E 350 BT 4M mit 235/45 R17 97V Winterreifen?
Hallo zusammen,
ich habe heute meine Reifen gewechselt und mich über die Größe gewundert. Auch taucht sie in der Betriebsanleitung nicht auf. Brauche ich dafür eine ABE? 🙁
Er steht in Winter auf Mercedes Zubehör Felgen.
Viele Grüße
Marcel
28 Antworten
Nur weil sie getestet worden, heißt es doch nicht das es nicht geht. Immerhin steht die Größe drinne.
Es kann doch nicht sein, dass der Vorbesitzer die falsche Größe hat aufziehen lassen.
Und ich schmeiße jetzt Reifen im Wert von 900 Euro weg.
-- Einziger Nachteil der momentanen Bridgestone, dass sie sehr laut abrollen
Der Abrollumfang passt ja auch nicht, die -1,4% sind aber im Bereich des erlaubten (+1/-4%), d. h. es ist keine Tachoangleichung erforderlich. Vielleicht bekommst Du sie per Einzelabnahme eingetragen.
Gruß
Jörg
Ohhh man
Da kauft man ein Auto und denkt es passt wenn denn sogar MB Felgen dabei sind 🙁
Eintragen lassen? Ne dann lieber neue Reifen, den Zirkus mache ich nicht mit.
Hallo,
es sind definitiv keine originalen MB-Felgen. MB-Felgen haben auf der Frontseite nie einen Aufschrieb, ausgenommen AMG. Es sind Zubehörfelgen, nur die Radnabenabdeckungen sind von Mercedes.
Gruß
fpstern
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 1. November 2017 um 20:57:03 Uhr:
Ohhh manDa kauft man ein Auto und denkt es passt wenn denn sogar MB Felgen dabei sind 🙁
Eintragen lassen? Ne dann lieber neue Reifen, den Zirkus mache ich nicht mit.
Ähnliche Themen
Was auch immer das für Felgen sind, da ist ein Stern drauf von daher war ich der Annahme dass es zumindest es irgendwas mit MB zu tun hat. Die richtigen AMG Felgen fahre ich ja im Sommer
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 1. November 2017 um 22:13:45 Uhr:
Was auch immer das für Felgen sind, da ist ein Stern drauf von daher war ich der Annahme dass es zumindest es irgendwas mit MB zu tun hat. Die richtigen AMG Felgen fahre ich ja im Sommer
Du hast doch oben geschrieben es sind Zubehöhrfelgen, also nix MB.
Ja aber wie auch immer. Es geht darum ob ich die Reifen benutzen darf. Ich fahre heute zum tüv meines Vertrauens
Na, was hat der TÜV gesagt? Darfst die 235er fahren oder nicht?
Naja ich sage mal soviel, verboten ist es wohl nicht und ich lasse alles so wie es ist. Wenn die ist Reifen eh neu müssen, kommen dann die 245 er drauf. Ein nicht geprüft heißt ja nicht, dass es verboten ist
Naja, schon klar. Wo kein Kläger, da kein Richter. Nachdem du ja auch keine Riesenschlappen drauf hast, die paar cm über deine Radläufe rausstehen, dürfte da auch kaum einer drauf schauen.
Es hätte mich schlicht interessiert, was der TÜV zu der Grösse sagt (reine Neugierde). Ich selber habe da auch 4matic bei den WR's eben die 245er drauf.
Die Felgen sind schon OK, jedoch sind die falschen Reifen drauf.
Wie bei mir brauchst du die 245/45 R17 .
Bei den schmäleren 235/45 R17 ist der Abrollumfang auch kleiner.
Das bedeutet, wenn dein Tacho 100kmh zeigt, dass du schon etwas langsamer unterwegs bist.
Ja trotzdem ist es nicht verboten, sondern nur nicht geprüft. So und jetzt ist es mir auch egal. Die bleiben so wie sie sind.
Man kann sich auch den Spaß machen und bei Felgen.com mal einen Satz. Zusammenhauen. Auch da kann man die 235 er wählen.
In meinem Fall geht es nicht darum neue neue Reifen zu kaufen. Wenn ich mir neue kaufe werden es 245 er.
Immer locker bleiben.
Die 235/45 R17 sind zumindest auf Zubehörfelgen für den S 212 zugelassen und auch mit ABE versehen.Nur 4 Matic wohl nicht, wahrscheinlich nur wegen Traglast. Trotzdem,, ich würde - wenn kein TÜV ansteht - die runterfahren und später auf 245er umrüsten.
LG
Astralsilber