E 39 M5 oder 540er kaufen?

BMW 5er E39

Hallo,

also ich will in 2 Monaten mir einen 5er kaufen.

Nun Frage ich mich ob ich mir einen M5 kaufen soll oder einen 540er.

Da ich nen UNfall letztes Jahr hatte bin ich momentan bei 85%.Der Versicherung für den 540er würde mich 980 kosten und die für den M5 1280.

Also der M5 ist an sich ja echt nett, aber fährt ausschließlich mit Super PLus ist das richtig?Was braucht denn der 540er? Super?`

44 Antworten

Stimmt diesen Faktor habe ich noch nicht so beachtet muss ich sagen *g*.

Aber sowas hält sich doch einigermaßen in Grenzen, wenn man den Wagen gut pflegt.Klar das die SCheibenbremsen nicht nur 100€ Kosten.Aber sowas muss ich auch nicht alle 2 Monate kaufen.Einmal im Jahr ist des Ok.Was natürlich fatal wäre , nen Motorschaden *g*.

Ich habe gerade bei Autobild gelesen das der M5 im Durchschnitt 17 Liter saufen soll.

Also für mich ist das schon nen großer UNterschied ob der 540er im Durchschnitt 13 Liter braucht oder der M5 17 Liter.

Das sind über 4€ mehr pro 100 Kilometer.Weil viele geschrieben habe der Spritverbrauch wäre das kleinste Problem.

Könnt ihr die Angabgen von Autobild bestätigen?

Also meiner steht auch zum Verkauf. Und was das Benzin betrifft muss ich ganz ehrlich sagen ich komm nicht unter 16 Liter bei zügigier aber normaler Fahrweise. (Automatik) Ein Schalter auch im 540i dürfte da schon etwas Sparsamer sein aber die 13 Liter halte ich für unrealistisch!

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


Also meiner steht auch zum Verkauf. Und was das Benzin betrifft muss ich ganz ehrlich sagen ich komm nicht unter 16 Liter bei zügigier aber normaler Fahrweise. (Automatik) Ein Schalter auch im 540i dürfte da schon etwas Sparsamer sein aber die 13 Liter halte ich für unrealistisch!

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Sind da inzwischen neue Kats drin?

Ansonsten halte ich das für Betrug! Du würdest dann ein Auto ohne gültige Betriebserlaubnis verkaufen!

Oder soll die Bezeichung "Sportauspuff mit Hammer Sound" darauf hinweisen, daß die Serienanlage ohne Kats drunter ist?

Ähnliche Themen

Nee wenn dann würde ich ja nen Schalter nehmen.Automatik finde ich einfach zu langweilig.Das kann ich mir noch mit 40 zulegen 😉 !

Hmmm... Also rein ausm Bauch würde ich sagen. M5!! Bin zwar auch mit meinem zufrieden aber irgendwie ist so ein M schon was geiles! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chris King


Rechne dir doch mal den Unterschied aus ob Super oder S-Plus. Das wär mir echt egal. Der Sprit ist immer teuer...ob nun 1,22€ oder 1,27 €...das macht nicht die Welt aus!

Leute, habt ihr in Mathe gefehlt?? nehmen wir mal nen Mindestunterschied von 5 Cent. Das sind bei 70 Liter tanken 3,50€. Nen M5 wirst du öfters tanken müssen , als einen 540i. Wir hatten 2 540er, der Erste braucht 13 Liter, der Zweite 12,5. Unser M5 Progewagen lag bei 18 Litern. Einen M5 wirst du, als Vielfahrer , pro Woche bestimmt mehr als einmal tanken müssen. Nehmen wir mal an, du tankst den M5 54 mal im Jahr, dann sind das 189 €, den 540er tankst du viel seltener. Da komme schon paar Tankfüllungen raus, die man mehr hat. Der 540 zieht gut und ist eigntlich ausreichend, da ja ehh überall die Blitzer warten 😁

Also ich hab mir das ganze gerade mal ausgerechnet *g*

540er mit 14 L Verbrauch und Super Plus und nen M5 Super Plus und 17 Liter/100km.

Ganz ehrlich da ist ne Unterschied von 50€ auf 1000km.Versicherung wäre bei mir sogar monatlich in der Teilkasko nur 17Euro Unterschied.

Also im moment tendiere ich zum M5.Naja ich werd euch berichten was raus kommt *g*

Aber sowas hält sich doch einigermaßen in Grenzen, wenn man den Wagen gut pflegt.Klar das die SCheibenbremsen nicht nur 100€ Kosten.Aber sowas muss ich auch nicht alle 2 Monate kaufen.Einmal im Jahr ist des Ok.Was natürlich fatal wäre , nen Motorschaden

Hi

Also die Frage des Verbrauchs kannst Du Dir bei nem 540 oder M5 wirklich schenken!
Ich brauche keinen V8,wenn ich nicht richtig drauftreten will um Sprit zu sparen.
KRAFT kommt von Kraftstoff!!!!😁
Aber bei den Reperaturen ist das schon anders!
Beim M5 kann immer mal was sein Kupplung,Bremse,
Achse usw. und da sind die Teile und Kosten bei weitem höher als beim (normalen) 5er.
Ich habe selber einen 528 Touring und mußte bei meiner Inspektion 2 nur an Teilen 500€ investieren.
Sollte dann das Geld nicht da sein,weiß ich nicht recht ob dann ein defekter 540 oder M5 so das wahre ist!
Es giebt genügend Autos die von außen Top aussehen,aber wehe wenn mann an die Technik oder mechanik geht. klappernde Achsen schlechter Motor undicht usw.
Ich will niemanden beleidigen,aber ich kenne selber zwei 540 er fahrer,die zwar nen tollen Motor haben,aber nicht mal das Geld für ne Inspektion.

Aber mann hat halt nen 540i und geht für 20 € tanken!

Also ich bin kein Hartz IV Empfänger.

Das eine Inspektion ca 600 Kosten dürfte ist mir schon klar .. zahle ja jetzt schon beim A3 meisten 500€ für die Inspektion.Und ich würde mir bestimmt keinen 540 oder M5 beim unseriösen Handel von neben an holen.
Immer dabei meinen Onkel Kfz Sachverständiger und noch nen Freund Kfz-Mechaniker.Ich glaube so kann man mich eigentlich nicht übers Ohr hauen.
Vorallem würde ich nicht den erst Besten M5 kaufen.Wäre ja nicht mein erstes Auto was ich kaufe *lol* ( das wär's noch).

Solange eine Reperatur wie Kupplung nicht über 1000 Euro kostet... ist das für mich völlig ok.Ich sehe das Auto nicht als Nutzfahrzeug an ... Auto ist mein Liebling *g*

Also ich bin kein Hartz IV Empfänger.

Hi

Ok wie gesagt ich will niemanden beleidigen!

Ich bin selber Kfz Mechaniker und als solcher weiß ich,daß immer mal was kaputt gehen kann.
Wenn Du das einkalkulierst,dann ist doch alles im grünen bereich.
Ich wünsch dir auf jeden fall viel Freude mit Deinem Bimmer egal ob 540 oder M5 Spaß machen beide!

Du wirst schon einen schönen finden!!

Also ich habe gerade mit meinem Mann das abgeklärt und ich werd mir den 5er kaufen.ICh werde dann einfach jeden Monat 200€ zusätzlich zur Seite legen,falls was kaputt gehen sollte.

Genau das ist die richtige Einstellung!

Wenn der Kauf abgeschlossen ist einfach mal ne info einstellen,was es geworden ist.

Wie gesagt viel glück

Danke 🙂

Klar werd dann hier mein "Baby" vorstellen *g*

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


Leute, habt ihr in Mathe gefehlt?? nehmen wir mal nen Mindestunterschied von 5 Cent. Das sind bei 70 Liter tanken 3,50€. Nen M5 wirst du öfters tanken müssen , als einen 540i. Wir hatten 2 540er, der Erste braucht 13 Liter, der Zweite 12,5. Unser M5 Progewagen lag bei 18 Litern. Einen M5 wirst du, als Vielfahrer , pro Woche bestimmt mehr als einmal tanken müssen. Nehmen wir mal an, du tankst den M5 54 mal im Jahr, dann sind das 189 €, den 540er tankst du viel seltener. Da komme schon paar Tankfüllungen raus, die man mehr hat. Der 540 zieht gut und ist eigntlich ausreichend, da ja ehh überall die Blitzer warten 😁

Ich glaube du hast das "Problem" nicht verstanden! Das hat nichts mit fehlenden Mathematikkentnissen zu tun!

Ich habe nicht gesagt, dass der M5 sparsamer ist. Du hast mich zitiert...dann hättest du auch sehen können um was es ging. Ich sagte dass der Unterschied zwischen Super und Super Plus nicht über M5 ja oder nein entscheiden sollte.

Gruß

Ähnliche Themen