E 400 Lösung aller Probleme?
Liebe Mitstreiter,
Wir hatten hier schon verschieden Themen zum "blutleeren E350" und zur "Konkurrenzähigkeit der Motoren. Jetzt kommt der E400 und ändert alles?
Zunächst bin ich extrem überrascht, dass dies nun ein 3,0 Liter sein soll. Alle sprachen hier immer vom 3,5 Liter und es gab ja auch schon die Motorenbezeichnungen dazu. Das scheint jetzt alles anders. Haben wir uns geirrt oder wurde kurzfristig umgestelllt.
Was gibt es für Infos zum Motor?
333 PS, 480 NM bei 1600 U/min, 3,0 Liter, Biturbo. Was wisst ihr noch? Baut der Motor auf dem alten E300 auf?
Vergleiche ich das mit der Konkurrenz klingt das konkurrenzfähig (BMW 535i = 306 PS, 400 NM). D.h. 10% mehr Leistung und 20% mehr Drehmoment für den E400.
Was heißt das im Vergleich zu den Dieseln. Beim E350 Benziner mit 306 war ja immer wieder die Frage aufgetaucht, ob er nicht schlapper ist als der Diesel mit 265 PS. Zum einen hat der Diesel jetzt 13 PS verloren (!) zum anderen dürfte mit dem E400 jetzt ein Motor auftauchen, der keine Fragen offen lässt; den Verbrauch mal ausgeblendet.
Wie sortiert sich der E400 zwischen E 350 und E 500 ein? Ehrlichgesagt hätte ich gerne etwas mehr als den E350 gehabt, der Aufpreis zum E500 ist aber extrem (15k). Dafür ist der E500 auch bei der Beschleunigung der Wahnsinn (17 sec auf 200 km/h). Wird der E400 hier genau zwischen den beiden eingepreist? Wo liegt er von den Fahrleistungen (eher beim E500)? Was können wir vom Sound erwarten?
Freue auch informative Beiträge
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nanoman73
...Ihr habt ja alle Sorgen-diese kann und muß ich nicht teilen😎.Zitat von e-klasseX: Durchzugsschwäche des E350...häää? Ihr bekommt den Hals wohl nie voll😕
Du sagst es überdeutlich, mein Guter!
Ich bin alles andere als ein Sozialrevolutionär, aber ich kenne Leute, die es nicht berührt, wenn ihre Migranten-Putzfrau mit einem 14 Jahre alten Kia Sorrento, in welchem sie ihre Kinder morgens zur Schule gebracht hat, angerumpelt kommt und nun die Luxus-Bude scheuert (selbstverständlich schwarz), um die eigene Miete bezahlen zu können.
Die zerquälen sich dann das Gehirn, ob sie den neuen Wagen jetzt mit 265, 333 oder noch mehr PS bestellen sollen, damit die "Motorschwäche" beim Anfahren reduziert wird ... wo leben wir eigentlich?
In Uganda zu Zeiten Idi Amins?
Das Problem ist der Zerfall der Gesellschaft. Unten inzwischen ohne Hoffnung auf Besserung ums Überleben kämpfend, "oben" getrieben von der Sucht, das Dienstwagenbudget nur ja bis zum Letzten auszureizen ... ohne Rücksicht auf Verluste ... wenn es auch nur solche sozialer Solidarität sind.
Der Hersteller verdient daran natürlich prächtig. Mitunter reicht ein anders programmierter Chip, hergestellt aus einer Handvoll Sand, um etliche Tausend EUR mehr Gewinn pro Auto abgreifen zu können ... .
Eigentlich sollte ein um 400 Kilo erleichterter E 200 CDI mit Plug In Hybrid der Ausweis seriöser Berufs- und Geschäftstätigkeit sein und kein überschwerer Halbwelt-Bolide.
Ich stelle jedenfalls niemanden ein - oder mache Geschäfte mit ihm -, der mit einer "sportlich" aufgezäumten Kirmesbude mit unwirtschaftlichem Antrieb bei mir vorfährt ...
... und nicht zuletzt besteht die sehr konkrete Gefahr, dasss er mit meinem Geld ebenso umgeht wie mit seinem eigenen ... .
JMHO
Gruß
T.O.
182 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e-klasseX
Nochmals zur Ausgangsfrage:Ich erwarte vom E400, dass er super von unten raus zieht. Anders als im E 350 sollte es auf der Bahn kein ständiges Zurückschalten geben sondern er bleibt einfach im großen Gang und nutzt seinen Drehmomentberg.
Er vereint damit den kultivierten Klang des Benziners mit dem Drehmoment des Diesels. Blendet man den Verbrauch aus, der aus meiner Sicht überbewertet wird, könnte der E400 damit das schönste beider Welten vereinen.
Werte auf 200?
E350 CDI 0-200 = 28 sec
E350 0-200 = 23 sec
E400 0-200 = 19 sec (erträumt)
E500 0-200 = 17 secVom Durchzug her fühlt sich der E 350 derzeit (trotz deutlich besserer Beschleunigung bis 200 km/h) viel schlapper an als der E350 CDI. Der E400 sollte ähnlich gut durchziehe und bis 200 nochmal deutlich schneller sein, oder?
Also. Ich bin ja beide auch schon gefahren und besitze derzeit einen E350. Im unteren Geschwindigkeitsbereich empfinde ich auch, dass sich der Benziner schlapper anfühlt. Auf der Bahn seh ich das umgekehrt....da geht dann irgendwann dem Diesel im Vergleich die Puste aus.
(Mein persönlicher Eindruck)
Übermorgen ist eh' Schicht im Schacht, da hilft auch kein E 400. 😁
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
;-)Zitat:
Original geschrieben von nanoman73
Und jetzt stellen wir uns doch bitte noch einmal die Frage nach der Zwanghaftigkeit einer PS-starken Kraftstoff verbrennenden Maschine... ja geht´s denn noch?Mein Fazit:
Wenn es eine (wenn auch durchaus kurzfristige und nicht ganz ernst gemeinte) Lösung aller Probleme sein soll,
dann nimm ne Buddel Rum.nanoman73
...sehr richtig, nur ich dachte an den
www.youtube.com/watchZitat:
Original geschrieben von nanoman73
Ja, die Headline ist durchaus viel versprechend.Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Nanoman, da hast Du leider recht. Ich denke schon die ganze Zeit beim Namen des Threads daran, wie das wohl gemeint war. 400er als Lösung ALLER Probleme?!So ein Quatsch. Denkt mal alle daran, was wirklich wichtig ist. Am besten, solange es Euch gut geht. Leider kommen die wenigsten während dieser Zeit auf die Idee. Insofern ist der olle, 2000 Jahre alte Bibelspruch schon ganz tiefsinnig.
Wenn der 400er die Lösung aller Probleme wäre, dann gäbe es wohl auch kaum noch sonstige Sorgen und Nöte.
Alle lebten ohne Hunger, Kriege...da will ich mich nicht weiter hinein denken, schon weil die Haedline dies sicher nicht prophezeien wollte.
Faktisch hinterfragt, stellen wir uns doch scheinbar selbstverständlich auch jeden Tag die Frage auf´s neue, "das Streben nach mehr" an uns, der Gesellschaft zu praktizieren und in vollen Zügen zu leben. Das funktioniert aber nicht mehr auf ewig weiter, und wir müssen uns sicher schon bald die gelebten Fehler eingestehen.
Volkskrankheiten wie Burnout, Pro-Kopf-Verschuldung, mangelnder Respekt und noch vieles mehr wächst in unserer Gesellschaft wie es so ausgeprägt nie zuvor war.Und jetzt stellen wir uns doch bitte noch einmal die Frage nach der Zwanghaftigkeit einer PS-starken Kraftstoff verbrennenden Maschine... ja geht´s denn noch?
Mein Fazit:
Wenn es eine (wenn auch durchaus kurzfristige und nicht ganz ernst gemeinte) Lösung aller Probleme sein soll,
dann nimm ne Buddel Rum.nanoman73
Männer!
Wir sind hier in einem AUTOFORUM!
Wer über das Ende der Welt sprechen möchte, möge sich bei gofeminin anmelden. Alternativ empfehle ich bei Motor talk das Prius-forum oder das Lexus-forum. Im vorliegenden Kreis dürfen wir uns über Autos austauschen, die viel Sprit fressen und viel Geld kosten. Dabei erfolgt dieser Austausch anonym, damit wir uns weiter auf die Straße trauen können.
Zum Ausgangspunkt: Die bisherige Motorenpalette der E-Klasse war nicht ideal und ich freue mich auf den ersten Testsieg des E400 T gegen Audi A6 3,0 TFSI Avant und 535i touring. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nanoman73
...sehr richtig, nur ich dachte an den www.youtube.com/watchZitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
;-)
Ist das nicht der Gleiche? Nur auf amerikanisch?
Zitat:
Original geschrieben von e-klasseX
Männer!
Wir sind hier in einem AUTOFORUM!Die bisherige Motorenpalette der E-Klasse war nicht ideal und ich freue mich auf den ersten Testsieg des E400 T gegen Audi A6 3,0 TFSI Avant und 535i touring. ;-)
...achso 😰, und Danke für den Hinweis.
Entschuldigung i. Ü. für die Glaskugel-Einlage!
Zitat:
Original geschrieben von e-klasseX
Männer!
Wir sind hier in einem AUTOFORUM!
Und? Hier dürfen alle spekulieren. Ob über Motoren oder Weltuntergänge.
Bedenke: wenn die Welt untergeht, gibts auch keinen 400er!
Also gibt es einen ordentlichen Bezug.
"E 400 Lösung aller Probleme?"
Nein, deine Potenzprobleme werden damit sicher nicht behoben!😉
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Und? Hier dürfen alle spekulieren. Ob über Motoren oder Weltuntergänge.Zitat:
Original geschrieben von e-klasseX
Männer!
Wir sind hier in einem AUTOFORUM!
Bedenke: wenn die Welt untergeht, gibts auch keinen 400er!
Also gibt es einen ordentlichen Bezug."E 400 Lösung aller Probleme?"
Nein, deine Potenzprobleme werden damit sicher nicht behoben!😉
Aber Bert, für
Mistere-klasseXist´s halt die Lösung aller Probleme und wir stehen ihm nur im Weg dabei.
Hallo,
was meint ihr liebe Leute, wird es den 400er auch im W204 geben, z.B zum neuen Modelljahr 2014?
Wäre vielleicht was für mich...
Grüße,
Sternfahrer87
Zitat:
Original geschrieben von Sternfahrer87
was meint ihr liebe Leute, wird es den 400er auch im W204 geben, z.B zum neuen Modelljahr 2014?
Sicher, ganz sicher!
Aber erstmal den Freitag überleben...
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Sicher, ganz sicher!Zitat:
Original geschrieben von Sternfahrer87
was meint ihr liebe Leute, wird es den 400er auch im W204 geben, z.B zum neuen Modelljahr 2014?
Aber erstmal den Freitag überleben...
Lange nichts mehr vom Opelaner im Finanzierungsforum gelesen. Er hat sich sicher einen Platz auf der Arche Noah gesichert.😁
Gut, dann denke ich ab Samstag wieder daran!
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Du sagst es überdeutlich, mein Guter!Zitat:
Original geschrieben von nanoman73
...Ihr habt ja alle Sorgen-diese kann und muß ich nicht teilen😎.Zitat von e-klasseX: Durchzugsschwäche des E350...häää? Ihr bekommt den Hals wohl nie voll😕
Ich bin alles andere als ein Sozialrevolutionär, aber ich kenne Leute, die es nicht berührt, wenn ihre Migranten-Putzfrau mit einem 14 Jahre alten Kia Sorrento, in welchem sie ihre Kinder morgens zur Schule gebracht hat, angerumpelt kommt und nun die Luxus-Bude scheuert (selbstverständlich schwarz), um die eigene Miete bezahlen zu können.
Die zerquälen sich dann das Gehirn, ob sie den neuen Wagen jetzt mit 265, 333 oder noch mehr PS bestellen sollen, damit die "Motorschwäche" beim Anfahren reduziert wird ... wo leben wir eigentlich?
In Uganda zu Zeiten Idi Amins?
Das Problem ist der Zerfall der Gesellschaft. Unten inzwischen ohne Hoffnung auf Besserung ums Überleben kämpfend, "oben" getrieben von der Sucht, das Dienstwagenbudget nur ja bis zum Letzten auszureizen ... ohne Rücksicht auf Verluste ... wenn es auch nur solche sozialer Solidarität sind.
Der Hersteller verdient daran natürlich prächtig. Mitunter reicht ein anders programmierter Chip, hergestellt aus einer Handvoll Sand, um etliche Tausend EUR mehr Gewinn pro Auto abgreifen zu können ... .
Eigentlich sollte ein um 400 Kilo erleichterter E 200 CDI mit Plug In Hybrid der Ausweis seriöser Berufs- und Geschäftstätigkeit sein und kein überschwerer Halbwelt-Bolide.
Ich stelle jedenfalls niemanden ein - oder mache Geschäfte mit ihm -, der mit einer "sportlich" aufgezäumten Kirmesbude mit unwirtschaftlichem Antrieb bei mir vorfährt ...
... und nicht zuletzt besteht die sehr konkrete Gefahr, dasss er mit meinem Geld ebenso umgeht wie mit seinem eigenen ... .
JMHO
Gruß
T.O.
Der Post ist ein perfektes Beispiel, wie in Deutschland Gutmenschentum, Neidgesellschaft und Intoleranz eine perfekte Symbiose eingehen.
Erinnert mich an Threads in anderen Foren wie Uhren oder Kleidung, wo diskutiert wird, ob man mit jmd. Geschäfte machen würde, der eine Rolex trägt oder ein Einstecktuch.
Ich werde nie verstehen, warum man nicht jedem selbst überlassen kann, was er mit seinem Geld macht...
Dazu muss man sagen, dass die soziale Schere in Deutschland dank des Sozialstaats sehr gering ist im Vergleich zu anderen Ländern wie USA, Brasilien, China usw...
Guter Beitrag Jorge22, genau so sehe ich das auch. Typisches Sozengewäsch was tulliusomnibus da so schreibt. Er hat wohl ein schlechtes Gewissen, weil er selber eine E- und eine S-Klasse in seiner Garage stehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Jorge22
Der Post ist ein perfektes Beispiel, wie in Deutschland Gutmenschentum, Neidgesellschaft und Intoleranz eine perfekte Symbiose eingehen.
Erinnert mich an Threads in anderen Foren wie Uhren oder Kleidung, wo diskutiert wird, ob man mit jmd. Geschäfte machen würde, der eine Rolex trägt oder ein Einstecktuch.Ich werde nie verstehen, warum man nicht jedem selbst überlassen kann, was er mit seinem Geld macht...
Lieber Jorge 22,
zunächst entschuldige bitte, das ich das Zitat mal gekürzt habe-wird sonst langsam etwas voll.
Das sich tulliusomnibus mit seiner Detail-Interpretation an meinen Post ergänzend angehängt hat, kann ich nicht ändern. Wobei seine Meinung durchaus meine Interessen vertritt!
Da Du mich aber mit in Dein Zitat übernommen hast, gehe ich davon aus, das Dir meine Aussage nicht einhellig wurde.
Ich hatte lediglich auf die anscheinend unterirdische Leistung des 350er´s*** eingehen wollen.
Wenn man mehr Leistung braucht und diese durch den höheren Kaufpreis, Unterhaltungskosten etc. für sich selber rechtfertigen kann, so soll es bitte einem jeden gegönnt sein. Ich habe nichts dagegen!
Und mich stört es auch keines wegs, wenn unser lieber Robert G. (aus dem Fernsehen) nach Las Vegas jettet, um dort im Casino noch einmal richtig ab zu sahnen. Bitte, es bleibt wiederum einem jedem selbst überlassen sein Glück zu versuchen.
Evt. ist der TE bei der Wahl seines Themas nur einem kleinen Fauxpas erlitten.
Eventuell kann er aber auch ein tiefer liegendes problem mit der Wahrnehmung oder der Zufriedenheit mit dem, was er hat, vll. haben will oder vll. mal haben wird? Ich kann es nicht beantworten.
Was ich aber kann, auch wenn dies auf anhieb kein adäquates Vergleichsgut darstellt ist folgendes:
Rezept***:
- Man nehme sich einen Kleinwagen (in meinem Fall ein SMART aus der Firmenflotte) und fahre diesen für ca. 2-3 Wochen. Selbstverständlich setze ich das Vorhandensein eines solchen Fahrzeugs nicht zwingend voraus-ein Kleinwagen jedweder Marke kann ebenso genommen werden.
- Das eigene Fahrzeug (bestenfalls ein E 350 CDI) bleibt der Weil in der trockenen Garage zum "Ausspannen".
- Nach Ablauf der 3 wöchigen "Abstinenz" vom geliebten 350er setze man sich bitte in selbigen und genieße die erste Fahrt (nach 3 Wochen), als wäre es die erste Fahrt überhaupt mit diesem feinen Vehicel.
- Nun resümiere man für sich oder in der Gruppe (ein Forum bildet hier die perfekte Basis), ob es ein 200er, 250er, 350er, 400er, 500er...sein muß.
- Sodann stelle man sich nach der erfolgreichen Einholung von der da mannigfaltig geleisteten Antworten die alles entscheidende und Schlußbringende Frage über PS- und Drehmomente.
Jedem sei vergönnt was er hat oder braucht.
Das Rezept habe ich vor drei Wochen aus einer zufällig und nicht zwangsläufigen Idee heraus an mir selber ausprobiert. Und es hat genau heute geendet. Und ich hätte kein Problem es wieder zu tun.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
nanoman73