E 500 (388 PS) anfahren
Grüsse
also bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen.Bin 24 Jahre komme aus Zwickau. (für jeden der sich mit Autos etwas auskennt müüsste das ein begriff sein 🙂
Ich bin seit nicht ganz ein Monat stolzer Besitzer eines 2007 e500 in göttlichen Iridiumsilber-Metallic.Bin Ex C36 Fahrer und muss sagen es liegen Welten dazwischen Ich möchte nicht mehr tauschen.
Nun zu meiner Frage....
Bin zwar eigentlich kein Raser aber man möchte ja auch mal wissen was sein Auto kann.Nun hatte ich letztens das erste mal an der Ampel Kick-Down getreten und muss sagen hätte nicht gedacht das meine rollende Festung so los zieht.Das einzigste was den Fahrspaß dämmt ist das ESP nun habe ich bei youtube dieses Video gefunden und Frage mich wie das bei eingeschaltenen ESP funktionieren soll...
http://www.youtube.com/watch?v=GFyteZvdWdA
ESP scheint ja an zu sein sonst würde ja in der Amatur diese Warnlampe aufleuchten,oder täusch ich mich!?
Bei mir würde das ESP einmal bei 50KMH und glaube bei 80KMH kräftig eingreifen.Oder sollte ich selber schalten bzw. das ESP ausschalten
Beste Antwort im Thema
Also der 5,5 l V8 Benziner ist schon eine tolle Maschine🙂
Fahr anständig damit und lass solche Spirenzchen.
Nicht dass wir bald in MT einen Thread haben "Wo kann man einen Rundumschaden günstig reparieren mit Gebrauchtteilen?"
Ist nicht böse gemeint, aber gerade wer solch ein Fahrzeug hat (388 PS) muss sich und anderen doch nichts beweisen, er weiss er (mit dem Fahrzeug) KANN wenn er wollte...
Gruss
Daniel
54 Antworten
Hallo zusammen hab auch ein e500 und wollt mal fragen woher die 85 mehr ps kommen? Durch Chip tunning oder wurde da noch was anderes gemacht? Weil die meisten nur eine Leistungssteigerung von ca 30-40 ps anbieten?
verschiedene Motoren
Hi,
Also der ESP Off Knopf macht das ESP schon aus, aber mW. nur solange bis man wieder bremst.
Quer fahren geht auch ;-) hab ich bei Nässe schonmal "versehentlich" getestet.
Mit den alten Sommerreifen kurz vor dem Wechsel *grins*
Da isses nicht so schade... Aber vorsichtig sein!
Am besten mal bei Regen l auf einem leeren Parkplatz ausprobieren....
Aber auf die Rennleitung acht geben 😁
Hab mir den E350 übrigens mit 27 gegönnt. Bin auch keine "GTI-Fraktion"!
Aber es ist schon interessant wie Leute schauen wenn man in unserem Alter so ein Auto fährt.
Auch wenn ein Neuer Golf vermutlich teurer wäre...aber der hat ja keinen Stern...😁 und viele Leute einfach keine Ahnung von Gebrauchtwagen.
Gruß Chris
Zitat:
@RavenBW
Hab mir den E350 übrigens mit 27 gegönnt. Bin auch keine "GTI-Fraktion"!
Aber es ist schon interessant wie Leute schauen wenn man in unserem Alter so ein Auto fährt.
Auch wenn ein Neuer Golf vermutlich teurer wäre...aber der hat ja keinen Stern...😁 und viele Leute einfach keine Ahnung von Gebrauchtwagen.
Ein guter gebrauchter Golf 5 GTI liegt auf einem ähnlichen Preisniveau wie ein max. ~2 Jahre älterer W211 E500, und das obwohl der mal eben locker das doppelte Neu gekostet hat. Da noch einen neuen Golf mit ins Spiel zu bringen ist schon sehr gewagt, da gibts nichtmal ein "Nacktes Kassenmodel" für.
Und ESP Off ist ESP Off, bis man es wieder einschaltet, so ist das zumindest an meinem Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cdalida
Hallo zusammen hab auch ein e500 und wollt mal fragen woher die 85 mehr ps kommen? Durch Chip tunning oder wurde da noch was anderes gemacht? Weil die meisten nur eine Leistungssteigerung von ca 30-40 ps anbieten?
1. Es sind 82 PS.
2. Völlig unterschiedliche Motoren M113 und M273.
3. 30-40 PS Mehrleistung beim Sauger ? Nie und nimmer.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 22. Oktober 2014 um 22:59:58 Uhr:
3. 30-40 PS Mehrleistung beim Sauger ? Nie und nimmer.Zitat:
@Cdalida
Hallo zusammen hab auch ein e500 und wollt mal fragen woher die 85 mehr ps kommen? Durch Chip tunning oder wurde da noch was anderes gemacht? Weil die meisten nur eine Leistungssteigerung von ca 30-40 ps anbieten?
Morgen...!
Beim M273 Motor schon😉
MfG André
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 22. Oktober 2014 um 22:55:47 Uhr:
Und ESP Off ist ESP Off, bis man es wieder einschaltet, so ist das zumindest an meinem Fahrzeug.
Na so ganz stimmt das nicht bei Mercedes, wen ESP off ist, ist es immer noch da, es fängt einen halt nur bei einen weitern Grenzbereich wieder ein. Versuch mal ne längere strecke mit über 50km/h quer zu fahren, da wirst du sehen wie dich das Auto bevormundet, selbst noch beim E55 was selbst bei ESP on schon ein wenig spielen zulässt.
Also wen bei euch das ESP bei OFF noch nicht eingegriffen hat wart ihr nur noch nicht weit genug im Grenzbereich ;D
PS: bitte nur auf freie nicht öffentlichen Gelände ausprobieren 🙂
Aber nur wenn man das Gerücht glauben will das der M273 gedrosselt wurde um einen Respektabstand zum M156 zu halten. Ansonsten sind vielleicht 20 PS Realistisch.
Wer bietet den 30-40 PS Mehrleistung für den Motor an ? Wahrscheinlich die selben Märchenerzähler die auch >30 PS beim M113 mit Chiptuning erreichen wollen.
Morgen...!
Jup mc2k, komplett abschalten lässt sich das ESP nur über die "Rollenprüfstand" Funktion im KI-Menü.
Dann ist aber nicht nur das ESP sondern auch das ABS deaktiviert!
Wer mal nen Fahrsicherheitstraining mit Rüttelplatte mitgemacht hat, weiß, dass das ESP bei bestimmten Situationen gar nicht erst eingreift!
MfG André
Zitat:
@mc2k
Versuch mal ne längere strecke mit über 50km/h quer zu fahren, da wirst du sehen wie dich das Auto bevormundet
Für einen Kreisverkehr reicht es locker.
Und mal ganz ehrlich, >99% der Autofahrer sind sicher froh das sie das Auto bevormundet weil sie sonst im Graben oder im Gegenverkehr landen würden.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 22. Oktober 2014 um 23:24:43 Uhr:
Aber nur wenn man das Gerücht glauben will das der M273 gedrosselt wurde um einen Respektabstand zum M156 zu halten. Ansonsten sind vielleicht 20 PS Realistisch.Wer bietet den 30-40 PS Mehrleistung für den Motor an ? Wahrscheinlich die selben Märchenerzähler die auch >30 PS beim M113 mit Chiptuning erreichen wollen.
Morgen...!
z.B. die Hier
http://www.hr-tuningcenter.de/.../fahrzeuge?...
oder hier
http://www.mkb-power.de/de/produkte.php?...
Weitere "Optimierer" findest du im Internet.
Des Weiteren gab es hier im Forum doch schon jemanden, welcher von der Beschleunigungsverbesserung auf 200 km/h berichtet hat!
MfG André
Sag ich doch, der eine davon ist bei mir um die Ecke, der Verspricht auch +31 PS und +46 Nm am M113.
Sehr glaubwürdig, vor allem wenn man das Ergebniss schon Live begutachten konnte.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 22. Oktober 2014 um 23:37:19 Uhr:
Sag ich doch, der eine davon ist bei mir um die Ecke, der Verspricht auch +31 PS und +46 Nm am M113.
Sehr glaubwürdig, vor allem wenn man das Ergebniss schon Live begutachten konnte.
Morgen...!
Wobei MKB für den M113 "nur" +15 PS aufruft!Realistischer?!?!😉
Der M273 wird aber hier mit +42 PS angepriesen!!!
Vergessen sollte man aber nicht, dass MKB einen vierstelligen Betrag für die Optimierung aufrufen wird.
MfG André
SKN +14 PS
Digi Tec + 20 PS
Wimmer + 24 PS
Rate mal was ich jetzt von den +42 PS halte die MKB erreichen will. 😁
Unrealistisch, es sei den alle anderen verstehen ihren Job nicht. Aber das glaube ich ehrlich gesagt nicht. 😉
Beim C63 W204 werden auch deutlich über 50 PS angeboten. War doch auch ein Sauger, oder?