E 500 (C207) mit hoher Laufleistung kaufen?
Hallo !
Ich möchte mir ein Mercedes Coupe kaufen,aber nicht mehr als 25tsd ausgeben. Ich habe gesehen,dass es dafür sogar schon eineE-Klasse gibt.Ursprünglich hatte ich C-Klasse imVisier,aber die ist mir (192cm,115kg) im Innenraum etwas zu klein. Ich möchte ein Auto,was etwas asozial ist...sprich, es soll Spass machen und schick aussehen. Ich fahre ca.10.000km im Jahr ...kann mir also viel Verbrauch erlauben. V8 wäre natürlich herrlich.
FRAGE : Ist es dumm, einen E500 (C207) mit um die 100.000km zu kaufen ? Hat man damit viel Ärger...kommen dann irgenwann sehr kostspielige Verschleiss-Reparaturen ? Wäre es hinsichtlich desWiederverkaufs vielleicht sinnvoller einen anderen Motor zu nehmen ? Sind dieUnterhaltskosten abgesehen vom Sprit weeesentlich höher ?
Wäre dankbar für ein paar Tipps von euch...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MaxTheRoadwarrior schrieb am 10. Januar 2017 um 00:44:18 Uhr:
FRAGE : Ist es dumm, einen E500 (C207) mit um die 100.000km zu kaufen ? Hat man damit viel Ärger...kommen dann irgenwann sehr kostspielige Verschleiss-Reparaturen ? Wäre es hinsichtlich desWiederverkaufs vielleicht sinnvoller einen anderen Motor zu nehmen ? Sind dieUnterhaltskosten abgesehen vom Sprit weeesentlich höher ?
Nein, ja, ja, ja.
😁
36 Antworten
Boah Alda, als der Typ von den Reparaturen über JS anfing, bin ich vom Glauben abgefallen.
Mein 350er hat jetzt 112Tkm runter, davon 100Tkm von mir gefahren, und es gab lediglich einen Ersatz der vorderen Stoßdämpfer und Reparatur der quitschenden Aussenspiegel. Nicht mehr!
Jetzt stell Dir mal vor: Die Kosten im Video waren ohne jeglichen Defekt. Rein gar nichts. Selbst Bremsbeläge wurden selbst gewechselt. Das ist purer Wertverlust, Sprit, Versicherungen, Steuern, Reifen, selbstgemachte Bremsen, und ~500 p.a. für Service. Sicher wird der eine oder andere Wagen, der nun älter ist, weniger Wertverlust haben. Dafür wird man mit 0 € für Reparaturen nicht mehr hinkommen.
So ein wunderbarer Wagen der Oberklasse kostet einfach Geld. Wir müssen uns bewusst sein, dass wir allesamt - ob E200 oder E63 - sehr privilegiert sind. Die meisten Bürger können sich so was eben nicht leisten.
Selbst die Instandsetzungen, die Du hattest, Bert, lagen ja sicher im Bereich >1.000 €. Dafür kann man einen Golf 5 sechs Jahre (!) zu VW zur Inspektion bringen. Das sind einfach Dimensionen, die "Normalos" kaum stemmen können.
Da geb ich 100% recht, J.M.G.
Irgendwer schrieb ja bereits, wer über den Unterhalt nachdenkt, sollte was kleineres fahren.
Die Reparaturkosten bei mir waren übrigens geringer als ein 1000er.
Die Spiegel gingen über Garantie und bei den Stoßdämpfern vorn mußte ich "nur" eine Zuzahlung fürs Material leisten. Wobei ich da schon sauer war. Das klappern von den ausgeschlagenen Stoßdämpfern begann so 35Tkm und wurden dann bei 50Tkm gewechselt.
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 12. Januar 2017 um 15:29:55 Uhr:
Da geb ich 100% recht, J.M.G.
Irgendwer schrieb ja bereits, wer über den Unterhalt nachdenkt, sollte was kleineres fahren.
Sehe ich nicht unbedingt so. Das ist zumindest vernünftiger als nur den Kaufpreis zu sehen und dann später das kalte Erwachen zu bekommen. Ich meine das VORHER drüber nachdenken.
Und es muss nicht unbedingt mit leisten können zu tun haben, sondern mit leisten wollen. Wenn dann rauskommt, dass man das nicht ausgeben möchte für ein Auto, ist das eine sehr vernünftige Entscheidung.
Ähnliche Themen
ja genau... ich denke, ich habe auch dargelegt, dass ich mir so ein Auto durchaus leisten könnte, ich jedoch etwas bedenken wegen unvorhersehbaren Kosten habe. (Beispiel Tuareg)
übrigens habe ich heute mal das c-coupe und das e-coupe Probe gesessen...... und beide sind im Fahrgastraum absolut gleich groß!
Da habe ich heute übrigens auch einen CL (C 216) in einer ganz ähnlichen Preisregion gesehen und bin nun schon wieder am überlegen.... der ist natürlich auch geil... und größer
Ich Fahre selbst einen e500 coupe mit knapp 130.000
Man sagt ja grad bei den Motoren sind ab 100.000km erst eingefahren und bin sehr zufrieden was auch power und verbrauch angeht liegt so bei 12-13 liter im schnitt wenn du schaust der 350er verbraucht fast genau so viel kommt aber kein
Bisschen an den fahrspaß ran wie beim 500er und auserdem ist V8 was besonderes vorallem was den Sound angeht und ich denke du wirst auch überzeugt vom 500er sein
🙂 und was verschleiss angeht ist kein
Großen Unterschied
Hallo
hast du auch schon die Vollkasko eingerechnet damit auch ein selbstverschuldeter Unfall bezahlt wird? 😁 ;-) (Spässle)
Nun mag es für den einen oder anderen Sinn machen vieles im Vorfeld einzubeziehen . Wenn ich jedoch alles Unvorhersehbares ausmale, dann würde die Angst immer mitfahren und mir den Spaß verderben. Und bevor ich keinen Spaß dran habe, suche ich mir eben Alternativen, die ich mir auch vom Kopf her leisten kann.
Ich wünsche dir eine gute Entscheidung .
Gruß Hartmut