E 400 (3,5l Maschine) Verbrauch
Hallo liebe Gemeinde,
ich beschäftige mich derzeit mit dem Wechsel von meinem E 250 hin zum E 400 mit der 3,5l Maschine.
Haben hier einige von euch Erfahrungen, was den Verbrauch angeht??
Kann ich unter Umständen davon ausgehen, dass er genauso viel brauchen wird, wie der 250er heute, da ich denke, dass man doch häufiger im Magermix unterwegs sein wird oder wie sollte ich den Unterschied werten??
Beim heutigen 250er komme ich nur relativ selten an den Werksverbrauch heran, was sich einfach durch die geografische Lage hier im Schwarzwald schon allein ergibt. Hier geht es immer schön bergauf und bergab, was bei Kurzstrecken eher zu einem Mehrverbrauch von gut 50-70% der Werksangabe führt.
Lass ich es hingegen mal in Richtung Stuttgart oder in andere Richtung rollen, erreiche ich durchaus Werte, die eine 7 bzw. sogar eine 6 vor dem Komma zeigen.
Sollte ich hier dann davon ausgehen, dass der 400er wirklich ca. 1,5 - 2l mehr konsumiert??
Bin auf eure Meinungen bzw. vielmehr Antworten mal gespannt.
Gruß
Jonny
Beste Antwort im Thema
Ich gehe davon aus, dass der Verbrauch des aktuellen 400ers tatsächlich kaum über dem 250er liegt.
Die hier teilweise genannten Horrorverbräuche könnten sich auf den 3 l 400er beziehen, oder einer sehr sportlichen Fahrweise geschuldet sein.
Aber selbst bei einem Mehrverbrauch von 2 l/100km würdest Du im Jahr 200 l mehr verbrauchen, was Mehrkosten von 300 Euro im Jahr bedeuten würde. Auch auf die Gefahr, als arrogant wahrgenommen zu werden, aber wer ein Auto dieser Preisklasse fährt, denkt doch nicht ernsthaft über Mehrkosten von 300 Euro pro Jahr nach, oder?
Edit: Eigentlich hast Du das ja schon selbst festgestellt. Daher verstehe bitte meine Ausführungen nicht auf Dich bezogen, Jonny.
91 Antworten
Nachtrag:
Der 3,5l scheint neu gar nicht mehr hergestellt zu werden. Alle neuen X400 scheinen den alten 3,0 zu haben...
Also, um den Verbrauch gehts mir um ehrlich zu sein garnicht, es wäre nur interessant zu wissen, ob die Kraftentfaltung beim 3.0 und 3.5 gleich ist, beim 3.5 sind die Turbos ja weniger belastet oder ?
Konnte bisher keinen 400er testen, aber der soll's werden, da der 535i mit dem Motor lt. Foren und Tests das Nachsehen hat.
Meiner 3,5L Baujahr 2015 hat im Durchschitt 10 Liter bei Fahrleistungen innerhalb Ortschaften und
Autobahnen bis zu 180 KM/H darüber ( über 180 KM/H ) geht es schon bis über 12 Liter
Zitat:
@BMW_03 schrieb am 19. August 2016 um 09:02:19 Uhr:
Also, um den Verbrauch gehts mir um ehrlich zu sein garnicht ...
Wer sich Gedanken um den Spritverbrauch macht, der hat vielleicht das falsche Auto/Motor erworben und/oder sich die falsche Fahrweise angewöhnt. 😕
Ähnliche Themen
Verbrauch ? Ja darum geht es auch ! Ein Fahrzeug muss wirtschaftlich sein und hohe Leistung mit
niedrigem Verbrauch sind Heute eine wichtige Voraussetzung. Ich habe sicherlich NICHT das falsche Fahrzeug.
Gegenüber meiner alten Fahrzeuge BMW 745I ( lag bei 22 L und der BMW 740i bei 18-20 Liter ( V8 Motor )
sind die heutigen Motoren doch wirtschaftlich und das ist gut so, und sollte noch besser werden.
Zitat:
@audi206 schrieb am 18. August 2016 um 19:07:45 Uhr:
Nachtrag:
Der 3,5l scheint neu gar nicht mehr hergestellt zu werden. Alle neuen X400 scheinen den alten 3,0 zu haben...
Der W213 als E 400 4MATIC hat doch auch wieder einen 3498 cm³-Motor.
Bin im übrigen mit meinem 3,5l-Motor, was den Verbrauch im Verhältnis zur Leistungsentfaltung angeht, ganz zufrieden. Die Werksangaben sind natürlich im realen Fahralltag nicht erreichbar - aber bei angepasster Fahrweise (sogar mit Spaßfaktor) komm ich mit vollem Tank durchaus auch nahe an die Reichweite von 1.000 km.
Ja, aber ist doch nun ein 6 Zyl Reihenmotor und kein V 6 Motor mehr, soweit ich das
erfahren haben !
Zitat:
@Vaneoist schrieb am 20. August 2016 um 23:52:31 Uhr:
Zitat:
@audi206 schrieb am 18. August 2016 um 19:07:45 Uhr:
Nachtrag:
Der 3,5l scheint neu gar nicht mehr hergestellt zu werden. Alle neuen X400 scheinen den alten 3,0 zu haben...Der W213 als E 400 4MATIC hat doch auch wieder einen 3498 cm³-Motor.
Bin im übrigen mit meinem 3,5l-Motor, was den Verbrauch im Verhältnis zur Leistungsentfaltung angeht, ganz zufrieden. Die Werksangaben sind natürlich im realen Fahralltag nicht erreichbar - aber bei angepasster Fahrweise (sogar mit Spaßfaktor) komm ich mit vollem Tank durchaus auch nahe an die Reichweite von 1.000 km.
Zitat:
@walterhack schrieb am 22. August 2016 um 10:23:28 Uhr:
Ja, aber ist doch nun ein 6 Zyl Reihenmotor und kein V 6 Motor mehr, soweit ich das
erfahren haben !
Nein, es gibt keinen Reihensechser.
Im E 400 4MATIC arbeitet der V6 M276DES35AL
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 22. August 2016 um 10:45:14 Uhr:
Die neuen Motoren werden Reihenmotoren sein. Leider steht noch nicht fest, ob sie überhaupt oder wenn ja, wann sie kommen.
Ich habe dich mal verbessert😉
Genau die W213 sollten doch schon mit Reihen 6zyl. Motoren sein. Die Baujahre mitte 2014 bis ende 2015
der W212 Reihe sind noch V6 motore.
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 22. August 2016 um 10:32:20 Uhr:
Zitat:
@walterhack schrieb am 22. August 2016 um 10:23:28 Uhr:
Ja, aber ist doch nun ein 6 Zyl Reihenmotor und kein V 6 Motor mehr, soweit ich das
erfahren haben !
Nein, es gibt keinen Reihensechser.
Im E 400 4MATIC arbeitet der V6 M276DES35AL
Nein, der W213 hat derzeit leider noch 1:1 die W212 Triebwerke. Einzige (löbliche) Ausnahme sind die neuen 220d und 200d. Die haben bereits den wirklich sehr gelungenen OM654. Das ist derzeit der einzige Diesel auf der Welt, den ich auch gerne fahren würde.
und somit auch noch das RASSELN der Turbo`s im Leerlauf und bis zu 50KM/H !?!?!
der V6 ist ein Super Motor, (finde ich ) aber das Rasseln ist schon ÄRGERLICH !
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 22. August 2016 um 17:00:51 Uhr:
Nein, der W213 hat derzeit leider noch 1:1 die W212 Triebwerke. Einzige (löbliche) Ausnahme sind die neuen 220d und 200d. Die haben bereits den wirklich sehr gelungenen OM654. Das ist derzeit der einzige Diesel auf der Welt, den ich auch gerne fahren würde.
Über das Rasseln und der Wastgates Probleme beim e400 hab ich öfters gelesen, iwie normal das der Probleme macht, ist der erste Biturbo V6 von MB, nach langem Hin und Her wirds doch ein 535i LCI mit Performance Kit (326ps). Hatte mich eig. schon mit dem e400 angefreundet, aber nun ja..vielen Dank für euere Antworten!
Ich fahre seit über einem Jahr und fast 30000 km den 400er mit der 3,5 l Maschine. Ein Rasseln habe ich noch nie wahrgenommen. Für mich spricht nichts gegen die Maschine. Im Gegenteil.