E 350 Anlasser dreht nicht
Moin,
habe wieder mal Probleme mit dem E350 von meinem Kumpel. Man will starten und der Anlasser dreht nicht. Bis dahin ist alles ganz normal ELV entriegelt, Zündung alles normal nur der Anlasser kommt nicht. Wenn man den Schlüssel länger auf Anlasserposition festhält geht es ab und zu aber auch nicht immer. SD hat keine Fehler im EZS. Laut den Live-Daten im SD kommt Klemme 50 auch bei Anlasserstellung. Werde heute nochmal direkt am Magnetschalter messen ob da wirklich Spannung ankommt. Wenn Ja ist es ja wohl der Anlasser aber was wenn nicht? Das Relais habe ich auch schon getauscht und Sicherung 58 auch.
Gruß Thorsten
59 Antworten
Tach,
ich verstehe jetzt nicht was du mir sagen willst. Das das Steuergerät bei der 7g im Getriebe verbaut ist weiß ich aber was hat das mit meinem Problem zu tun? Oder hängt das EGS mit in dem Freigabekreis? Wenn ja dann reicht natürlich das MSG, EZS und ELV nicht aus.
Gruß Thorsten
Zitat:
@tb560 schrieb am 31. August 2021 um 14:42:26 Uhr:
Tach,ich verstehe jetzt nicht was du mir sagen willst. Das das Steuergerät bei der 7g im Getriebe verbaut ist weiß ich aber was hat das mit meinem Problem zu tun? Oder hängt das EGS mit in dem Freigabekreis? Wenn ja dann reicht natürlich das MSG, EZS und ELV nicht aus.
Gruß Thorsten
Servus
genau das meine ich. aber schau doch in die schalter im EGS! was du da findest.
gruß
Hi,
ich weiß jetzt nicht was du willst???? Warum kannst du nicht auf eine klar gestellte Frage eine klare Antwort geben? Das EHS gibt jetzt alle Freigaben. Es zeigt auch die richtige Fahrstufe an.
Gruß Thorsten
Moin,
also habe jetzt alles gemessen was man messen kann. Es kann nur das MSG. Mit dem anderen was ich zusammen mit der ELV und dem EZS bekommen habe ist der Fehler wohl nicht. Aber drin lassen kann ich es nicht weil ist es nicht angelernt bekomme (Lüfter läuft dauernd voll mit) und das SRS Steuergerät meldet das die VIN nicht übereinstimmt. Habe ich eine Möglichkeit das hinzubekommen?
Gruß Thorsten
Tach,
so habe das MSG von ECU zurück bekommen. Auto springt wieder einwandfrei an. Den Fehler scheinen Sie gefunden zu haben. Jetzt habe ich immer noch den Fehler mit den Zündaussetzern auf Zyl. 3. Die sind ständig immer da. Die Kerze aus dem Zylinder ist auch sehr dunkel. Man sieht zwar das sie zündet aber nicht richtig. Zündspule und Kerze ist getauscht keine Veränderung. Saugrohr ist ca. 2 Jahre alt. Heute will ich mal Kompression messen. Nicht das da auch wieder ein Schlepphebel daneben liegt.
Gruß Thorsten
Hat ECU geschrieben was sie reparierten? Die halten sich leider sehr bedeckt.
HI,
nein leider nicht. Hatte noch mit dem Techniker telefoniert aber der wollte auch nicht mit der Sprache raus. Die faseln immer nur von internen Fehler die repariert haben. Steht auch so auf der Rechnung. Hast du noch eine Idee mit den Zündaussetzern ?
Gruß Thorsten
Dafür ist ECU.de bekannt dass sie nur schwafeln und nix sagen. Somit kann man deren Arbeit nur schwer nachvollziehen.
Wegen dem Airbag SG, das kann man einfach per SD wieder hinbiegen. Wurde das SG mal getauscht?
Wegen den Zündkerzen und Spulen würde ich mal den Widerstand der Leitungen vom Stecker MSG zum Stecker an den Spulen messen. Ansonsten wie du schriebst auch mal Kompression und Druckverlust prüfen.
Nabend,
also Kompression ist völlig in Ordnung ca. 11 bar. Die Leitungen messe ich morgen mal durch.
Gruß Thorsten
Nabend,
so er läuft wieder fast anständig. Fehler löschen alleine reicht nicht. Ich habe die Selbstanpassungwerte gelöscht und der dritte Zylinder läuft wieder mit. Das das darüber machen hätte ich nicht gedacht.
Gruß Thorsten
Moin,
so der Fehler mit den Zündaussetzern an Zylinder 3 ist wieder da. Wenn das MSG wirklich in Ordnung ist kann es ja nur nur noch an der Verkabelung oder das Einspritzventil sein.
Gruß Thorsten
Zitat:
@tb560 schrieb am 14. Oktober 2021 um 15:49:18 Uhr:
Tach,so habe das MSG von ECU zurück bekommen. Auto springt wieder einwandfrei an. Den Fehler scheinen Sie gefunden zu haben. Jetzt habe ich immer noch den Fehler mit den Zündaussetzern auf Zyl. 3. Die sind ständig immer da. Die Kerze aus dem Zylinder ist auch sehr dunkel. Man sieht zwar das sie zündet aber nicht richtig. Zündspule und Kerze ist getauscht keine Veränderung. Saugrohr ist ca. 2 Jahre alt. Heute will ich mal Kompression messen. Nicht das da auch wieder ein Schlepphebel daneben liegt.
Gruß Thorsten
Was für Kerzen und Spülen haste verbaut?
OEM oder...
Moin,
Spulen und Kerzen habe ich schon quer getauscht der Fehler bleibt immer bei Zyl. 3
Gruß Thorsten