E 500 4Matic Biturbo 408 PS Sound

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Freunde,

ich habe mir die Tage wie schon aus dem Titel ersichtlich einen E500 Biturbo gekauft. Ein richtig geiles Gefährt, wäre da nicht das Soundproblem. Dass dieser V8 klingt wie ein C180 wurde hier bei MT schon mehrfach angesprochen. Unglücklicherweise habe ich diese Beiträge erst nach dem Kauf gelesen.

Egal... Also was kann ich machen?

1. Wie krieg ich einen Sound, der dieses Motors würdig ist unter der Maßgabe, dass der Wagen optisch so bleibt wie er ist? Heißt insbesondere, keine Veränderung der Chromrohre am Endschalldämpfer, keine 4 Rohre oder son Kram. Muss seriös bleiben, nicht auffallen :-D

2. Wirkt sich eine solche Maßnahme auf meine Junge-Sterne-Garantie aus? Wenn ja, welche Alternativen gibt es?

Vielen Dank im voraus und schönes Wochenende!
Lobo

Beste Antwort im Thema

Doch, die Anlage im Video hat 4 Endrohre. Es sind die bekannten 4-Röhrchen, die hinter der Stoßstange enden. Über sie wird eine Blende, die am Heckdiffusor mit je drei Schrauben befestigt ist, gestülpt. Im Video wurde aus ästhetischen Gründen eine (bearbeitete) Trapetzblende vom Nicht-AMG verwendet.

ESD = Endschalldämpfer
ESD von CLS und E-MoPf sind auch gleich. Beim Vor-MoPf ist der extem (!!!) gedämpft.

MSD = Mittelschalldämpfer
MSD von CLS, E-MoPf und E-VorMoPf sind gleich. Es handelt sich letztlich um eine X-Pipe mit riesiger Übersprechstelle.

VSD = Vorschalldämpfer
Es ist je ein VSD in jede Downpipe hinter den Kat-Boxen montiert. Diese sind bei E-MoPf und E-Vor-MoPf gleich. Beim CLS ist - mit AMG Paket - kein VSD verbaut.

Die Abgasanlagen bestehen aus drei Teilen. Je einer Downpipe rechts/links und einem großen Stück MSD mit beiden ESD.

Beim 63iger wird ein größerer Rohrdurchmesser gefahren. Entsprechend muss man entweder komplett ab Turbo tauschen (also inkl. Downpipes OHNE VSD) ODER man arbeitet den MSD auf 2,5" um (AMG 3"😉. Der MSD der AMGs besteht letztlich aus einer H-Pipe mit leicht perforierten Rohren. Die ESD sind extrem laut. In Verbindung mit den original 500er Downpipes ergibt sich jedoch ein sehr gesitteter Sound. Bassig aber nicht nervig. Es empfiehlt sich jedoch eine Eintragung, da das Leerlaufgeräusch mächtig (!) ist. Bei einer Standgeräuschmessung hat man hingegen keine Probleme (oben raus ist die Anlage nicht lauter als z.B. die CLS!).

Die Soundunterschiede zwischen E63 und E63S im weiteren sind ausschließlich der Software geschuldet (d.h. man kann über die Motorsoftware noch deutlich mehr Sound mobilisieren.

Im Kaltstartvideo hat der Wagen die Kombination: E-Klasse Downpipes + 63iger Komplettanlage.

Mein Fahrzeug mit/ohne 63iger Abgasanlage steht übrigens zum Verkauf und wird ohne Verkauf in Zahlung gegeben.

119 weitere Antworten
119 Antworten

@Brumm19

Sorry für Offtopic...

Doch, Schubabschaltung mit Backfire, sowie beim Ausrollen ohne Schubabschaltung so ein leichtes Bollern. Dazu noch Zwischengas bei E-Limo / Kombi (haben sonst nur Coupe / Cabrio / CLS) in S und M.

Hosenrohre gibt es meiner Kenntnis nicht mehr, muss man gebraucht kaufen - oder direkt ab Turbo 63er (dann muss man den MSD auch nicht umarbeiten lassen).

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 6. Mai 2021 um 07:10:42 Uhr:


Doch, Schubabschaltung mit Backfire, sowie beim Ausrollen ohne Schubabschaltung so ein leichtes Bollern. Dazu noch Zwischengas bei E-Limo / Kombi (haben sonst nur Coupe / Cabrio / CLS) in S und M.

Hosenrohre gibt es meiner Kenntnis nicht mehr, muss man gebraucht kaufen - oder direkt ab Turbo 63er (dann muss man den MSD auch nicht umarbeiten lassen).

geht das auch beim 2014er M278 MoPf? Die Codierung wollte er bei meinem nicht annehmen...

Das weiß ich nicht sicher. Beim 2014er CLS geht es.

Ähnliche Themen

Hallo,

hätte da auch ne Frage zu,
Besitze einen 218er CLS 500 Biturbo Bj 11/2011 ( AMG PAKET ab Werk), habe hier ab Mitteltopf die 63er Anlage dadrunter, also quasi 63er MSD und 63er ESD verbaut.
Habe letztes mal gesen das bei mir die VSD verbaut sind, ich dachte ab Werk mit AMG Paket sollte mann keine VSD haben oder ?
Würde das denn am Sound was bringen wenn ich die VSD gegen zwei Rohre ersetze?

Danke schon mal im Voraus.....

Ich würde erst mal den sportlichen Motorsound freischalten lassen. Das bringt mMn in Kombination mit der 63er Anlage am Meisten. Nicht zu laut, aber emotionaler.

Der ist schon bereits freigeschaltet, aber leider immer noch zu wenig.
und warum ich die VSD habe das weissich auch nicht.

Zitat:

@V8Tayfun schrieb am 7. Juli 2021 um 14:49:41 Uhr:


Hallo,

hätte da auch ne Frage zu,
Besitze einen 218er CLS 500 Biturbo Bj 11/2011 ( AMG PAKET ab Werk), habe hier ab Mitteltopf die 63er Anlage dadrunter, also quasi 63er MSD und 63er ESD verbaut.
Habe letztes mal gesen das bei mir die VSD verbaut sind, ich dachte ab Werk mit AMG Paket sollte mann keine VSD haben oder ?
Würde das denn am Sound was bringen wenn ich die VSD gegen zwei Rohre ersetze?

Danke schon mal im Voraus.....

Trenn die beiden Abgasstränge voneinander. Also Rohre in MSD oder statt MSD eben 2 Rohre.
Mit codierung im MSG „knallt“ er dann sogar bisschen.

An den MSD möchte ich nichts machen, wenn dann würde ich die beiden VSD rausschmeißen.
Ob das was bringt ?

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 7. Juli 2021 um 15:08:16 Uhr:


Ich würde erst mal den sportlichen Motorsound freischalten lassen. Das bringt mMn in Kombination mit der 63er Anlage am Meisten. Nicht zu laut, aber emotionaler.

Wer, wie, wo schaltet man das frei?
Bei MB??

Danke für Infos!

Zitat:

@V8Tayfun schrieb am 8. Juli 2021 um 18:29:31 Uhr:


An den MSD möchte ich nichts machen, wenn dann würde ich die beiden VSD rausschmeißen.
Ob das was bringt ?

Mit freundlichen Grüßen

Ich würde lieber die downpipes original lassen. Wenn du die neu brauchst wird es teuer da dort die Kats dran sind.

Wirklich viel wird das nichts bringen denke ich. Dann musst du eher auf Metallkats umsteigen oder auf die Downpipes vom 63er da hat du mehr Durchmesser und die VSD fehlen auch.

Die 63er Downpipes haben auch den Vorteil, dass man den MSD nicht umarbeiten muss, da die Anschlüsse passen.

Die Software kann jeder Codierer umstellen. MB wird es nicht können.

Ich möchte nur die VSD durch zwei kleine Rohre ersetzen mehr will ich da nicht machen.

Mit freundlichen Grüßen

Würde ich nicht machen. Wenn das hochploppt, wird es richtig teuer, da dann zwei Downpipes notwendig werden mit den Kat-Boxen. Sonst ist - im Falle einer Stilllegung - keine Neuzulassung möglich. Das kostet richtig übel.

Vor allem wird meistens das Auto bei solchen Umbauten vor Ort stillgelegt.

Früher gab es nur eine Mängelkarte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen