E 350 CGI Erfahrungen/Probleme
Hallo liebe Mercedes Fan Gemeinde,
bin am überlegen mir einen 350CGI T Bj. 10/2008 mit 125tkm zu kaufen, finde aber nicht wirklich viel Erfahrungsberichte im Netz.
Kann mir jemand hier evtl. seine Erfahrungen / evtl. Probleme bei diesem Motor schilden, wenn vorhanden. Bin mir nicht ganz sicher ob ich mir einer von den ersten CGI zulegen soll.
Wäre sehr Dankbar über evtl. negative oder positive Erfahrungen.
Danke im Voraus und Gruß
Beste Antwort im Thema
@Beny
Der Eindruck beim Schaltverhalten ist vieleicht eher bei der 7G zu suchen und nicht beim Motor. Wenn er Sportpaket hat, dann sollte das 7G im "M"-Modus mit verkürzten Schaltzeiten arbeiten.
Das man die Straße (z.B. Spurrillen) trotz Airmatic deutlisch spürt liegt eher an den Reifen (Luftdruck, Alter, Profilabnutzung, ggf. Breite bei 245/265 Mischbereifung) oder an ausgeschlagenen Achskomponenten.
Rechter Außenspiegel blendet generell nicht ab bei Linkslenkern. Da ist nur der linke Außenspiegeln (Fahrerseite) abblendent ausgeführt. Kannst aber den rechten abblendenden unkompliziert nachrüsten z.B. mit einem gebrauchten rechten Außenspiegel für Rechtslenker (England). Das Kabel dafür liegt schon vorbereitet im Spiegel beim Mopf.
Bzgl. Sommeröffnung prüf mal ob die Scheiben alle angelernt sind (z.B. nach Batterie abklemmen) und ob die Batterien im Schlüssel noch gut sind. Distanz zum Fahrzeug darf bei der Funktion nicht zu groß sein. Schlüssel direkt auf das IR-Feld am Türschloss richten.
Innenspiegel Abblendfunktion kann beeinträchtigt sein, wenn z.B. nachträglich Scheibentönung an der Heckscheibe montiert wurde. Da kann man den Schwellenwert für die Empfindlichkeit des Sensors mit der SD bei Bedarf nachjustieren.
34 Antworten
Zitat:
@Gasbrenner-500 schrieb am 28. Januar 2021 um 16:25:51 Uhr:
Bei allen W211 verabschiedet sich die Sommeröffnung. Ist mit einem Klecks Lötzinn auf der Platine des Türgriff-Sensors zu beheben.
Hallo,
bin gerade per Zufall auf dieses Thema gestoßen. Ich hab das Problem auch. Wo sitzt denn dieser Sensor?
Viele Grüße
Patrick
Steht doch da. Im Türgriff selber und zwar der Fahrertür… da ist ein kleiner schwarzer Punkt drin, den man je nach Farbe vom Auto besser oder schlechter sieht.
Eine Reparaturanleitung findet man sicher auch bei Google.
Mein 350CGI ist aus März 2008 und das funktioniert auf jeden Fall immer noch.
danke. War mir nicht sicher, ob der Sensor wirklich IM Türgriff ist oder irgendwo in der Nähe.
Türgriffe sind echt eine der wenigen Schwachstellen an dem Auto. Hab schon 2 getauscht und einer ist schon wieder defekt :-(
Kann mich allerdings nicht erinnern, beim Tausch eine Platine gesichtet zu haben. Aber ich seh mir's nochmal an...
Viele Grüße
Patrick
Du sprichst von keyless Türgriffen.? Der IR Sensor ist im hinteren Teil des Griffes, der sogenannten Führung mit dem Schliesszylinder. Die Platine ist vergossen.
Ähnliche Themen
ja, keyless go.
Ich hab jetzt mal hier nachgelesen:
https://www.motor-talk.de/.../...-beim-mopf-ausbauen-t4537014.html?...
Da ist ja alles ausführlich beschrieben. Werd's am WE mal testen...