E 320 4Matic kaufbar?
Servus,
hab hier mal einen interessanten 4Matic gefunden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../699607162-216-6824
Soll für ca. 8-10tkm/Jahr dienen.
Hatte schon 2x W208 und 1x W210 als 320er, den Motor empfand ich als sehr angenehm mit ausreichender Leistung in jeder Lage und vernünftigem Verbrauch.
Nur die 4Matic kenn ich noch nicht, hatte aber schon 2x Audi Quattro und 1x BMW X5.
Was denkt Ihr über den hier angebotenen Wagen hinsichtlich Preis und Zuverlässigkeit?
Freu mich auf Eure Infos!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nix Haldex, 4Matic ist permanent via Verteilergetriebe... da ist keine Kupplung!!!
35 Antworten
Zitat:
@Deutz_Agrotron schrieb am 15. Dezember 2017 um 22:18:34 Uhr:
Servus,Winterreifen habe ich von 2012 von Continental mit ca. 4-5 mm auf allen 4 Reifen.
Gruß
Die neuesten sind das ja nicht u. 4-5mm Profiltiefe ist für WR auch nicht soviel!
Allerdings, ist Schnee auch nicht gleich Schnee!
Es gibt Schnee auf dem man besser fahren kann u. Schnee auf dem man eher schlechter fahren kann z.B. wenn der Boden noch zu warm ist u. der gefallene Schnee von "unten" her taut!
Und mit allradantrieb kannst du die Physik nicht ausserkraft setzen!
Wie ist denn die "reine" Traktion gewesen, so beim anfahren z.B.?
MfG Günter
4Matic beim 211 ist definitiv permanent. 60% Hinterachse 40% Vorderachse. Ist immer aktiv. Und das ist auch gut so.
Allrad fährt sich immer anders auf rutschigen Untergrund als Hecktriebler.
Jedoch immer sehr suverän und sicher.
Ist am Anfang noch ungewohnt. Aber einfach Mal das Auto machen lassen. Bei angemessener Geschwindigkeit gibt's keine Probleme mit der 4Matic.
Ich möchte diese im Winter nie wieder missen. Spätestens wenn man im Skigebiet anderen Hecktrieblern beim Berganfahren gerne Mal mit dem Abschleppseil aus der Patsche helfen kann.
Bei Schnee gibt's für mich nichts besseres als 4Matic. Außer Unimog.
Die Traktion beim Anfahren war problemlos.
Also der Antrieb war schon spürbar da.
Nur auf der Geraden war es halt katastrophal.
Mein Auto ist ein Vormopf mit Airmatic.
Kann da was sein an den Dämpfern?
War vor 5000km im August beim TÜV und da waren sie wohl dicht.
Vermisse meinen E280T 4matic schon manchmal. War echt ein tolles Auto. Der 211er generell.
Aber der Antrieb war der Hammer. Konnte ihn mehrmals ausgiebig im Schnee abseits der Straßen testen. Die WR waren seinerzeit neu. Kein noch so verschneiter Hang in den Weinbergen konnte ihn aufhalten.
Dagen ist mein jetztiger C350T, den es leider nicht mit 4m gibt, schon eine große Umgewöhung. Da fährt man nicht mehr so selbstbewusst in den Schnee hinein..:-)
Ähnliche Themen
Da stimmt was nicht, der sollte sich auf gerader Strecke wie im Schlaf händeln lassen!
Nur in Kurven muss man höllisch aufpassen da geb ich meinen Vorrednern absolut recht, ist man zu schnell schiebt es gnadenlos geradeaus!
Hab mal gehört das die Contis recht schnell aushärten und 4mm ist auch nicht mehr so viel Profil. Gerade Schneematsch oder frischer hoher Neuschnee kann da evtl. so ein Fahrgefühl hervorrufen.
Liegt an den Reifen. Ich habe auch noch 4mm auf den 2012er Contis und das Fahrverhalten ist deutlich schlechter als mit neuen Reifen.