E 400 d Schlupf bei Schaltvorgang 1->2?

Mercedes E-Klasse W213

Moin.
Bei den aktuellen Temperaturen um 1°C habe ich beim Start im Kaltzustand das "Problem", dass das Getriebe vom 1. in den 2. Gang mit einer Art Schlupf schaltet.
Der Rest normal und für ein kaltes Getriebe für mich ok.
Letzte Woche hatte ich das reklamiert und es wurde der 1. Gang adaptiert und eine neue Software installiert.
Keine Besserung.
Hat/hatte das noch jemand?
Lösung vorhanden?

165 Antworten

Hab schon nach der Teilenummer gesucht finde aber nichts! Leider kann ich davon nicht profitieren da wie auch immer das Teil aufgearbeitet werden muss.

Ja ihr habt recht. Das ist ne Frechheit. Servicemitarbeiter ist wahrscheinlich von mir auch genervt. Aber kann doch nichts dafür wenn die Sachen nicht in Ordnung sind oder nicht behoben werden

Die MB100 = JS, was die Garantieleistungen angeht. Die JS hat zusätzlich die 6 Monate Wartungsfreiheit und andere Dinge.

Aber ja, nach einem Blick in die Garantiebedingungen sehe ich auch schwarz. Kulanzantrag!!!!

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 24. März 2021 um 07:51:01 Uhr:


Die MB100 = JS, was die Garantieleistungen angeht. Die JS hat zusätzlich die 6 Monate Wartungsfreiheit und andere Dinge.

Aber ja, nach einem Blick in die Garantiebedingungen sehe ich auch schwarz. Kulanzantrag!!!!

Schon gestellt und abgelehnt 😕

Ähnliche Themen

Nochmal stellen. Ich würde auch über Maastrich gehen. Das geht in meinen Augen gar nicht.

Hallo zusammen, habe das Auto heute geholt und was soll ich sagen, ich habe gefühlt einen Neuwagen erhalten! Man merkt gefühlt kaum einen Schaltvorgang! Absolut geschmeidig. Die 1000 Euro haben sich definitiv gelohnt! Lasst bitte bei euch auch die Abgasklappe prüfen. Hätte im Leben nicht gedacht, dass es wirklich zusammenhängt! Bin nun eine Strecke von 60km gefahren (Autobahn, Stadt, Landstraße) alles super

Super das. Freut mich.
Bei mir ist es halt nur der. Erste schaltvorgang am Morgen von 3. Ins 4. Gang.
Glaube brauche das mit der Abgasklappe nicht erwähnen oder? Was meint ihr?

Lieber zu viel erwähnt als zu wenig! Wenn du denkst wollte meine 1. Werkstatt erst einen Ölwechsel für 620 Euro machen! Dabei war es ein ganz anderer Fehler!

Erfreue dich erst mal am "Neuwagen", blende den Betrag aus.
🙂

Meiner steht noch beim Benzer.
Morgen dürfte ich genaueres zu hören bekommen.

Zitat:

@Hennydeni schrieb am 24. März 2021 um 20:17:43 Uhr:


Lieber zu viel erwähnt als zu wenig! Wenn du denkst wollte meine 1. Werkstatt erst einen Ölwechsel für 620 Euro machen! Dabei war es ein ganz anderer Fehler!

Bei dir hat es immer gerückt oder ab und zu oder nur selben gänge? Wenn ich es richtig verstehe dann hat es aber wenig mit dem Getriebe zu tun. Du hast ja geschrieben das Druck zurück ins Motor geht oder? Beiir ist es ein Schlupf.

Zitat:

@iso3200 schrieb am 24. März 2021 um 20:31:36 Uhr:


Erfreue dich erst mal am "Neuwagen", blende den Betrag aus.
🙂

Meiner steht noch beim Benzer.
Morgen dürfte ich genaueres zu hören bekommen.

Bin gespannt was du morgen berichten wirst 😉

Muss ehrlich sagen, dass die Freude auf jeden Fall überwiegt.

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 24. März 2021 um 20:36:41 Uhr:



Zitat:

@Hennydeni schrieb am 24. März 2021 um 20:17:43 Uhr:


Lieber zu viel erwähnt als zu wenig! Wenn du denkst wollte meine 1. Werkstatt erst einen Ölwechsel für 620 Euro machen! Dabei war es ein ganz anderer Fehler!

Bei dir hat es immer gerückt oder ab und zu oder nur selben gänge? Wenn ich es richtig verstehe dann hat es aber wenig mit dem Getriebe zu tun. Du hast ja geschrieben das Druck zurück ins Motor geht oder? Beiir ist es ein Schlupf.

Am Anfang 1-2 dann alle dann wieder 3-4 dann im Stand an der Ampel ein Ruck usw. jetzt ist alles weg

Guten Morgen. Ja super das freut mich. Hoffentlich bleibt es so.
Weiss jemand von euch was für Ventile sich im Getriebe befinden.... Bzw welche so aktiviert werden das man es im innenraum hören kann? (kann mir zwar nicht vorstellen aber..) habe ja nach dem ersten Update Dieses tickern.... Gemäß Serviceberater wurde kein MSG Update gemacht... Das heißt könnte nur vom Getriebe kommen.
Einmal heißt es mengenregelventil einmal Getriebe....

Wagen ist fertig, kann ich gegen 17:00 Uhr abholen, wird noch gewaschen.
Es wurde viel getestet, alles Mögliche überprüft, jedoch kein Fehler gefunden.
Es gab auch Unterstützung aus dem Werk.
Das Einzige, was sie sahen, ist eine fehlerhafte Adaption.
Mag sein, das bei Getriebe-/Motorsteuergerätsoftwareupdate vor 4-6 Wochen keine (richtige?) Adaption durchgeführt wurde.
Wurde nun gemacht.
Ich hoffe, das war vielleicht die Lösung. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Übrigens ... eine Abgasklappe/Stellmotor wie bei Hennydeni gibt es bei meinem 400d nicht, wurde mir gesagt.

Bin auf die nächsten Tage gespannt, wenn ich mit kalter Maschine starte ...

Komisch dachte das jedes auto eine Abgasklappe besitzt! Bin gespannt was du berichten wirst wenn du ihn geholt hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen