1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 320 CDI MOPF: 7G-Tronic ruckelt und vibriert beim Beschleunigen

E 320 CDI MOPF: 7G-Tronic ruckelt und vibriert beim Beschleunigen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, liebe Forumgemeinde,
ich habe mit dem vorgenannten Fahrzeug Probleme und zwar macht meiner Meinung nach die 7g Automatik Probleme, die sich wie folgt beschreiben lassen - wenn ich auf Gaspedal leicht bis normal beschleunige faengt sie an zu Ruckeln und Vibrieren was weggeht wenn ich kraeftiger Gas gebe. Wenn ich auf der Autobahn fahre, meistens bei Steigung, weniger bei Gefaelle, dann kommt ein haeftiges Brummen und Vibrieren,das Auto zieht nicht richtig, was weggeht, wenn ich manuell das Getriebe auf den fuenften Gang begrenze. Der Kombidisplay zeigt keine Fehler an. Ich habe folgende Frage - wenn der Display keine Fehler anzeigt, macht es dann einen Sinn den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Hat jemand eine Idee, woran die obengenannten Probleme liegen koennten? Koennte es unter Umstaenden ein Motorproblem sein.
Vielen Dank im Voraus fuer eure Kommentare!

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich lasse dann am Montag den Fehlerspeicher auslesen. Mal sehen, ob was abgespeichert worden ist. Was denkt ihr, wenn ich nur einfaches Oelwechsel mache ohne Spuelen, ob sich das negativ auswirken wird, weil da werden sich altes und neues Oel vermischen.

Ja, ruckeln bei dem Motor ist häufig mit der Luftaufbereitung verbunden. Das Vibrieren ist vermutlich von defekten Motorlagern. Man musste sich den Wagen genauer ansehen, alles auslesen und in Ruhe alles durchgehen.

Zitat:

@waler schrieb am 24. März 2018 um 21:16:36 Uhr:


Ich lasse dann am Montag den Fehlerspeicher auslesen. Mal sehen, ob was abgespeichert worden ist. Was denkt ihr, wenn ich nur einfaches Oelwechsel mache ohne Spuelen, ob sich das negativ auswirken wird, weil da werden sich altes und neues Oel vermischen.

„Nur“ Ölwechsel ist ein Anfang. Aber ich schlage dir vor, mach lieber eine Getriebeölspülung mit oder ohne Reiniger musst Du für dich entscheiden. Da gibt es unterschiedliche Meinungen!

Hey, wollte mal fragen ob der Fehler gefunden wurde.

Hallo, die Ursache war der Wandler, nach dem Wechsel ist alles wieder in Ordnung.

Hey bei mir ist das selbe Problem was muss ich tuen das es weg ist bitte um Antwort

Zitat:

@MB-Tony schrieb am 1. Mai 2020 um 14:43:30 Uhr:


Hey bei mir ist das selbe Problem was muss ich tuen das es weg ist bitte um Antwort

Das Getriebe ausbauen und den Drehmomentwandler ersetzen.

Zitat:

@MB-Tony schrieb am 1. Mai 2020 um 14:43:30 Uhr:


Hey bei mir ist das selbe Problem was muss ich tuen das es weg ist bitte um Antwort

1.

Lesen lernen

2.

Dann Thread lesen

3.

ANTWORT umsetzen.

Schreib doch bitte erstmal was das Auto schon geleistet hat.
Mit oder ohne Anhänger, manchmal ist es auch nur ein Gummi im Antriebsstrang oder der Lagerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen