E 320 CDI MOPF Surren/Heulen beim Beschleunigen
Hallo liebe Community,
mein Wagen hat seit kurzem ein neues Leiden,
und zwar wenn ich beschleunige fängt er ab ca. 1600 Umdrehungen an zu surren bzw. Heulen.
Dass geht bis 2200 Umdrehungen und dann meines Erachtens nach bleibt es gleich. Ich hatte schon das Servoöl kontrolliert aber der Füllstand ist ok, fast auf Max.
Dann hab ich, im Forum hier gelesen dass es auch von der Klimaanlage bzw. Klimakompressor kommen kann. Habe dann mal mit AC off ne Runde gedreht, das Geräusch immer noch da. Dann Klima komplett ausgeschaltet war es immer noch nicht weg.
Weiß einer aus Erfahrung was es noch seien könnte?
Edit:
Mercedes E320 CDI
Bj: 2009
KM- Stand: 260.000
36 Antworten
Zitat:
@chruetters schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:52:55 Uhr:
Ich dachte du hast den Motor ohne Riemen laufen lassen? Wie kann es dann von der Klima oder einem anderen Nebenaggregat kommen?
Hab ja nicht gesagt es kommt von der Klimaanlage, hier wurde gemeint Klimaflüssigkeit ist leer und ich wollte nur wissen ob wegen sowas es so laut surren/ heulen würde. Das Geräusch kommt 100% nicht von der Klimaanlage, leider.
n‘abend zusammen,
ich habe auch ein neues, hochfrequentes geraeusch. es scheint nicht drehzahlabhaengig zu sein, dafuer aber geschwindigkeitsabhaengig.
es beginnt ab ca. 50km/h und bleibt dann konstant.
aufnehmen kann ich es nicht. ich glaube sogar, dass es nicht jeder hoeren kann weil es sehr hoch ist.
ich kann es leider nicht in den zusammenhang mit kuerzlich vorgenommenen veraenderungen am fahrzeug bringen, da ich kurz hintereinander neue (allwetter-)reifen erhalten habe und das automatikgetriebeoel habe wechseln lassen.
und ploetzlich war das geraeusch da. ich wuerde am ehesten auf die reifen tippen. aber gibt‘s das noch, „singende“ reifen?
ich fahre den bf goodrich all season g-gripp in 245/45 r17
den habe ich unter anderem genommen, weil er leise sein soll:-))
sind geraeusche des differenzials drehzahlunabhaengig?
ggf. sollte ich doch mal schnellstens chruetters daten:-))
vg, aviator333
Zitat:
@aviator333 schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:36:20 Uhr:
n‘abend zusammen,
ich habe auch ein neues, hochfrequentes geraeusch. es scheint nicht drehzahlabhaengig zu sein, dafuer aber geschwindigkeitsabhaengig.
es beginnt ab ca. 50km/h und bleibt dann konstant.
aufnehmen kann ich es nicht. ich glaube sogar, dass es nicht jeder hoeren kann weil es sehr hoch ist.
ich kann es leider nicht in den zusammenhang mit kuerzlich vorgenommenen veraenderungen am fahrzeug bringen, da ich kurz hintereinander neue (allwetter-)reifen erhalten habe und das automatikgetriebeoel habe wechseln lassen.
und ploetzlich war das geraeusch da. ich wuerde am ehesten auf die reifen tippen. aber gibt‘s das noch, „singende“ reifen?
ich fahre den bf goodrich all season g-gripp in 245/45 r17
den habe ich unter anderem genommen, weil er leise sein soll:-))sind geraeusche des differenzials drehzahlunabhaengig?
ggf. sollte ich doch mal schnellstens chruetters daten:-))
vg, aviator333
Ja gibt es. Tausch die Reifen von vorne nach hinten oder ist das Geräusch überall?
ja, fuer mich ist es ueberall, zumindest nicht eindeutig zu lokalisieren.
es kommt von links vorne bis links hinten.
aber ich sitze auch nur links, somit weiss ich nicht, ob man es rechts auch gut wahrnehmen kann.
Ähnliche Themen
Dann fahr mal zu einer Mietwerkstatt und hebe den Wagen an, dass alle vier Räder in der Luft sind. Dann setz dich rein und schalte auf D. Dann langsam und vorsichtig beschleunigen. Wenn Geräusch noch da, könnte es u.a. am Getriebe, Antriebsstrang oder dem HA Dif. liegen.
Zitat:
@chruetters schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:06:43 Uhr:
Dann fahr mal zu einer Mietwerkstatt und hebe den Wagen an, dass alle vier Räder in der Luft sind. Dann setz dich rein und schalte auf D. Dann langsam und vorsichtig beschleunigen. Wenn Geräusch noch da, könnte es u.a. am Getriebe, Antriebsstrang oder dem HA Dif. liegen.
wird gemacht, danke.
vg, aviator333
Abend Community,
mir wurde jetzt die Tage gesagt, dass es der Wandler sein könnte.
Würde der Wandler auch im Stand bei Stellung "P" solche Geräusche machen, wenn der Wandler defekt wäre?
Kann man den Wandler irgendwie prüfen, dass man sagen kann "ja es kommt vom Wandler", will nichts auf Verdacht tauschen, gerade bei so einem teuren Teil.
Liebe Grüße