E 500 4Matic Biturbo 408 PS Sound
Hallo Freunde,
ich habe mir die Tage wie schon aus dem Titel ersichtlich einen E500 Biturbo gekauft. Ein richtig geiles Gefährt, wäre da nicht das Soundproblem. Dass dieser V8 klingt wie ein C180 wurde hier bei MT schon mehrfach angesprochen. Unglücklicherweise habe ich diese Beiträge erst nach dem Kauf gelesen.
Egal... Also was kann ich machen?
1. Wie krieg ich einen Sound, der dieses Motors würdig ist unter der Maßgabe, dass der Wagen optisch so bleibt wie er ist? Heißt insbesondere, keine Veränderung der Chromrohre am Endschalldämpfer, keine 4 Rohre oder son Kram. Muss seriös bleiben, nicht auffallen :-D
2. Wirkt sich eine solche Maßnahme auf meine Junge-Sterne-Garantie aus? Wenn ja, welche Alternativen gibt es?
Vielen Dank im voraus und schönes Wochenende!
Lobo
Beste Antwort im Thema
Doch, die Anlage im Video hat 4 Endrohre. Es sind die bekannten 4-Röhrchen, die hinter der Stoßstange enden. Über sie wird eine Blende, die am Heckdiffusor mit je drei Schrauben befestigt ist, gestülpt. Im Video wurde aus ästhetischen Gründen eine (bearbeitete) Trapetzblende vom Nicht-AMG verwendet.
ESD = Endschalldämpfer
ESD von CLS und E-MoPf sind auch gleich. Beim Vor-MoPf ist der extem (!!!) gedämpft.
MSD = Mittelschalldämpfer
MSD von CLS, E-MoPf und E-VorMoPf sind gleich. Es handelt sich letztlich um eine X-Pipe mit riesiger Übersprechstelle.
VSD = Vorschalldämpfer
Es ist je ein VSD in jede Downpipe hinter den Kat-Boxen montiert. Diese sind bei E-MoPf und E-Vor-MoPf gleich. Beim CLS ist - mit AMG Paket - kein VSD verbaut.
Die Abgasanlagen bestehen aus drei Teilen. Je einer Downpipe rechts/links und einem großen Stück MSD mit beiden ESD.
Beim 63iger wird ein größerer Rohrdurchmesser gefahren. Entsprechend muss man entweder komplett ab Turbo tauschen (also inkl. Downpipes OHNE VSD) ODER man arbeitet den MSD auf 2,5" um (AMG 3"😉. Der MSD der AMGs besteht letztlich aus einer H-Pipe mit leicht perforierten Rohren. Die ESD sind extrem laut. In Verbindung mit den original 500er Downpipes ergibt sich jedoch ein sehr gesitteter Sound. Bassig aber nicht nervig. Es empfiehlt sich jedoch eine Eintragung, da das Leerlaufgeräusch mächtig (!) ist. Bei einer Standgeräuschmessung hat man hingegen keine Probleme (oben raus ist die Anlage nicht lauter als z.B. die CLS!).
Die Soundunterschiede zwischen E63 und E63S im weiteren sind ausschließlich der Software geschuldet (d.h. man kann über die Motorsoftware noch deutlich mehr Sound mobilisieren.
Im Kaltstartvideo hat der Wagen die Kombination: E-Klasse Downpipes + 63iger Komplettanlage.
Mein Fahrzeug mit/ohne 63iger Abgasanlage steht übrigens zum Verkauf und wird ohne Verkauf in Zahlung gegeben.
119 Antworten
Vor-MoPf AGA ist gleich. Der Sauger klingt mit der Bi-Turbo 63er AGA übrigens extrem brutal (und ist ein Garant für Polizeikontrollen)...aber schon geil!
Ja das glaube ich sofort! Selbst nur die Essen vom M278 CLS machen (zivilisierten) Spaß!
Hach ja, da juckt es mir fast schon wieder in den Fingern, wo die Kiste eh in der Werkstatt steht.... 🙂
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 24. April 2021 um 17:11:06 Uhr:
Reinschauen hilft. Beim 63er sind es zwei perforierte Rohre mit Übersprechstelle, beim 500er ist das Ding hohl, also eine komplett offene Kammer als MSD.Mit der 63er AGA und aktiviertem sportlichen Motorsound klingt er sehr fein.
Beim CLS Mopf mit AMG Paket definitiv nicht!
Der MSD ist dort komplett dicht und der ESD dafür quasi ungedämmt.
Hier wird der Sound fast ausschließlich über den MSD generiert und geht dann sehr Richtung AMG von der Charakteristik.
Das stimmt nicht. E500 (Sauger und BiTurbo) sowie CLS500 hatten A 212 491 37 01 als Mittelschalldämpfer. Da gehen zwei Rohre je 60mm rein und auch wieder raus. Der MSD selbst ist komplett hohl - also quasi wie eine riesige X-Pipe. Die Teilenummer wurde nie geändert.
Ähnliche Themen
Kann ich bestätigen, wo ich die AGA jetzt unten hatte.
Einfaches umschweißen ist ebenso nicht möglich...
Ich hatte den Topf in der Hand und dieser war komplett gedämmt.
Ich weiß nicht, was Du in der Hand hattest. Ich hatte von vier 500er den oben genannten MSD in der Hand (wie gesagt - die Nummer wurde unverändert verbaut). Alle hatten innen einen riesigen Hohlraum - wie eine gigantische X-Pipe. Die Abgase gehen da rein in zwei Strängen und können sich da drin vermengen, bevor sie wieder mit zwei Strängen rausgehen. Kann gut sein, dass der MSD außen herum gedämmt ist - innen sieht er aber so aus. Man kann sehr gut reinschauen.
Beim 63er gehen da 2 Stränge rein und werden da aber nur durch eine Übersprechstelle (H-Pipe) vermengt. Die Dämpfung erfolgt hier durch kleine Bohrungen in den durchgehenden Rohren.
Erl.
Musste nun doch zum Spezi. der die Tulpen auf maß pressen kann.
Ergebnis: Sound ist presenter den v8 hört man nun doch bassiger, aber auf keinen Fall Laut, auch beim vorbeifahren ist er nur wenig lauter als der alte, aber leiser als ein amg.
Für mich die perfekte Mischung da es weder Aufsehen erregt noch auffällt. Die Leute auf der Straße registrieren den v8 aber nun, was mit den originalen a218 ... Töpfen bzw. Serienanlage nicht der Fall war. Grund ist, dass der Sound auch bei niedrigen Drehzahlen hörbar ist.
Alles im allen tolle Mischung und ich bin gespannt was der tüv sagt.
Jetzt noch Sportlichen Motorsound codieren und Spaß haben 🙂
Das geht?
Was verändert das?
Das gibt etwas Backfire beim Abtouren in "S" und Zwischengas in "S" und "M".
Wer noch mehr will, muss die VSD-rauswerfen. Es gibt Hosenrohre ohne Vorschalldämpfer ab Werk.
Aber du redest nicht von der schubabschaltung?
Frage mal so ganz blöde zwischendurch ( ist nur Spaß 😎)
Gibt’s eigentlich Sidepipes - mit TÜV natürlich - für den 212er 😎😎😎
Das wär’s doch - bestimmt ein Super Sound 😛😛😛
Und sieht mit Sicherheit saustark aus.....!!!
Ist das überhaupt noch „erlaubt“ in Deutschland - oder nur bei Oldtimern (AC Cobra z.B.).
P.S.
Würde mich echt mal interessieren.......!
Wenn auch Harleys mit Krachfaktor dB 100 und mehr in Deutschland „zugelassen“ sind 😕😕😕
Nein gibts nicht und ist auch nicht zugelassen.
Wüsste auch nicht wer so etwas bei einer 4 türigen Limousine anbringen wollen würde. Hier geht es um Abgasanlagen, Original oder Zubehör. Bitte zerredet das jetzt hier nicht wieder mit Themen die nichts mit dem v8 Sound, von mir aus auch v6, zu tun hat.
Bleibt beim w212 im vernünftigen Style...
Das mit den HR ohne VSD würde mich interessieren!
Sind die bei der Serienanlage einfach austauschbar?