E 36 Airbagkontroll- Lampe
Hallo, an alle hier.
Habe hier einen 316 i compact , Bj 96 102 PS.
Der muss zum TÜV. Die o.g. Lampe geht nach Motorstart erst nach ca. 2-3 min aus. Wird bei einem schlecht gelaunten Prüfer vermutlich der Durchfaller.
Habe vom E 36 nicht die große Ahnung und weiß nicht wo ich den Fehler finden könnte.
Hat hier jemand schon mal diesen Fehler gehabt und kann mir einige Tips geben.
Freue mich über jeden Hinweis.
Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Wenn der Prüfer nach Vorschrift handelt, wird das nicht nur bei einem schlecht gelaunten Prüfer ein Durchfaller... Die Lampe muss nach spätestens 5 Sekunden erlöschen. Leuchtet sie länger, liegt oder lag ein Fehler im System vor. Folge: Keine Plakette.
Zwei Worte: Fehlerspeicher auslesen
Alles andere ist rumraten. Abgesehen davon muss in den meisten Fällen der Fehlerspeicher nach erfolgter Reparatur ohnehin gelöscht werden, da die Lampe sonst weitherhin (länger) leuchtet.
18 Antworten
Babyschale geht nicht,
Kindersitz (solange das Kind in Fahrtrichtung schaut) ist kein Problem, Airbag muss nicht deaktiviert werden...
zumindest bei unserem nicht,
papa_joe_11
Hallo, bei unserem E46 stand das Problem mit der Airbagleuchte auch an.
Eine neue Sensormatte war ja noch akzeptabel im Preis aber die Aussage
der BMW Niederlassung die Garantie erlischt bei Selbsteinbau der Matte
hat uns davon abgebracht. War uns zu teuer mit Blick auf weitere Matten
die in der Zukunft ev. noch defekt sein würden. Die Matte ist ja wohl ein Baufehler.
Ich habe nun einen Simulator eingebaut, da es mich nicht stört wenn gegf. beide Airbags
aufgehen. Muß halt jeder selbst entscheiden.
Warnlicht erlöscht TÜV kann kommen.
Wie schon mal gesagt wurde, man kann die Matte auch raus codieren. Dann spart man sich sogar den Simulator 😉 Macht aber vermutlich auch keine BMW Werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von Helmox
die Garantie erlischt bei Selbsteinbau der Matte
Welche Garantie?Die,wenn das Teil defekt sein könnte?
Vor Einbau anschließen,wenn sich der Fehler dann löschen läßt,okay,wenn ned,umtauschen.Sind aber eher selten defekt ab Werk.
Und allzu kompliziert isses ja ned,wobei rauscodieren oder "Widerstand" einfacher ist.
Greetz
Cap