E 500 (M273) 388 PS welches Motoröl
Frage an die Fachleute und M273 Fahrer.
Welches Motoröl ist für den e500 M273 das ideale?
Zuletzt wurde 5W40 bei der Inspektion eingefüllt.... Kann aber nicht sagen welches?
Da mittlerweile eine Prins LPG Anlage verbaut ist, bin ich am überlegen das MOBIL 1 0W40 zu bestellen und beim nächsten Service mit zu geben.
Was denkt ihr darüber?
Beste Antwort im Thema
Es ist scheißegal von welcher Firma, hauptsache die Spezifikation stimmt.
Mein schrauber nimmt das billigste was er kriegen kann.
Aber Du kannst die Frage im passenden Forum stellen, da wo die Ölfreaks sich streiten.
111 Antworten
von Mobil oil gibt es meines Wissens derzeit nur ein 5w-40 mit 229.3 (Super 3000 X1 ) , also keins mit 229.5
Warum beschränkst du dich auf 5W-40?
Auch da gibt es mehrere gute und günstige Alternativen von Meguin (Abfüller von LM), Addinol, Total, High Star (ist von Addinol) usw.
Mein Favorit wäre das Shell Helix Ultra 0W-40.
Zitat:
@scuba303 schrieb am 1. März 2021 um 10:26:54 Uhr:
wieviel Liter brauche ich denn für den W212 e500 bj 2010, also wohl M273?
8,5 Liter.
Ähnliche Themen
Wir werden beim nächsten Service "umölen" auf 5W40 (vermutlich auf Shell Helix).
Sicherlich betrifft es den M273 nicht so sehr, aber von AMG-Motoren hört man immer mal wieder von eingelaufenen Nockenwellen wg. zu dünnflüssigem Öl.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 3. März 2021 um 10:48:46 Uhr:
Echt? Das liegt am Öl? Wo liest man das?
In einem Video von Motorenzimmer kam das mal hoch bei einem 63s.
In meiner Whatsapp Gruppe mit rund 90 Teilnehmer, davon rund 1/3 AMG Fahrer mit M113ML, M157 und M177, alle getunt mit teilweise bis zu 1000 PS fahren inzwischen ziemlich viele 5W/50 und sind sehr zufrieden.
Mein M273 bekommt weiterhin 0W/40.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 3. März 2021 um 12:10:35 Uhr:
Über einen Link zu dem Video wäre ich dankbar!
Ich suchs mal raus. So viele Motorenzimmer-Videos gesehen...
Jedesmal wenn ich da was über den 4.7l und den artverwandten 5,5l sehe bekomme ich Angstzustände und will meinen 500er am liebsten verkaufen. Ich schätze die Zimmervideos sehr, aber was da stellenweise für Schäden zu sehen sind rollen einem die Fußnägel hoch.
Als Öl fahre ich schon immer 5W40, das 0W40 ist mir zu dünn.
Und bei Motoren-Zimmer sind es öfters die AMG-Motoren mit Wartungsstau usw, sonst viel M113, M156.
Würde mir da nicht den Kopf zerbrechen. Entweder der Motor hält oder nicht.
Gemeint war der 5,5l M157, artverwandt mit dem 4,7l M278, die beide die Nachfolger des 5,5l M273 sind. Aber das wisst ihr ja😁
Ich hätte mich besser ausdrücken sollen.