E 400 d Schlupf bei Schaltvorgang 1->2?

Mercedes E-Klasse W213

Moin.
Bei den aktuellen Temperaturen um 1°C habe ich beim Start im Kaltzustand das "Problem", dass das Getriebe vom 1. in den 2. Gang mit einer Art Schlupf schaltet.
Der Rest normal und für ein kaltes Getriebe für mich ok.
Letzte Woche hatte ich das reklamiert und es wurde der 1. Gang adaptiert und eine neue Software installiert.
Keine Besserung.
Hat/hatte das noch jemand?
Lösung vorhanden?

165 Antworten

Ja voll. Sage dann bescheiden

Also er will mir jetzt nen Getriebeölwechsel für satte 620 Euro aufs Auge drücken bevor irgendwelche Teile gewechselt werden! Diese soll ich trotz JS selber zahlen was ich überhaupt nicht einsehe! Habe ihn nun gebeten dies bei Daimler direkt anzufragen ob wir uns die Kosten zumindest teilen können bzw. ob das Mercedes komplett übernimmt oder gleich die Teile tauscht!

Also mein Benzhändler macht das für 500 im Rahmen des Service.
Aber so... das ist ein starkes Stück.
Einfach auf Verdacht.
Letztlich wird es eh nicht am Öl liegen.
Frage mal einen anderen Benzhändler an.
Dann steht das im System.

Ja ich denke im Rahmen des Service kommt es auf die 500 Euro auch hin aber so als extra Leistung langen sie ganz arg hin! Ich sehe es nicht ein auf „Verdacht“ 600 Euro rauszuhauen!

Ähnliche Themen

Kenn das jemand? Weiss nit ob das vom Getriebe oder hinterm Tacho kommt.
Beim Schalten von 1. ins 2. Gang kommt ein "klack". Ich denke kommt vom tacho?? Ton hört sich so an ob man im Menü mit dem Tasten hin und her spielt. Son ein "klack oder klick" 🙂 nicht so schlimm aber wenn ich schon bald zum Service muss und wegem Getriebe anspreche..

Ich habe das nicht, aber willst du deinen Text nochmal überarbeiten?
Schwierig zu lesen... 😁

So schwierig zu verstehen.?
Schwierung? Vielleicht überarbeitest dein kleinen Text auch? 🙂 Es klickt beim schaltvorgang hinterm Tacho. Nur beim ersten schaltvorgang. Ein Klick wie ein Relais? Oder blinker Geräusch?

done

So der Fehler wurde gefunden! Der Stellmotor der Abgasklappe ist defekt! Somit baut sich ein Druck Richtung Motor auf und dadurch kommt es zu den Schaltruckern. Stellmotor und abgasklappe werden getauscht und Gang 1-2 werden neu adaptiert! Hole das Fahrzeug heute Abend und berichte um das Problem nun gelöst ist!

Was genau ist die abgasklappe?

Der regelt wieviel Abgas aus dem Auspuff kommt! Bei meinem ist das Problem, dass diese nicht mehr ganz aufmacht und so baut sich ein Druck auf der in den Motor zurückdrückt

Ah, cool!
Wurde hier ein Fehler im Speicher abgelegt oder hat es ein Diagnosegerät angezeigt?
Oder wurde Schritt für Schritt durchgeprüft?
Weisst du dass? Oder vielleicht mal beim Abholen fragen.
Ich habe Mittwoch meinen Termin ...

War kein Fehler im Speicher hinterlegt! Wurde geprüft und festgestellt!

Oh Mann also der komplette Auspuff muss getauscht werden, da es die Klappe nicht extra gibt. Kosten belaufen sich auf ca 1100 Euro! JS übernimmt dies nicht!

Ou shit. Wieso übernimmt js das nicht? Für was hat man das wenn alpott nichts übernommen wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen