E 450 Active Sound ausschalten?
Ich kann meinen nächste Woche abholen, merkte allerdings bei der Probefahrt, dass der Wagen definitiv über die Lautsprecher ein "active Sound" Modul oder Ähnliches abspielt. Plötzlich kamen im Sport + modus irgendwelche blubber Geräusche, welche so extrem Schwach, leise und künstlich waren, dass diese im Leben nicht vom Motor ausgingen.
Ist dies wie bei BMW und muss per Stecker irgendwo ausgesteckt werden, oder kann man das manuell per Einstellung deaktivieren?
42 Antworten
ohne hier wieder ‚sonst was’ los treten zu wollen…
…ob Du die Sport+ Einstellung oft nutzen wirst, würde ich erst mal eine Zeit lang abwarten,
zudem den Stecker vom LS runter zu ziehen ja dann kein Akt wäre.
(und der, gerne nachgerüstete, „Sound-comPOSER“ in vielen zB Audis ist sowieso 1000mal peinlicher)
Doch wenn Du ggf. nen ‚lauteren’ Auspuff-Klang haben möchtest,
wirst Du ja sowieso zu einer reinen Hardware Lösung aus (Edel-) Stahl greifen 🙂
Zumindest bei MBUX Fahrzeugen wo das durch die Lautsprecher kommt kann man es per Codierung definitiv deaktivieren.
Hatte jemanden der die Serien Lautsprecher raus und gegen was mit power und Endstufe getauscht hat, diese Maßnahme verstärkte das Lautsprecher geknalle um ein vielfaches und es war unerträglich.
Aus codiert und Ruhe war. Mercedes kann es leider nicht. Aber es gibt ja Alternativen ;-)
Also für meinen 450er gesprochen kann ich klar sagen, dass in S+ der Klang am Auspuff außen ein komplett anderer wird.
Insbesondere beim Anlassen, Drehzahlwechsel und auch beim herunterschalten klar hörbar.
Mir wurde dies für S+ mit der dann veränderten Klappenstellung begründet. Konnte bisher auch in keinster Weise den Sound einem Lautsprecher zuschreiben.
Würde mich dauerhaft sicher stören, da es in den anderen Modi, unter anderem auch in S, verschwindet finde ich es Mal eine nette Spielerei für Passstrassen, Landstrassen, oder sonstiges mit Resonanz.
Für 95% des Lebens danke ich dem Auto für die Entkopplung zum Abschalten
Zitat:
@Kubufi schrieb am 30. Juli 2021 um 14:35:22 Uhr:
Dann hast du den Bezug vom TE nicht verstanden oder dich falsch ausgedrückt.
Er redete vom künstlichen Sound aus nem Lautsprecher.
Daraufhin war deine Antwort, daß es der E400 AUCH hat, was impliziert daß du von den Lautsprechergeräuschen redest.
Hat er aber nicht. Denn da kommt es bei Sport plus real von der PAGA. ;-)
Einen künstlichen Soundgenerator via Lautsprecher hat der E400 nämlich nicht. Zumindest nicht bis Modelljahr 808. Danach wurde er ja abgelöst vom E450 V6.
Ist die paga von 400er lauter als die von e43 der hat ja nur eine Abgasanlage zur Auswahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mercedes82 schrieb am 30. Juli 2021 um 18:58:52 Uhr:
Also für meinen 450er gesprochen kann ich klar sagen, dass in S+ der Klang am Auspuff außen ein komplett anderer wird.
Insbesondere beim Anlassen, Drehzahlwechsel und auch beim herunterschalten klar hörbar.Mir wurde dies für S+ mit der dann veränderten Klappenstellung begründet. Konnte bisher auch in keinster Weise den Sound einem Lautsprecher zuschreiben.
Würde mich dauerhaft sicher stören, da es in den anderen Modi, unter anderem auch in S, verschwindet finde ich es Mal eine nette Spielerei für Passstrassen, Landstrassen, oder sonstiges mit Resonanz.
Für 95% des Lebens danke ich dem Auto für die Entkopplung zum Abschalten
INTERESSANT - Hast Du am 450er ebenfalls die normale StandardAuspuffAnlage oder die SA.GA(„Performance“) verbaut ?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 30. Juli 2021 um 18:06:08 Uhr:
Zumindest bei MBUX Fahrzeugen wo das durch die Lautsprecher kommt kann man es per Codierung definitiv deaktivieren.
bislang ist's mir bei meinem Mopf noch nicht aufgefallen (fahre aber auch immer in Comfort). Der hat - genauso wie der 450iger Vormopf - den künstlichen sportlichen Motorsound und ab Werk auch eine Klappe im Auspuff. Es macht also insoweit keinen Unterschied, ob's der 450iger-V6 (M276) oder der 450iger-R6 (M256) ist.
Viele Grüße
Peter
Habe mir ein Angebot von Mariani machen lassen. Damit sie die Standardanlage verändern for schöneren Sound, wollen die ca 1420 Euro inkl. allem. Eine performance Klappenauspuffanlage würde nochmals 140 zusätzlich kosten. Was haltet ihr davon? Der Wagen hat nämlich für die Leistung ziemlich wenig Sportlichkeit von außen finde ich
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 30. Juli 2021 um 15:43:11 Uhr:
Zitat:
@V_Hexerl schrieb am 30. Juli 2021 um 10:30:28 Uhr:
Zumindest beim E400 auf Sport+ selbst ohne SAGA auch Serie - schalte auf Eco 😉 dann sollte es weg sein.Hier geht es aber nicht um den E400.
Da hast du natürlich Recht. Entschuldigung daher meinerseits bei den unbeteiligten aktiven Forenten.
Ich habe mich gestern fälschlicherweise dazu hinreißen lassen, einem Mitforenten zu erklären, dass er auch das schreiben muss, was er meint da seine Aussage sonst falsch ist.
Aber bei seinem dritten Versuch zu argumentieren und niveaulos zu werden, konnte man schon konstatieren, dass er zur Selbstreflexion nicht imstande ist.
Daher brach ich dann selbst die sinnlos werdende Diskussion ab.
Sorry nochmal. Mea Culpa.
BtT:
Es kamen ja noch einige Antworten, die dem TE bestimmt hilfreich sind.
Zitat:
@NYX01 schrieb am 30. Juli 2021 um 20:56:17 Uhr:
Zitat:
@Kubufi schrieb am 30. Juli 2021 um 14:35:22 Uhr:
Dann hast du den Bezug vom TE nicht verstanden oder dich falsch ausgedrückt.
Er redete vom künstlichen Sound aus nem Lautsprecher.
Daraufhin war deine Antwort, daß es der E400 AUCH hat, was impliziert daß du von den Lautsprechergeräuschen redest.
Hat er aber nicht. Denn da kommt es bei Sport plus real von der PAGA. ;-)
Einen künstlichen Soundgenerator via Lautsprecher hat der E400 nämlich nicht. Zumindest nicht bis Modelljahr 808. Danach wurde er ja abgelöst vom E450 V6.Ist die paga von 400er lauter als die von e43 der hat ja nur eine Abgasanlage zur Auswahl.
Auch wenn es nicht zum eigentlichen Thema gehört, kann ich deine Frage nur nach meinem persönlichen Empfinden beantworten.
Den E400 hatte ich über ein Wochenende und den E43 nur knapp 3h Probe gefahren. Als lauter würde ich keine der beiden bezeichnen.
Jedoch war es im 43er in jedem Fahrmodi immer etwas presenter, wo es beim 400er sowohl in Comfort als auch Eco sehr ruhig ist und man wirklich nur den schönen Sound vom 6Zylinder hört.
Der Baby-AMG muss sich ja irgendwie absetzen...
Ob der jedoch zusätzlich den künstlichen Sound aus nem Lautsprecher wiedergeben hat, vermag ich mich nicht mehr zu erinnern
Zitat:
@banger6666 schrieb am 31. Juli 2021 um 03:00:21 Uhr:
Habe mir ein Angebot von Mariani machen lassen. Damit sie die Standardanlage verändern for schöneren Sound, wollen die ca 1420 Euro inkl. allem. Eine performance Klappenauspuffanlage würde nochmals 140 zusätzlich kosten. Was haltet ihr davon? Der Wagen hat nämlich für die Leistung ziemlich wenig Sportlichkeit von außen finde ich
Ich persönlich halte von Klappenanlagen nichts, vor allem nicht wenn Sie -wie so oft- offen so gut wie keine (Resonanz)Dämpfung haben,
wird es dann einfach nur peinlich laut und hat dann mit gutem Klang absolut nichts zu tun. Dafür kann manN natürlich auch die Klappen schließen und leise(r) schalten, logisch.
Eine wie ich persönlich finde, relativ geniale Lösung bot(bietet?) zB für den GT3 >fabspeed< an, hier wird ein kleiner ResonanzDämpfer der Klappe offen/zu nachgeschaltet - nur hat dieser weder deutschen TÜV noch passt er für die E-Klasse…erwähne ich hier als Beispiel welche Lösung meiner Meinung nach grundsätzlich recht nahe am Ideal wäre.
Doch wird hier im Forum an anderer Stelle (W212) öfters die sog. >X Pipe< von MH-Dezent positiv erwähnt, da könntest Du ja mal genauer nachfragen…(am E mag ich persönlich dass er seine Leistung jenseits der 300PS optisch+akustisch zurückhaltend abgibt)
Kann man rauscodieren im EZS
Zitat:
@212059 schrieb am 30. Juli 2021 um 22:41:09 Uhr:
Hallo ins Forum,bislang ist's mir bei meinem Mopf noch nicht aufgefallen (fahre aber auch immer in Comfort). Der hat - genauso wie der 450iger Vormopf - den künstlichen sportlichen Motorsound und ab Werk auch eine Klappe im Auspuff. Es macht also insoweit keinen Unterschied, ob's der 450iger-V6 (M276) oder der 450iger-R6 (M256) ist.
Habe einen 450er-V6-Vormopf ohne irgendwelche Auspuff-SAs und bin zu 95% in Comfort unterwegs.
Demzufolge habe ich eine Klappensteuerung (offen bei S+) und ein Teil des Sounds kommt bei S+ über die Innenlautsprecher?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 2. August 2021 um 18:34:07 Uhr:
Demzufolge habe ich eine Klappensteuerung (offen bei S+) und ein Teil des Sounds kommt bei S+ über die Innenlautsprecher?
wann er die Klappe aufmacht, habe ich noch nicht abschließend raus. Scheint eher was mit Last und Temperatur zu tun zu haben. Bei meinem ist auffällig, dass er - wenn er kalt ist - offenbar nur über die rechte Seite arbeitet (sieht irgendwie blöd aus, wenn er nur rechts unter der Heckschürze dampft). Ist er wärmer oder hat er mehr Last bekommen, dann ist auch die linke Seite offen. Dies alles in Comfort (ich habe bei Meinem noch nie umgeschaltet).
Der sportliche Motorsound soll auch in anderen Einstellungen kommen, nicht nur in S+, dann aber eben in gemäßigter Form. Ich bin im Moment am Überlegen, was im ruhigen Innenraum wann tatsächlich vom Motor kommt und was aus den Lautsprechern eingespielt wird.
Viele Grüße
Peter
falls jemand eine GoPro hat, wäre es mega, wenn er die mal bei na Sport+ Fahrt hinten über den Endrohren platzieren kann, damit man zumindestens das grobe Klangbild hätte, was tatsächlich "echt" ist 😁
@ banger6666: Habe einen Berg an Technik-Gedöns, aber eine GoPro fehlt mir noch. Ich rufe Matthias "Qualmedie" an, wenn mir jemand den Satz Reifen bezahlt, den er mir dann in Qualm umwandelt. 😁
@ Peter: Danke für die Infos. Bin echt erstaunt, dass der 450er als Serie eine Klappensteuerung hat und über die Lautsprecher daneben auch noch bescheißt. 😉