E 350 Anlasser dreht nicht
Moin,
habe wieder mal Probleme mit dem E350 von meinem Kumpel. Man will starten und der Anlasser dreht nicht. Bis dahin ist alles ganz normal ELV entriegelt, Zündung alles normal nur der Anlasser kommt nicht. Wenn man den Schlüssel länger auf Anlasserposition festhält geht es ab und zu aber auch nicht immer. SD hat keine Fehler im EZS. Laut den Live-Daten im SD kommt Klemme 50 auch bei Anlasserstellung. Werde heute nochmal direkt am Magnetschalter messen ob da wirklich Spannung ankommt. Wenn Ja ist es ja wohl der Anlasser aber was wenn nicht? Das Relais habe ich auch schon getauscht und Sicherung 58 auch.
Gruß Thorsten
59 Antworten
Tach,
wurde wegen einer anderen Fehlersuche mal getauscht. Das originale wurde gereinigt. Werde ich nachher testen.
Thorsten
Servus,
EHS geprüft? (du hast doch 5g?)
gruß Franke
Dieser Franke...
@w246
Nun schreib doch mal endlich was du wirklich meinst!
Das bisherige verwirrt nicht nur mich - denn die EHS hat mit diesem Problem nichts zu tun.
Schreib mal korrekte Sätze in gutem Deutsch dass wir deinen Gedankengang nachvollziehen können.
Servus,
da ist halt auch ein Schalter drinn.
mich überrascht, das es keiner weis .
Auslesen nach Fehler ist halt nur die halbe Wahrheit... Istwerte sehen und Verstehen!
gruß Franke
Ähnliche Themen
Danke.
Hier sind auch andere " wissende"
Wenn im KI das N erkannt wird ist das i.O.
DAMM liegt es NICHT am Getriebe!
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 28. August 2021 um 15:28:14 Uhr:
Danke.
Hier sind auch andere " wissende"Wenn im KI das N erkannt wird ist das i.O.
DAMM liegt es NICHT am Getriebe!
na wenn du das weist, ist doch alles gut
gruß
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 28. August 2021 um 15:28:14 Uhr:
Danke.
Hier sind auch andere " wissende"Wenn im KI das N erkannt wird ist das i.O.
DAMM liegt es NICHT am Getriebe!
na wenn du das sagst
gruß
Y3/6s1 !!!!!
ist wer? macht was uns sitzt wo?
meint ihr ich hab nix besseres zu tun als mit euch Theoretikern rumzuschlagen?
man ey
Offensichtlich nicht :-D
https://www.motor-talk.de/.../...nlasser-dreht-nicht-t7148572.html?...
Na da hätten wir ja schon vor drei Tagen weiter sein können - wenn der Franke nicht nur zwei Wörter als Antwort hinschreiben würde...
Eine kurze Erklärung dazu wäre schon praktisch gewesen, dann hätten wir uns gleich auf das gleiche verständigen können 😉
Da mir das ganze natürlich keine Ruhe gelassen hat habe ich mich - auch ohne diesen Fehler zu besitzen eingelesen!
Man will ja noch lernen...
Hier sind sehr zielführende Informationen nachzusehen:
Servus,
meinst geht es doch nicht um die Fehler hier , sondern ob die Lösung von den richtigen Leuten kommt.
dies ist hier das größte Problem.
und dann gibt es keine Rückmeldung.
wenn jemand das EWM auslesen kann, dann sollte er ohne weitere Erklärung mit der info sich um die EHS zu kümmern, weiter kommen sollte.
Für die anderen ist das dann eh unerheblich.
ich schöpfe aus Erfahrungen und nicht aus dem Internet.
gruß Franke
Mahlzeit,
also er hat schon die 7G-Tronic. Nach dem wir jetzt am Wochenende alles Stecker mehrfach los hatten ist der Fehler erst einmal wieder aufgetreten. Ich habe wie schon geschrieben ein anderes MSG, EZS und ELV zum testen bekommen auch wegen einem anderen Fehler im MSG (Meldet immer ein Nockenwellenstellmagnet Kurzschluss nach Masse) Das muss ich auch noch testen. In diesem Atemzug baue ich auch mal das EWM um. Werde berichten.
Gruß Thorsten
Servus,
wenn du 7g hast , brauchst du kein msg umbauen- dann geht nix mehr!
nachdem das EWM bei 5 und 7g gleich ist, bist du erneur auf dem Holzweg
gruß Franke
Tach,
wie so? Wenn ich MSG, EZS und ELV umbaue sollte es gehen. Ja EWM ist gleich bei 5 und 7g. Und wenn ich auf dem Holzweg bin was sollte es deiner Meinung nach sein?
Gruß Thorsten
Das EGS Steuergerät ist im getriebe verbaut und über die fin codiert.
da machst du als xentry normalo garnix.
ich hatte mich extra wegen dir und den anderen un(wissenden)gläubigen ins 5g Auto gesetzt und dir den schalter der ehs rausgesucht.
gruß Franke