E 400 d Schlupf bei Schaltvorgang 1->2?
Moin.
Bei den aktuellen Temperaturen um 1°C habe ich beim Start im Kaltzustand das "Problem", dass das Getriebe vom 1. in den 2. Gang mit einer Art Schlupf schaltet.
Der Rest normal und für ein kaltes Getriebe für mich ok.
Letzte Woche hatte ich das reklamiert und es wurde der 1. Gang adaptiert und eine neue Software installiert.
Keine Besserung.
Hat/hatte das noch jemand?
Lösung vorhanden?
165 Antworten
Agasanlage ist Verschleisteil, das übernimmt JS grundsätzlich nicht.
Aber der komplette Auspuff muss getauscht werden ?
Ist das ein Teil?
Und keine Chance zumindest auf Kulanz?
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 22. März 2021 um 17:41:11 Uhr:
Ou shit. Wieso übernimmt js das nicht? Für was hat man das wenn alpott nichts übernommen wird
Abgasanlage so wie Schmierstoffe sind nicht in der JS Enthalten! Dafür aber das ganze Elektroteug 😠
Zitat:
@iso3200 schrieb am 22. März 2021 um 18:58:57 Uhr:
Agasanlage ist Verschleisteil, das übernimmt JS grundsätzlich nicht.
Aber der komplette Auspuff muss getauscht werden ?
Ist das ein Teil?
Und keine Chance zumindest auf Kulanz?
Ja ist leider ein Teil und geschweißt! Anbei ein Bild! Echt extrem ärgerlich aber was willst machen!😕 Kulanz auch keine Chance da das Fahrzeug schon über 8 Monate in meinem Besitz ist
Gehört der Stellmotor als el. Bauteil als Verschleisteil der Abgaasanlage?
Bittere Nummer...
Ähnliche Themen
Zitat:
@iso3200 schrieb am 22. März 2021 um 19:36:33 Uhr:
Gehört der Stellmotor als el. Bauteil als Verschleisteil der Abgaasanlage?
Bittere Nummer...
Ist leider ein komplettes Teil! Klappe Auspuff Stellmotor 🙄
Diese ganzen scheiss Abgasscheisse. Bringen nur Probleme
Das finde ich jetzt nicht sooo problematisch.
Das aber der Rest wegen der Klappe oder des Stellmotors ebenfalls entsorgt werden muß, das finde ich problematisch.
Ja je nachdem. Von Vorteil sind diese ganze Abgase dings ums nicht. Sollte eigentlich keine große Probleme machen aber könnten. Wenn nicht illegal wäre würde ich alles deaktivieren 🙂
Ist beim C63 auch so... Einfach billig gemacht.
Habe mich heute mit bekannten Unterhalten.... Der trägt eigentlich eine AUDI BRILLE. Hat mir aber erzählt das Audi auch nicht das gelbe vom Ei ist, wie es früher war. Haben auch Probleme. Der Bruder fährt nen bmw g20. Der hat auch Knacken und ect. Also will damit sagen das jeder Hersteller seine Probleme, gute und schlechte Seiten haben. Und manche haben Glück und haben keine Probleme. Aus Erfahrung.. Je mehr man aufpasst, pflegt und sehr pingelig ist desto schlimmer. Wenn man noch die alte Qualität will sollte man auf einen >10 Jahre altes Auto greifen
Das ist der Punkt. Dass man aber für eine rasselnde (oder blockierende) Auspuffklappe den kompletten Schalldämpfer tauschen muss, ist eine Frechheit.
Ich für meinen Teil würde mir die Garantiebedingungen der MB100 vornehmen und genau prüfen, ob die Ablehnung rechtens ist. Zwar mag da die Abgasanlage ausgenommen sein. Vielleicht lässt sich der Motor ja doch unter etwas anderes subsumieren...
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 24. März 2021 um 06:35:31 Uhr:
Das ist der Punkt. Dass man aber für eine rasselnde (oder blockierende) Auspuffklappe den kompletten Schalldämpfer tauschen muss, ist eine Frechheit.Ich für meinen Teil würde mir die Garantiebedingungen der MB100 vornehmen und genau prüfen, ob die Ablehnung rechtens ist. Zwar mag da die Abgasanlage ausgenommen sein. Vielleicht lässt sich der Motor ja doch unter etwas anderes subsumieren...
Es geht hier um die Junge Sterne und nicht um die MB100. Habe schon alles mögliche geprüft aber es nützt alles nichts und ich muss leider komplett dafür bezahlen! Das schlimmste habe ich gestern erst erfahren undzwar wird der alte Auspuff von Mercedes wieder aufbereitet und im MBGTC weiterverkauft 😠
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 23. März 2021 um 22:10:13 Uhr:
Habe mich heute mit bekannten Unterhalten.... Der trägt eigentlich eine AUDI BRILLE. Hat mir aber erzählt das Audi auch nicht das gelbe vom Ei ist, wie es früher war. Haben auch Probleme. Der Bruder fährt nen bmw g20. Der hat auch Knacken und ect. Also will damit sagen das jeder Hersteller seine Probleme, gute und schlechte Seiten haben. Und manche haben Glück und haben keine Probleme. Aus Erfahrung.. Je mehr man aufpasst, pflegt und sehr pingelig ist desto schlimmer. Wenn man noch die alte Qualität will sollte man auf einen >10 Jahre altes Auto greifen
Natürlich hat jeder Hersteller seine Probleme aber es kommt immer darauf an wie damit umgegangen wird! Es geht halt nicht, dass man nur Premium Preise hat sonder dann muss auch alles drumherum Premium sein und das ist bei allen Herstellern leider verloren gegangen
Zitat:
@Hennydeni schrieb am 24. März 2021 um 06:57:22 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 24. März 2021 um 06:35:31 Uhr:
Das ist der Punkt. Dass man aber für eine rasselnde (oder blockierende) Auspuffklappe den kompletten Schalldämpfer tauschen muss, ist eine Frechheit.Ich für meinen Teil würde mir die Garantiebedingungen der MB100 vornehmen und genau prüfen, ob die Ablehnung rechtens ist. Zwar mag da die Abgasanlage ausgenommen sein. Vielleicht lässt sich der Motor ja doch unter etwas anderes subsumieren...
Es geht hier um die Junge Sterne und nicht um die MB100. Habe schon alles mögliche geprüft aber es nützt alles nichts und ich muss leider komplett dafür bezahlen! Das schlimmste habe ich gestern erst erfahren undzwar wird der alte Auspuff von Mercedes wieder aufbereitet und im MBGTC weiterverkauft 😠
Ach was ...
Wenn du alles selbst bezahlen musst, lass dir das Altteil zeigen und haue mit dem Vorschlaghammer drauf.
Oder, wenn Platz ist, bei dir einlagern.
Vielleicht gibt es bei nen Onlineteilehändler einen Reparatursatz, den man wie auch immer hier verbauen kann.
Wenn man bei MBGTC dieses Teil kaufen kann ... kannst du hier nicht auch davon profitieren?
Wenn dein Händler das nicht macht, weil nur Neuteile verbaut werden, selbst kaufen und einbauen oder einbauen lassen.
Alles eine Preis- oder Komfortfrage ...