E 39 530iA Automatikgetriebe
Hallo Leute,
habe gerade so ca. 2 Stunden im Forum geschmökert. Jetzt kommt mir noch eine Frage auf.
Mein E 39 hat derzeit ca. 182.000 gelaufen und jede Wartung ab 62.000 erhalten!
So seit ca. 30.000 bis 40.000 km wird das automatische Schalten vom 4. in den 5. bei Vollgas auf der Autobahn immer schwieriger.
Versuche es dann bei ca. 230 km/h im 4. - wenn es zulang dauert - mit der Tiptronic, was aber auch sehr schwierig ist, muss also mehrfach den Hebel bewegen.
Geht das Getriebe solang in die Uhr oder besteht das Problem in der Elektronik?
Gruss
Eoline
21 Antworten
konflikte??? servo-g ich weiss nicht wovon du sprichst????😁
nein im ernst, es sollte schon ein 525i sein, gerne auch ein 530i obwohl ich bei diesem motor leider oft von sehr hohem ölverbrauch lese?!?!?!?!😕
hab noch nie einen wagen mit automatik gehabt, meine aber die zeit dafür wäre reif.😰
wenn du was gutes siehst bitte gerne eine pn!!!!!
bist du mit der automatik eigentlich zufrieden, schaltet sie fast ruckfrei wie bei dsg oder?????
mfg
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
konflikte??? servo-g ich weiss nicht wovon du sprichst????😁nein im ernst sollte schon ein 525i sein, gerne auch ein 530i obwohl ich bei diesem motor leider oft von sehr hohem ölverbrauch lese?!?!?!?!😕
hab noch nie einen wagen mit automatik gehabt, meine aber die zeit dafür wäre reif.😰
wenn du was gutes siehst bitte gerne eine pn!!!!!
bist du mit der automatik eigentlich zufrieden, schaltet fast ruckfrei wie bei dsg oder?????
mfg
Ja, beim 530er liest man öfter davon...Aber der Motor soll ja sehr haltbar sein. Ich sehe da keine große Problematik.
Ich bin der Automatik mehr als zufrieden (120 000 Km gelaufen)...Meine ist komplett ruckfrei! Ich finde aber auch, dass DSG ganz und garnicht ruckfrei ist. Bin mal den Scirocco gefahren und ich fand es schon ruckelig...Dafür ist DSG halt dynamischer und neuer...Fühlt sich frischer an. Eine Wandlerautomatik wie im E39 ist schon angestaubt und macht den Wagen auch ein wenig träger, als ein Schaltmodell. Aber komfortabel ist sie wirklich vom allerfeinsten.
Ich hatte am Dienstag einen X6 40d als Leihwagen, den mit der 8-Stufen-Automatik...Keine Frage das Auto ist das allerbeste was ich jemals fahren durfte...Aber die Schaltvorgänge sind auch bei gaaanz sachter Fahrt deutlich ruckeliger als in meinem ollen E39...🙂
vielen dank, deine aussage macht mir ja noch mehr lust einen mit automatik erstmals zu kaufen!😁
wie gesagt, wenn du was hörst oder siehst, ich fahre auch gerne für etwas wirklich gutes durch halb old germany.
mfg
530iA Edition Exclusive
Den finde ich ganz schick...Weiß natürlich nicht, wo dein Preislimit liegt! Mich haben vor 1 1/2 Jahren auch Leute gefragt, ob ich spinne, dass ich 11 000 Euro für den E39 mit kleiner Maschine ausgebe. Nunja...Mittlerweile kann ich sagen, dass es sich absolut gelohnt hat. 35 000 Km gefahren; bisher ein Bremslicht kaputt und letzte Woche musste der Nockenwellensensor getauscht werden, weil er deswegen was im Fehlerspeicher hatte und nicht durch den Tüv kam...(Hat sich nicht bemerkbar gemacht! Bis auf den Fehlerspeicher-Eintrag war alles Tip-Top in Ordnung!)
Naja heute hat er dann bei der Nachprüfung die Plakette erhalten und nun gehts weiter...und ich freu mich!
Ist mein erstes richtiges Auto (der erste war ein E46 der oft in der Werkstatt war 😁) und ich bin froh das ich einen der letzten E39 anstatt einen der ersten E60 gekauft habe!
An deiner Stelle würde ich ein EDITION EXCLUSIVE-Modell nehmen...Die sind alle richtig schick und gut ausgestattet 🙂
EDIT: Ok, der aus meinem Link ist grün...🙄
Ähnliche Themen
vielen dank für den link.
bis an die grenze zu 5 stellig wollte ich max. schon ran gehen bei einem 3.0 aus ´02 u. jünger wenns ein feines wägelchen ist mit allem drum u. dran sowie max 150tkm.
warum muß dieser 530i nur grün sein?
obwohl mit dem leder in beige siehts schon rech geil aus!!! 😁
mfg
525i Edition ExclusiveZitat:
Original geschrieben von eifelpassi
vielen dank für den link.bis an die grenze zu 5 stellig wollte ich max. schon ran gehen bei einem 3.0 aus ´02 u. jünger wenns ein feines wägelchen ist mit allem drum u. dran sowie max 150tkm.
warum muß dieser 530i nur grün sein?
obwohl mit dem leder in beige siehts schon rech geil aus!!! 😁mfg
Der hier ist auch ganz schön, abgesehen von dem hässlichen Ofenrohr...Das müsste man auf Original zurückrüsten!
danke für den neuen link servo-g.
bei einem der sich so ein ofenrohr ans auto geschraubt hat bin ich seeeehr vorsichtig.
läßt glaube ich auf die fahrweise schließen.
da war der 530i natürlich um einiges besser aber leider ist er verkauft!!!!!😠
mfg