E 500 Knacken in der Vorderachse beim Lenken und Bremsen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo und guten Abend allen zusammen ,
Ich fahre ein Mercedes W211 E500 Bj.2002 mit Airmartic . Ich habe seid ca.3 Wochen ein starkes knacken auf der Fahrerseite welches beim Lenken und starken Bremsen Auftritt ! Ich habe allerdings keine Idee, wo dieses Geräusch herkommt. Ich habe in den letzten 3 Wochen Spurstangen,spurstangenköpfe,trakgelenke,zugstreben,stabistangen und die oberen und unteren Querlenker neu gemacht !(alles von meyle und febi bilstein ) Kann einer von euch mir weiter helfen ? War auch schon in 2 Werkstätten und dort könnte man mir auch nicht weiter helfen . Bitte keine unnötigen komentare ??

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MarcelE500 schrieb am 29. September 2016 um 22:58:20 Uhr:



knacken auf der Fahrerseite welches beim Lenken

Die Aufhängung vorne incl. Stabilagerung u. Spurstangen (auch Axialgelenk?) hast du ja praktisch komplett erneuert!?
Tritt das knacken beim Lenken auch in stand auf?
Wenn ja, sollte es doch möglich sein, ggf. auf einer Hebebühne oder Grube herrauszufinden woher das knacken kommt!?
Du könntest allerdings auch einmal zum TÜV etc. fahren u. einmal fragen, ob man dort die V.-achse einmal auf diesen "Schubplatten" prüfen könnte?

MfG Günter

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@MarcelE500 schrieb am 29. September 2016 um 22:58:20 Uhr:


Hallo und guten Abend allen zusammen ,
Ich fahre ein Mercedes W211 E500 Bj.2002 mit Airmartic . Ich habe seid ca.3 Wochen ein starkes knacken auf der Fahrerseite welches beim Lenken und starken Bremsen Auftritt ! Ich habe allerdings keine Idee, wo dieses Geräusch herkommt. Ich habe in den letzten 3 Wochen Spurstangen,spurstangenköpfe,trakgelenke,zugstreben,stabistangen und die oberen und unteren Querlenker neu gemacht !(alles von meyle und febi bilstein ) Kann einer von euch mir weiter helfen ? War auch schon in 2 Werkstätten und dort könnte man mir auch nicht weiter helfen . Bitte keine unnötigen komentare ??

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ??

Hallo
Exakt gleiche knacken wie bei meinem e 320 cdi 2006 mit airmatic.
Brauche nicht bechreiben wirklich genau wie der kollege geschrieben hat.

Kollege ist kfzm.alles nach geguckt unmöglich,finden es nicht.
auch die Nieten sind in ordnung von der Aufpralldämpfer wie Marcel die Lösung gefunden hat.
Bei mir ist es definitiv nicht der Aufpralldämpfer.

Wass kann es sein hat jemand noch Ideen

Zitat:

@Zara20 schrieb am 31. August 2017 um 21:07:08 Uhr:



Zitat:

@MarcelE500 schrieb am 29. September 2016 um 22:58:20 Uhr:


Hallo und guten Abend allen zusammen ,
Ich fahre ein Mercedes W211 E500 Bj.2002 mit Airmartic . Ich habe seid ca.3 Wochen ein starkes knacken auf der Fahrerseite welches beim Lenken und starken Bremsen Auftritt ! Ich habe allerdings keine Idee, wo dieses Geräusch herkommt. Ich habe in den letzten 3 Wochen Spurstangen,spurstangenköpfe,trakgelenke,zugstreben,stabistangen und die oberen und unteren Querlenker neu gemacht !(alles von meyle und febi bilstein ) Kann einer von euch mir weiter helfen ? War auch schon in 2 Werkstätten und dort könnte man mir auch nicht weiter helfen . Bitte keine unnötigen komentare ??

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ??

Hallo
Exakt gleiche knacken wie bei meinem e 320 cdi 2006 mit airmatic.
Brauche nicht bechreiben wirklich genau wie der kollege geschrieben hat.

Kollege ist kfzm.alles nach geguckt unmöglich,finden es nicht.
auch die Nieten sind in ordnung von der Aufpralldämpfer wie Marcel die Lösung gefunden hat.
Bei mir ist es definitiv nicht der Aufpralldämpfer.

Wass kann es sein hat jemand noch Ideen
[/

Bei mir lag es an den oberen Querlenker!
Die eine Buchse hat sich gelöst und daher hat er bei lenkbewegungen geknackt.
Bin beim Reifenwechsel zufällig drauf gestoßen??
War bei 4 Werkstätten + MB unt TÜV....
Und keiner konnte das Problem identifizieren.
Gruß
Marcel

Ok lass ich nochmal gucken

Deine Antwort
Ähnliche Themen