E 400 CDI und E 500
Hallo,
ich möchte mir im September einen E 500 holen, Baujahr 2008 mit knapp 100000 km!
Im Moment besitze ich einen E 400 CDI, ohne Mängel und Reparaturen!
Mein jetziger benötigt bei 150 Km/h auf der Autobah mit Tempomat 8,5 l auf 100 km!
Nun zu meinen Fragen!
Auf was sollte ich beim Kauf des E500 achten?
Was verbraucht ein E500, liegt der ählich wie mein Alter, nur das der eben Benzin verbrennt!?
Es gibt auch Tage wenn die Autobahn frei ist dann...volles Rohr, dann säuft der auch ;-)
Wie hoch sind die Unterhaltskosten?
Vielen Dank.
42 Antworten
Hallo zusammen,
ich fahre auch seid 11/2011 einen E500T aber als 4-matic.
Der Wagen ist einfach der Hammer...
Ich rate dir folgendes:
1.) nehm dir einen 4-Matic ist einfach nur Klasse, Nachteil er hat nur 5G-Automatic demnach kannst nicht wie bei pcAndre 260 mit knapp 4000 u/min fahren er dreht schon etwas höher und demnach ist der Spritverbrauch zu einem Hecktriebler höher. Aber es lohnt sich,
2.) Baller eine Gas Anlage (Flüssiggas = Vialle) rein. Kostet beim guten Umrüster 4k es passt ein 83 liter Muldentank ohne Kofferraum verlust rein (netto ca 65 liter) Alternativ geht noch ein 88 liter Tank jedoch kommt dann der ladeboden höher. Ich komme mit 65 liter LPG im Schnitt ca 400 km. Demnach 16 liter auf 100 km/h bei viel Autobahn geht der noch runter.
3.) Thema Sound....... also meiner hat das AMG Paket ich fand den Sound enttäuschend. Ich habe mir eine Klappenauspuffanlage (MSD + 4 Flutige ESD) bauen lassen. Da kann ich nur zu sagen der Kracher. Wobei ich den MSD wieder gegen den orig. getauscht habe da es auf langer Strecke ab 160 km/h einfach nur nervt. Rein die Endtöpfe haben einen mega tollen Sound ein ein richtig schönes Klangbild und für in der Stadt wird die Klappe geöffnet und dann macht er ganz Böse Musik. :-)
4.) VOLLE Hütte gibt es wirklich nicht, meiner hatte einen BLP von 103k und es fehlen immer noch ein paar grösse kleinigkeiten (AHK, Distronic, Standheizung, Alarm.... aber sonst hat meiner schon so gut wie alles.
Wenn sonstige Fragen sind gerne per PM.
Viele Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von bigtheo
Allerdings weiss ich schon jetzt, dass ich meine Mutter (ältere konservative Dame) nicht mitfahren lasse wenn ichs mal eilig hab, dass gäbe auch bei normal zügiger Fahrweise ein heftiges Donnerwetter:-).Gruss Bigtheo
Ich bin auch konservativ, aber meine Mutter nicht. Dennoch verhält es sich bei uns scheinbar genau so wie bei dir. Leichteste Geschwindigkeitszuwächse werden mit Meckerei honoriert.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Daimler-Bo
Hallo zusammen,ich fahre auch seid 11/2011 einen E500T aber als 4-matic.
Der Wagen ist einfach der Hammer...
Ich rate dir folgendes:
1.) nehm dir einen 4-Matic ist einfach nur Klasse, Nachteil er hat nur 5G-Automatic demnach kannst nicht wie bei pcAndre 260 mit knapp 4000 u/min fahren er dreht schon etwas höher und demnach ist der Spritverbrauch zu einem Hecktriebler höher. Aber es lohnt sich,
2.) Baller eine Gas Anlage (Flüssiggas = Vialle) rein. Kostet beim guten Umrüster 4k es passt ein 83 liter Muldentank ohne Kofferraum verlust rein (netto ca 65 liter) Alternativ geht noch ein 88 liter Tank jedoch kommt dann der ladeboden höher. Ich komme mit 65 liter LPG im Schnitt ca 400 km. Demnach 16 liter auf 100 km/h bei viel Autobahn geht der noch runter.
3.) Thema Sound....... also meiner hat das AMG Paket ich fand den Sound enttäuschend. Ich habe mir eine Klappenauspuffanlage (MSD + 4 Flutige ESD) bauen lassen. Da kann ich nur zu sagen der Kracher. Wobei ich den MSD wieder gegen den orig. getauscht habe da es auf langer Strecke ab 160 km/h einfach nur nervt. Rein die Endtöpfe haben einen mega tollen Sound ein ein richtig schönes Klangbild und für in der Stadt wird die Klappe geöffnet und dann macht er ganz Böse Musik. :-)
4.) VOLLE Hütte gibt es wirklich nicht, meiner hatte einen BLP von 103k und es fehlen immer noch ein paar grösse kleinigkeiten (AHK, Distronic, Standheizung, Alarm.... aber sonst hat meiner schon so gut wie alles.
Wenn sonstige Fragen sind gerne per PM.
Viele Grüsse
Wie geht das denn, rein durch Inflation? Besagt Ausstattung ist bei mir verbaut, nach meiner Kenntnis fehlen das beheizte Lenkrad, el. Ladeboden, unnütze AMG-Features. Und trotzdem waren es "nur" 94T€, oder hier wurde vom Vorbesitzer besser gehandelt, achja: EZ 03/2004.
MfG Paule
P.S.: Sowohl Muddern als auch Schwiegermuddern sind, was Geschwindigkeiten angeht, überempfindlich. Wo sie im 280 CDI Avantgarde ohne Airmatic noch über 160 das meckern anfingen, ist jetzt bei 220 Ruhe im Karton. Auch der Hund (und das soll kein Scherz sein) fährt lieber mit Airmatic 😉
Meiner hat die ganzen Spielereien, lag bei über 105.000 €. Mir fehlt dafür sehr viel Designo-Spielzeug und das AMG-Paket. Wenn man das noch reinpackt, dann sind auch ~120.000€ in 2007 möglich gewesen.
Ähnliche Themen
Hallo,
meine Erfahrung mit dem E 500 ist bis jetzt sehr gut, habe aber auch erst ca. 13000 km damit gefahren in ca. 2,5 Jahren....
Die 5,5er Maschine ist brutal, natürlich nicht wie ein AMG aber der geht echt super mit der 7G-Tronic....
Ich hatte meinen mit 29.000 km gekauft, noch kein Problem gehabt.
Zum Thema V8-Sound, ich habe mir eine Edelstahlauspuffanlage bauen lassen mit der original AMG Optik (sind dann nur die Endstücke hinten von AMG) und der Sound ist brutal, ist nicht jedermann´s Sache man hört das schon ganz schön im Innenraum, aber da ich nicht viel fahre und gerne das V8-Geballer genieße stört es mich nicht.
Grüße Thomas ;-)
ich würde mir denn E 500 holen.
8Zylinder motor ein geiler sound Schneller als E400
Wenn unterhalt rolle spielt dann kauf dir gleich, Diesel 320 CDI Oder so.
Am besten, mann kauft sich ein auto ohne turbo :-) V8
Ach, Turbos sind heutzutage schnell und kostengünstig gewechselt. Die generelle Zuverlässigkeit spielt da eine größere Rolle.
Und da traue ich mittlerweile den Benzinern einfach eine höhere Standfestigkeit zu. Keine Angst, ich bin und bleibe Dieselfan, aber wenn ich dran denke, was in den 8 Jahren Dieselzeit (124er 250 ok, ein paar Mäckchen hier und da, E 300 TDT Glühkerzen im Arsch und Relais abgedankt, 280 T CDI Partikelfilter ab und zu gemuckt, Turbotausch) so für Zeit in den Werkstätten verbracht wurde.. Nicht allzu viel Geld, wohl aber Zeit und das nervt.
Und der 400CDI ist zumindest nach "Hörensagen" ja auch nicht DIE Zuverlässlichkeit in Person. Ich freue mich über den 500er und dass er in beschriebener Hinsicht zumnindest keine Auffälligkeiten hat. Die Zeit, die der in der Werkstatt verbringt, beschrängt sich auf übliche Dinge, die auch alle anderern Modelle des 211 mit dieser Aussatattung hätten ereilen können.
Hätte ich mehr als 10-15TKM im Jahr abzuspulen und nochmals ein paar Scheine in der Hinterhand, dann wäre der Gasumbau vom eingefleischten Fachmann sicher eine Alternative, aber so bleibt er 99% Original. Ohne Endrohre und so'n Kickifax 😉
MfG Paule
Hallo,
ich suche nun auf Eure Empfehlung einen E 500 Avantgarde, Bj 2006 mit 100000 km und einer Gasanlage für LPG!
Aber es scheint bei uns in der Nähe, in 01159 DD, so überhaupt nicht zu geben. Ich werde weiter suchen und MB-Händler weiterhin anrufen!
Eine Tankstelle habe ich sogar in meiner Nähe, würde optimal passen. Ich möchte aber auch nicht mehr als 24.000 € ausgeben. Ist das zu wenig?
Was meint Ihr??
Das könnte eine ziemliche Punktlandung für das Auto werden - aber ohne Gasumbau. Für den nochmal ca. 3 - 4 T Euronen. Dann hast du sie aber auch einbauen lassen - mit Garantie dem Umbauer deines Vertrauens etc...
Zitat:
Original geschrieben von MB Vito
Hallo,ich suche nun auf Eure Empfehlung einen E 500 Avantgarde, Bj 2006 mit 100000 km und einer Gasanlage für LPG!
Aber es scheint bei uns in der Nähe, in 01159 DD, so überhaupt nicht zu geben. Ich werde weiter suchen und MB-Händler weiterhin anrufen!
Eine Tankstelle habe ich sogar in meiner Nähe, würde optimal passen. Ich möchte aber auch nicht mehr als 24.000 € ausgeben. Ist das zu wenig?
Was meint Ihr??
Allzu "voll" dürfte der dann aber nicht sein. Solls ein W werden? Dann vielleicht...
MfG Paule
Zitat:
Original geschrieben von paul780bertone
Allzu "voll" dürfte der dann aber nicht sein. Solls ein W werden? Dann vielleicht...Zitat:
Original geschrieben von MB Vito
Hallo,ich suche nun auf Eure Empfehlung einen E 500 Avantgarde, Bj 2006 mit 100000 km und einer Gasanlage für LPG!
Aber es scheint bei uns in der Nähe, in 01159 DD, so überhaupt nicht zu geben. Ich werde weiter suchen und MB-Händler weiterhin anrufen!
Eine Tankstelle habe ich sogar in meiner Nähe, würde optimal passen. Ich möchte aber auch nicht mehr als 24.000 € ausgeben. Ist das zu wenig?
Was meint Ihr??MfG Paule
Hi Paule,
jup, ein W 211 sollte es sein, hatte letztens einen gesehen der war aber schon weg...
Das war ein E500 W211 Avantgarde mit LPG für 24500,-€ und 106000km auf der Uhr, Bj 2006, da war ich zu spät dran...
Man soll nicht aufgeben...also weiter gehts..
Danke
Zitat:
Original geschrieben von MB Vito
Hi Paule,jup, ein W 211 sollte es sein, hatte letztens einen gesehen der war aber schon weg...
Das war ein E500 W211 Avantgarde mit LPG für 24500,-€ und 106000km auf der Uhr, Bj 2006, da war ich zu spät dran...
Man soll nicht aufgeben...also weiter gehts..Danke
Morgen...!
Ich rate dir einen direkt bei Mercedes mit Garantie und dem ganzen Zeugs zu kaufen. Den faehrst du dann ein paar Monate und schaust, ob alles funktioniert.
Anschliessend laesst du ihn bei einem fachlich versierten Umruester, welche Namen man auch hier im Foum findet, umruesten.
Beim Kauf incl. Gasanlage waere ich vorsichtig. Denn die Laufleistung ist recht gering. Eine Umrsuestung erfaehrt man sich nach ca. 40 tkm. Warum sollte man also vorher verkafuen???
Also da bitte sehr aufpassen und viel nachfragen!!!🙂
MfG Andre
genau das meinte ich auch weiter oben... Lieber selbst umrüsten. Nicht, dass DAS der Grund des Verkaufs ist 😉