E 350 CDI Luftfilter tauschen
Hallo Community,
falls jemand von euch den Luftfilter tauschen möchte und den gebrauchten nicht mehr benötigt bitte mit mir Kontakt aufnehmen. Möchte einen MOD durchgeführen um in Zukunft nur noch den Filter tauschen und nicht die ganze Kunstoff-Filter-Einheit
Danke schon mal im Voraus
Denis
Beste Antwort im Thema
Wir können auch wieder auf Pferdekarren umsteigen und mehr zu Fuß gehen.
Was ist, wenn das Fahrzeug 2010 gekauft wurde. Da gab es noch keinen Schummeldiesel aus 2016. Ich denke auch, dass es besser wäre die Fahrzeuge länger als 2 Jahre zu fahren und dann wieder ein Neues zu kaufen.
Aber ich denke mal, dass diese Diskussion in einer "Welt des Wegwerfens" eh auf verlorenem Posten steht und daher bin ich hier jetzt raus.
Zum Abschluß...
Ich finde die Idee des TE gut... 'Daumen mehrfach hoch'
35 Antworten
Du weißt aber schon, dass der Wechsel dem Motor per Star Diagnose mitgeteilt werden muss?
Zitat:
@CC5555 schrieb am 7. November 2017 um 11:51:38 Uhr:
Du weißt aber schon, dass der Wechsel dem Motor per Star Diagnose mitgeteilt werden muss?
Das weiß ich, ich möchte die Filter ja nicht selber tauschen, es geht einfach darum, ob man die auch irgendwo anders kriegt als nur bei MB, weil ich 120€ eine Sauerei für 2 Filter finde, unabhängig davon ob man jetzt sparen will oder nicht. Für solche Arbeiten gehe ich zu einer MB-Vertragswerkstatt die die Preise um einiges günstiger hat, die haben dar auch Star-Diagnose.
Dann warte mal ab, bis sie dir ne Glühkerze tauschen. Da bin ich auf die Barrikaden gegangen. Und hab einen Nachlass erhalten. Wird dir denn die Vertragswerkstatt Fremdteile einbauen? Ich könnte mir vorstellen, dass die not amused sind.
Zitat:
@CC5555 schrieb am 7. November 2017 um 17:01:20 Uhr:
Dann warte mal ab, bis sie dir ne Glühkerze tauschen. Da bin ich auf die Barrikaden gegangen. Und hab einen Nachlass erhalten. Wird dir denn die Vertragswerkstatt Fremdteile einbauen? Ich könnte mir vorstellen, dass die not amused sind.
Na ja ich bin eigentlich "Stammkunde" hatte bis jetzt nie Probleme gehabt, besonders bei meinem vorigen w211. Ich weiß nur halt nicht ob es diese Luftfilter überhaupt als Bosch oder MAN Ersatzteil überhaupt gibt.
Was gab es denn bei den Glühkerzen? Zu teuer?
Ähnliche Themen
120 Euro plus Steuer für 15 Minuten Arbeit. Angeblich Vorhabe von Daimler.
Zitat:
@CC5555 schrieb am 10. November 2017 um 17:50:53 Uhr:
120 Euro plus Steuer für 15 Minuten Arbeit. Angeblich Vorhabe von Daimler.
Ja, das ist sehr ordentlicher Preis. Also, da kann man meiner meinung nach auch Millionär sein, und es ist trotzdem einfach zu viel für 15 min Arbeit. Gebe ich dir recht.