E 350 = E 500?
Hallo an alle E350 (272PS) und E500 (306PS) fahrer.
Wenn ich mir im Internet die Videos von den beiden Autos ansehe (0-200 kmh) dann ist die Beschleunigung fast 100% gleich.
Ist der E500 (306PS) erst nach 200 kmh schneller?
Beste Antwort im Thema
Was läuft denn bei dir net ganz sauber?
61 Antworten
Ich kapier die Diskussion hier nicht. Der 500er ist ein bißchen schneller, weil er ein bißchen mehr Leistung hat. Was gibt's denn daran bitte nicht zu verstehen???
Einigen bekommt hier wohl das neue Jahr nicht!?
Der TE hat ne ganz normale Frage gestellt ich verstehe nicht warum man sich darüber lustig macht? Was bilden sich hier einige Leute ein was sie sind!?
So zurück zum Thema: Der 350er löste soweit ich weiß den in die Jahre gekommenen 320er ab, parallel dazu gab es den M113 bekannt aus der S Klasse. Da der V8 aus den 90ern stammt ist dieser natürlich noch nicht so spritzig wie sein Nachfolger.
Das heißt man vergleicht hier zwei völlig verschiedene Motorengenerationen. Und trotzdem ist der alte V8 wesentlich besser und m.M. die beste Motorisierung die MB jemals auf den Markt gebracht hat. Der Nachfolger hat natürlich wesentlich mehr Dampf (vergleiche den mal mit dem 350er).
Im allgemeinen sollte man sich auch nicht von den Zahlen blenden lassen es kommt immer auf das Fahrgefühl an und da ist der V8 um Welten besser.
Zitat:
@HavellandQX schrieb am 4. Januar 2016 um 08:00:31 Uhr:
Einigen bekommt hier wohl das neue Jahr nicht!?Der TE hat ne ganz normale Frage gestellt ich verstehe nicht warum man sich darüber lustig macht? Was bilden sich hier einige Leute ein was sie sind!?
Wenn ich das etwas korrigieren darf, ich drücke es mal ganz dipolomatisch aus: der TE hat "seine Frage" recht unglücklich gestellt, genau genommen hat er eigentlich nur sehr subjektive Behauptungen aufgestellt, das war schlecht. Wer den 500er Fahrern hier erzählt, dass deren Wagen ja eigentlich fast gleich mit der schwächeren Motorisierung ist, der ruft fast zwangläufig Ärger hervor. Das sollte man hier wissen. Zunächst mal weil die Motorisierungen wohl eben nicht gleich sind, außer man empfindet 1 sek weniger für 0-100 als nichts, was aber wieder einfach Geschmackssache ist. Dementsprechend sind auch schon die ersten Antworten: der 500er ist souveräner, der Sound ist besser, und mit AMG ist der Sound nochmal besser. Da sieht man doch direkt was der TE hier heraufbeschworen hat.
Und anstelle das etwas zu relativieren und alle leben zu lassen schreibt der TE darauf nur erneut "warum die beiden Motoren denn fast gleich sind" & "Unterschied ist minimal", beruft sich bei seinen Annahmen nur auf ein (?) Internet-Video und stellt sich in Bezug auf die möglichen Erklärungen - Gewicht, auch nur 10% Leistungsdifferenz, andere Motorgeneration - für meinen Geschmack etwas zu doof. Und so nimmt die Sache halt seinen Lauf. Zusätzlich macht er mit solchen Aussagen "Aber es geht um den E500 W210 (306PS) und den E350 W210 (PS)!" (ein Zitat) den Laden hier völlig strubbelig, da sieht ja jeder, das der TE das wohl nicht ganz sauber überlegt hat was er schreibt, oder?
Und zum Schluß jetzt wieder die Frage "Was sich hier einige Leute einbilden, was sie sind?" denn "einigen bekommt hier wohl das neue Jahr nicht". Auch nicht sehr neutral ausgedrückt, wen meinst du denn und womit genau? Da würde ich doch mal ganz vorne anfangen beim TE, wenn der darauf geachtet hätte wäre die ganze Sache auch schon erledigt. Guten Start in die erste Arbeitswoche!
Ähnliche Themen
Nicht jeder hier auf MT hat Ahnung von Auto geschweige denn von Motoren, deswegen sollte man das dann versuchen zu erklären, bei vielen Fragen ist das nicht einfach aber man kann es versuchen. Der TE sollte allerdings schon wissen das es sich um die 211er Baureihe handelt das hatte ich überlesen^^
Zitat:
@PTT schrieb am 4. Januar 2016 um 09:32:25 Uhr:
Wenn ich das etwas korrigieren darf, ich drücke es mal ganz dipolomatisch aus: der TE hat "seine Frage" recht unglücklich gestellt, genau genommen hat er eigentlich nur sehr subjektive Behauptungen aufgestellt, das war schlecht. Wer den 500er Fahrern hier erzählt, dass deren Wagen ja eigentlich fast gleich mit der schwächeren Motorisierung ist, der ruft fast zwangläufig Ärger hervor. Das sollte man hier wissen. Zunächst mal weil die Motorisierungen wohl eben nicht gleich sind, außer man empfindet 1 sek weniger für 0-100 als nichts, was aber wieder einfach Geschmackssache ist. Dementsprechend sind auch schon die ersten Antworten: der 500er ist souveräner, der Sound ist besser, und mit AMG ist der Sound nochmal besser. Da sieht man doch direkt was der TE hier heraufbeschworen hat.Zitat:
@HavellandQX schrieb am 4. Januar 2016 um 08:00:31 Uhr:
Einigen bekommt hier wohl das neue Jahr nicht!?Der TE hat ne ganz normale Frage gestellt ich verstehe nicht warum man sich darüber lustig macht? Was bilden sich hier einige Leute ein was sie sind!?
Und anstelle das etwas zu relativieren und alle leben zu lassen schreibt der TE darauf nur erneut "warum die beiden Motoren denn fast gleich sind" & "Unterschied ist minimal", beruft sich bei seinen Annahmen nur auf ein (?) Internet-Video und stellt sich in Bezug auf die möglichen Erklärungen - Gewicht, auch nur 10% Leistungsdifferenz, andere Motorgeneration - für meinen Geschmack etwas zu doof. Und so nimmt die Sache halt seinen Lauf. Zusätzlich macht er mit solchen Aussagen "Aber es geht um den E500 W210 (306PS) und den E350 W210 (PS)!" (ein Zitat) den Laden hier völlig strubbelig, da sieht ja jeder, das der TE das wohl nicht ganz sauber überlegt hat was er schreibt, oder?
Und zum Schluß jetzt wieder die Frage "Was sich hier einige Leute einbilden, was sie sind?" denn "einigen bekommt hier wohl das neue Jahr nicht". Auch nicht sehr neutral ausgedrückt, wen meinst du denn und womit genau? Da würde ich doch mal ganz vorne anfangen beim TE, wenn der darauf geachtet hätte wäre die ganze Sache auch schon erledigt. Guten Start in die erste Arbeitswoche!
Ließ mal meine Frage(n) bitte genau. Und wenn es jemand ärgert weil er ein 500er gekauft hat und der Unterschied bis 200 km/h (nicht bis 100km/h) kaum ist, der soll sich bei Mercedes beschweren, ich habe NUR gefragt. Wenn ich falsch liege, dann nicht um die 500er Fahrer zu ärgen, dann einfach korrigieren. Fertig. Ganz einfach. Und ich meine den W210 (beide).
Auf Seite 2 habe ich folgendes geschrieben:
@ die, die mich nicht verstanden haben.
Es ging darum zu verstehen, warum bei so zwei verschiedene Fahrzeuge (3.5 V6 272PS und 5.0 V8 306PS) der Unterschied so minimal ist. Man würde davon ausgehen das der Unterschied sehr groß ist (mehr Hubraum, mehr Zylinder und mehr PS). Dennoch ist der Unterschied kaum! Weiß jemand war? Das war die Frage!
@ Beleidiger
Warum dann beleidigen? Wenn die Frage ein nicht paßt, dann einfach nicht antworten. Ganz einfach! Ich kenne solche Leute. Ich weiß warum!
Laß bitte so ein super Forum auch super bleiben!
Zitat:
@Uschrub schrieb am 4. Januar 2016 um 13:52:01 Uhr:
... ich meine den W210 (beide).
Könnte ein Moderator das bitte mal ins 210er Forum verschieben? Bitte!
Ich nehme mir mal die Freiheit heraus und versuche mal zu korrigieren.
Du schreibst es handelt sich bei beiden Fahrzeugen um einen W210 und da beginnt das Problem. Der E 500 hat den Motor M113 mit 306 PS. Einen Motor mit 272 PS und 3500ccm Hubraum gab es im W210 nicht. Das wäre der M272. Der kam aber erst 2004 auf den Markt. Der stärkste V6 im 210er ist der M112 E32 mit 224 PS. Also stimmt was mit dem Vergleich nicht.
Hoffentlich habe ich nun vollends zur Verwirrung beigetragen.
Und dann auch noch im falschen Forum.🙂
Gruß finch
Zitat:
@Uschrub schrieb am 4. Januar 2016 um 13:52:01 Uhr:
@ Beleidiger
Warum dann beleidigen? Wenn die Frage ein nicht paßt, dann einfach nicht antworten. Ganz einfach! Ich kenne solche Leute. Ich weiß warum!
Laß bitte so ein super Forum auch super bleiben!
Ok, ich ziehe dann mal den Joker und nutze die von dir angebotene Option "dann einfach nicht antworten.", du weißt ja anscheinend schon warum, dann ist ja alles geklärt und wir lassen es so super wie es vorher war :-)
Ansonsten unterstütze ich sehr die letzten beiden Beiträge von Peer.Gynt und finch70, hier war irgendwas sehr durcheinander, aber ich möchte nicht wagen zu äußern woran das gelegen haben könnte... :-)
Es sind doch nur 34 PS unterschied...
Laut der angaben von Mercedes hat der 350er ein 7G-Getriebe. Der 500er ein 5G und seit Herbst 2003 ebenfalls 7G.
Also kann es durchaus sein, dass ein 350er in den Fahrleistungen mit einem 500er mithalten kann bzw. gleich schnell ist.
Es ist doch eigentlich allgemein bekannt, dass ein V8 ab 200 Km/h richtig zur Sache geht.
Das Problem ist deine Herangehensweise an diese Thematik. So als hätte der 500er keine Daseinsberechtigung. 😉 Die hat er aber... von Laufruhe bis Drehmoment. 😉
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 4. Januar 2016 um 14:12:11 Uhr:
Es sind doch nur 34 PS unterschied...Laut der angaben von Mercedes hat der 350er ein 7G-Getriebe. Der 500er ein 5G und seit Herbst 2003 ebenfalls 7G.
Also kann es durchaus sein, dass ein 350er in den Fahrleistungen mit einem 500er mithalten kann bzw. gleich schnell ist.
Es ist doch eigentlich allgemein bekannt, dass ein V8 ab 200 Km/h richtig zur Sache geht.
Das Problem ist deine Herangehensweise an diese Thematik. So als hätte der 500er keine Daseinsberechtigung. 😉 Die hat er aber... von Laufruhe bis Drehmoment. 😉
Ich habe einpaar Seiten davor geschrieben das der 500er dennoch besser.
Man darf sich nicht angegriffen fühlen. Ich wollte nur wissen WARUM das so ist und nicht das der 500er überflüssig ist oder sonst was.
Wenn man die Frage ganz neutral lesen würde, würde jeder meine Frage als eine Frage sehen, aber einige fühlen sich angegriffen, wofür ich nichts kann, dadurch verstehen die alles so wie sie denken.
Das habe ich schonmal geschrieben:
Es ging darum zu verstehen, warum bei so zwei verschiedene Fahrzeuge (3.5 V6 272PS und 5.0 V8 306PS) der Unterschied so minimal ist. Man würde davon ausgehen das der Unterschied sehr groß ist (mehr Hubraum, mehr Zylinder und mehr PS). Dennoch ist der Unterschied kaum!
Zitat:
@finch70 schrieb am 4. Januar 2016 um 14:04:50 Uhr:
Ich nehme mir mal die Freiheit heraus und versuche mal zu korrigieren.
Du schreibst es handelt sich bei beiden Fahrzeugen um einen W210 und da beginnt das Problem. Der E 500 hat den Motor M113 mit 306 PS. Einen Motor mit 272 PS und 3500ccm Hubraum gab es im W210 nicht. Das wäre der M272. Der kam aber erst 2004 auf den Markt. Der stärkste V6 im 210er ist der M112 E32 mit 224 PS. Also stimmt was mit dem Vergleich nicht.
Hoffentlich habe ich nun vollends zur Verwirrung beigetragen.
Und dann auch noch im falschen Forum.🙂
Gruß finch
Dem wäre noch hinzuzufügen das es den E500 im W210 gar nicht gab, die größte nicht AMG Motorisierung im W210 war der E430 mit dem M113 E43 Motor, 249PS und 400Nm,
aber ich unterstelle dem TE einfach mal das er sich beim W210 nun schin mehrmals verschrieben hat
Zitat:
@finch70 schrieb am 4. Januar 2016 um 14:04:50 Uhr:
Ich nehme mir mal die Freiheit heraus und versuche mal zu korrigieren.
Du schreibst es handelt sich bei beiden Fahrzeugen um einen W210 und da beginnt das Problem. Der E 500 hat den Motor M113 mit 306 PS. Einen Motor mit 272 PS und 3500ccm Hubraum gab es im W210 nicht. Das wäre der M272. Der kam aber erst 2004 auf den Markt. Der stärkste V6 im 210er ist der M112 E32 mit 224 PS. Also stimmt was mit dem Vergleich nicht.
Hoffentlich habe ich nun vollends zur Verwirrung beigetragen.
Und dann auch noch im falschen Forum.🙂
Gruß finch
Ja das stimmt. Sollte W211 heißen (beide).
Den E500 W211 hat 306PS und der E350 W211 hat 272PS. Kein W210 hat diese Werte bei diese beiden Motoren.
Es zählt was am Rad ankommt. Da ist der Unterschied 34 (Vierunddreißig) PS!
Weisst Du wieviele Leute ihre Motoren "tunen" (Software) lassen (meistens + 30PS) und überhaupt keinen Unterschied spüren? Erschreckend viele!
Einen 500er gönnt man sich, weil man es kann. 😉
PS: Ich würde beide Motor nicht kaufen.
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 4. Januar 2016 um 14:25:37 Uhr:
aber ich unterstelle dem TE einfach mal das er sich beim W210 nun schin mehrmals verschrieben hatZitat:
@finch70 schrieb am 4. Januar 2016 um 14:04:50 Uhr:
Ich nehme mir mal die Freiheit heraus und versuche mal zu korrigieren.
Du schreibst es handelt sich bei beiden Fahrzeugen um einen W210 und da beginnt das Problem. Der E 500 hat den Motor M113 mit 306 PS. Einen Motor mit 272 PS und 3500ccm Hubraum gab es im W210 nicht. Das wäre der M272. Der kam aber erst 2004 auf den Markt. Der stärkste V6 im 210er ist der M112 E32 mit 224 PS. Also stimmt was mit dem Vergleich nicht.
Hoffentlich habe ich nun vollends zur Verwirrung beigetragen.
Und dann auch noch im falschen Forum.🙂
Gruß finch
Ja das stimmt!