe columbitschwarz, Vollausstatung, Nappa schwarz/ Sportpaket/ Businesspaket.
Hab jetzt ca. 7500km runter, Gesamtschnitt 12.o Liter.
Fahre ca 40% Stadt, 40% AB, Rest Landstrasse.
Hab ihn in der Stadt zwischen 10.5 bis 16 Liter gehabt, aber auch auf der AB mit Konstant 150 km/H bei unter 10 Liter.
Mit dem Hubraum kann man cruisen ohne das der Motor wirklich hoch dreht. Somit spart das Teil richtig Sprit.War letztens am Gardasee und bin komplett über die Passstrassen zurück nach München gefahren.
Was soll ich sagen. NUR GEIL, mit den Schaltpaddles am Lenkrad lässt sich der Wagen richtig sportlich fahren, jeden Gang nur bis ca. 3500 Umdrehungen, da ziehts einem die Falten aus dem Gesicht, einige Motorradfahrer haben ziemlich blöd geschaut............Alles in allem:
Sch....auf einen oder zwei Liter mehr oder weniger, genieß das Auto!!!!!!!!!!!!!
hier noch eins...............
Zitat:
Original geschrieben von E 500 avantgarde
hier noch eins...............Zitat:
Original geschrieben von E 500 avantgarde
Hab hier noch einige Bilder vom Verbrauch, man beachte den Drehzahlmesser, 2400Umdrehungen bei 18km/H ist HAMMER.
jetzt noch eins vom Lack. Ohne Sonne ist er schwarz, aber wenn die Sonne scheint............................
Viele Grüße
als ich den 500er in der E-Klasse (5-gang und 306 Pferdchen) gefahren bin
habe ich immer zwischen 13 und 14 Litern kombiniert verbraucht. Ich fahre wirklich sehr defensiv, aber hauptsächlich Stadt (ca. 80 %). Auf der Autobahn und Landstrasse zwischen 10 und 13 Litern je nach Fahrweise.
Wenn Du ihn natürlich trittst dann bist du sehr schnell im oberen Zehner oder Zwanziger Bereich, aber das ist ja bei jedem Auto so...
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
Netten guten Morgen Daytona! Du gehörst also zu den sportlicheren Fahrern, oder resultiert der recht hohe Verbrauch aus den vermutlich mind. 50% Stadtverkehrsanteil?Denkst du die 10,3 Liter vom E500 (nach Modellpfelge) Fahrer Larsent im Schnitt sind realitätsfern? Vor allem verwundern mich seine genannten 13 Liter bei konstant 180-200 km/h ... so gerne ich dran glauben möchte. Auch die von dem Herrn genannten 8,5 bei ganz braver Fahrt sind schon gespenstisch 😉 Ferner deutet er an, er habe die 8.5 Liter bei einem 400 PS Fahrzeug längerfristig durchgehalten??
Auf meiner Probefahrt habe ich die 10 Liter nicht erreicht, geschweige denn unterboten, selbst in ruhigen Passagen nicht. Ist der sehr junge E 500 5.5 mit 388 PS so ein feines Stück Motorenbaukunst, daß alles von 8-16 Litern tatsächlich "fahrbar" ist?
Fahre nur den braven 320 er, aber ich glaube das! Und das aus gutem Grunde...
Hallo zusammen
ich hahren meinen 306 PS fahrzeug mit 12.5 lt. im mix. verkehr. ich bin auch schon kurz runter gekommen aber keine ganze tankfüllung.
wenn mein gesamt schnitt so um die 12 lt. ist bin ich glücklich.
ich habe einen Porsche mit knapp 600 PS, der fährt sich im schnitt mit 12.5 lt. die leistung hat nicht wesentlich einfluss auf den verbrauch ausser man braucht diese😁
ich habe auch einmal gehört das ein bekannter den e500 mit so um die 8 lt. kurzstrecken fährt. das gelingt mir nie und für mich kaum nachvollziehbar.
gruss
rené