E 400 Zylinderkopfdichtung defekt bei 130 Tkm

Mercedes E-Klasse

Hallo miteinander

Der Defekt mit dem Kühlwasser entpuppt sich als Zylinderkopfdichtung. Leider ist diese Defekt.
Jetzt kommen viele Fragen auf.
Darf das bei einem Sechszylindermotor nach 130 Tkm passieren? Die Fahrweise war immer moderat... Älterer Herr!
Das Fahrzeug ist sieben Jahre alt, gibt es Hoffnung auf Kulanz? Oder ist es wie üblich ein hartes Gerangel?
Was darf eine solche Reparaturkosten? Gibt es Erfahrungswerte?
Gibt es das öfters bei diesem Motor?

Ich freue mich über eine rege Diskussion und ein paar Tröstende Worte!

Mit den besten Grüßen Oliver

35 Antworten

riemen abmachen und bisschen axial mal ziehen ob er spiel hat und mit der hand drehen, ob er geräusche macht

Hallo miteinander

Kurzes Update nach langer Odysee. Letzten Endes war es eine defekte Wasserpumpe die ausgetauscht wurde. Nun läuft das Fahrzeug seit einer Woche wieder. Leider ist mein Vertrauen ein wenig geschwunden. Aber wen wundert das?

Danke allen an eure Hilfe und Informationen

Gruß Olli

Glückwunsch zur doch erheblich weniger komplexen Reparatur.
Ich würde allerdings um die Werkstatt, die den ZKD-Schaden diagnostiziert hat, zukünftig einen ganz weiten Bogen machen. Ob nun Inkompetenz oder Profitsteigerung dahinter steckt, solch eine Diagnose ist ein absoluter Vertrauensbruch.

Zitat:

@Olli24 schrieb am 7. März 2025 um 18:00:31 Uhr:


Hallo miteinander

Kurzes Update nach langer Odysee. Letzten Endes war es eine defekte Wasserpumpe die ausgetauscht wurde. Nun läuft das Fahrzeug seit einer Woche wieder. Leider ist mein Vertrauen ein wenig geschwunden. Aber wen wundert das?

Danke allen an eure Hilfe und Informationen

Gruß Olli

Wie hat man das nun festgestellt? Das würde mich mal interessieren.

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Olli24 schrieb am 7. März 2025 um 18:00:31 Uhr:


Kurzes Update nach langer Odysee. Letzten Endes war es eine defekte Wasserpumpe die ausgetauscht wurde. Nun läuft das Fahrzeug seit einer Woche wieder. Leider ist mein Vertrauen ein wenig geschwunden. Aber wen wundert das?

freut mich, dass es letztlich ein überschaubarer Schaden war. Allerdings wäre mein Vertrauen in diese Werkstatt nicht nur ein wenig geschwunden, sondern total weg. Einen ZKD-Schaden bei einer defekten Wasserpumpe "festzustellen", ist schon ein starkes Stück.

Viele Grüße

Peter

Bei meiner alten c Klasse meinte der Inhaber aus der Werkstatt auch die zkdichtung ist kaputt obwohl alles in Ordnung war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen