E 320 CDI mit 670 tkm

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, bei ebay-kleinanzeigen ist mir ein E320 CDI aufgefallen, der 670tkm gelaufen ist. Auf den Bildern sah er für die Laufleistung Top aus und irgendwie habe ich Lust auf nen W211. Selber schrauben kann ich sehr viel, Getriebewechsel oder sonstiges sind kein Problem. Heute bin ich hin, und habe ihn mir mal genauer angeguckt. Der fährt wirklich ziemlich gut, nur 2 Sachen waren Auffällig: Schon beim Start hat man etwas stärkere Vibrationen wargenommen - ich schätze mal die Motorlager sind nicht mehr die besten. Beim Kaltstart hat man gesehen, dass sich der Motor etwas stärker dabei bewegt. Außerdem schaltet das Getriebe etwas ruckelig, im warmen weniger schlecht als im kalten. Da hoffe ich, dass ein Ölwechsel schon abhilfe schaffen könnte.
Sonst funktioniert alles elektrische an dem Wagen, beim Kaltstart gab es keine auffälligen Geräusche, das Fahrwerk fühlt sich noch sehr straff an, und der Motor macht auch einen guten Eindruck. Es sind Markenreifen montiert, der Ölstand war perfekt, ich habe keinerlei Rost gefunden (Unterboden war leider nicht wirklich erreichbar). Als wir dort ankamen, war der Motor kalt, also schätze ich, dass der Wagen an dem Tag noch nicht gestartet war. Das Luftfahrwerk stand noch ganz oben, ich schätze mal, das ist auch i.O.
Wir haben dann noch Fehler ausgelesen - auch da nichts auffälliges, außer vom Common Rail System, irgendwas mit Unterbrechung. Habe ich leider nicht notiert. Vor der Probefahrt wurden alle Fehler gelöscht, nach der Probefahrt gab es nichts neues.
Wie schätzt ihr das Auto ein? Sollte ich vor dem eventuellen Kauf nochmal etwas genauer Begutachten?
Den Wagen würde ich für um die 4000€ kaufen, großartig mehr sehe ich da nicht. Hier noch der Link:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2070148268-216-7905

100 Antworten

Zitat:

@6Zylinder6 schrieb am 12. April 2022 um 11:50:28 Uhr:


Der wird schon weggehen bevor du fragen kannst in nem Monat. 😁

Möglich, aber bestimmt nicht für 4200€. Schon gar nicht in den Export.

Die Antwort kam wahrscheinlich vom Verkäufer 🙂)))

Am Freitag werde ich mir mal den angucken: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2064778543-216-18864
Bei dem Auto muss natürlich was gemacht werden, Getriebe und Turbo kriege ich locker an dem langen WE gewechselt, wenn ich ihn nehme. Der Verkäufer wird ihn nicht unter 4000€ abgeben, waren seine Worte. Wenn nach dem Teiletauschen das Auto wieder vernünftig fährt, ist es in meinen Augen seine 4000€ Wert. Das einzige, was mir so ein bisschen fehlen würde, wären dann wohl die belüfteten Sitze, im Sommer bei schwarzem Leder ist das schon nicht verkehrt. Was denkt ihr?

- Leistungssteigerung durch Kennfeldoptimierung (Kennfeld ähnlich eines E320CDI´s, nur noch etwas besser) --> dadurch steigt auch die Lebenserwartung des Motors!
- Vorderachse vor 15.000km komplett (alle Querlenker, Gummilager, Kugelköpfe, Spurstangen --> einfach alles!) erneuert!

dann

- Motor hat momentan nicht die volle Leistung (Fehlercode sagt: Ladedruckregelung --> gebrauchter Turbo mit Ladedruckregelung wird mitgegeben)
- Klappern auf der Vorderachse (Stabilisatorlager defekt --> gebrauchten Stabilisator wird mitgegeben)

Ich hole Popcorn 😁

Ähnliche Themen

Was sind denn "armlose Scheibenwischer vorn UND hinten" ? Schweben die Wischer ohne Arm auf der Scheibe ?

Anhängerkupplung abnehmbar (schwenkbare Kupplung gibts dazu).
Also 2 Anhängerkupplungen am Auto oder muss man sich die Schwenkbare selbst einbauen ?

Vorne 30mm tiefer und hinten Serie, fährt sich bestimmt super. 😁

Warum sollte es nicht super fahren lassen? Jetzt dürfte der Abstand Kotflügelkante und Radnabenmitte ziemlich identisch sein. Serienmäßig sieht das ja sowas von sch...ße aus.

Weil der hinten immer noch sehr hoch ist und vermutlich auch deutlich weicher. Aber jeder wie er mag.

Naja, sehr hoch würde ich das nicht nennen. Vorne ehr ziemlich tief für nur 30mm.

So kann man es auch sehen.

Auf den Fotos steht der Wagen auf Sand. Ich würde sagen, es ist sogar am Strand. In dem Fall, vor allem wenn das regelmäßig war, zB jährlich in Dänemark im Urlaub, dann könnte untenrum ne Menge Rost zum Vorschein kommen.

Ich gucke da schon genauer drauf, der steht halt in der Nähe und das bietet sich an 😁 Das Einzige, was mir etwas sorgen macht, ist das Ladedruckproblem, aber mal schauen.

Würde den nicht nehmen. Ist zu sehr verbastelt und hat viele Probleme die schnell teuer werden können...

Der Trick mit "ich gebe das und dies dazu, selber keine Zeit gehabt zum reparieren" ist meiner Meinung nach sowas wie "nimm den Schrotthaufen und alles was dazu gehört, Hauptsache ich bin es endlich los".

Kannst du keine besseren Autos finden ? 😁

Er meinte, dass er zurzeit ein Haus baut und keine Zeit hat. Ich will halt auch nicht viel Geld ausgeben 😁
Das einzig verbastelte wäre ja die Tiefergelegte Vorderachse, das würde ich auch zurückbauen. Sieht mir zu keilförmig aus.

Mein Plan wird wohl sein, ihn zumindest davon zu überreden, dass ich vor dem Kauf den Turbo tausche (anlernen kann ich auch gleich) und dann sehe ich ja, ob das Problem behoben ist. Dann würde ich ihn nehmen, vorausgesetzt, der Rest passt auch, also kein Rost, Motor ölt nicht großartig, und alles funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen