E 300 Turbodiesel Tribut
Hallo erstmal an alle W210 Fahrer,
ich möchte heute mal über meinen 1998er E 300 TD berichten. Zu diesem Auto bin ich eigentlich durch Zufall gekommen, ich bin Vielfahrer und habe anfangs ( vor ca 12 Jahren ) immer Neuwagen geleast unter anderem C 220 CDI, E 220 CDI, Audi A4 & A6 TDI was mir aber irgendwann bei einer Jahreskilometerleistung von 60-80TKM zu teuer und zu blöd wurde. So habe ich mich auf die Suche nach einem gebrauchtem Auto begeben und bin dabei erstmal gehörig auf die Schnauze gefallen. Das war im Jahr 2005 da habe ich einen 730 D Bj. 2000 mit 120 Tkm Vollausstattung aus erster Hand von einem Arzt für 17.000,- € gekauft. Nach dem die Lichtmaschiene nach einer Woche, das Getriebe nach einem Monat, das Lenkgetriebe nach 4 Monaten und der Anlasser nach einem halben Jahr sowie beide Kats kaputt gingen und ich mittlerweile 10 tausend euro in den Hobel gesteckt hatte waren dann auch noch die Radlager kaputt. So habe ich dann das Auto nach genau einem Jahr und mit 230 Tkm für 13.500,- € verkauft und somit waren 13.500,- € futsch. So, dache ich mir da hättest du ja eigentlich gleich einen Neuwagen leasen können um diesen Preis! Es musste was günstigeres her, beim stölpern auf Mobile.de entdeckte ich dann einen W210 290 TD Bj. 1996 mit 191TKM für glatt 6.000,- € dachte mir naja Sch... drauf ansehen kostet nix. Sehe das Auto an oha.. Rentner 1. Hd von Privat Top gepflegt, Avantgarde mit Automatik, Klimaautomatik, Memorysitze, Bose usw. Zahle 5.000,- € nehme das Auto mit. Habe den 290er 1 Jahr und 3 Monate gefahren, Autobahn Vollgas, Hänger mit 2 tonnen beladen hinten dran usw... immer das maximale rausgeholt es war nicht mal eine Glühbirne defekt, ich habe das Auto mit 301TKM dann für glatt 4.000,- € verkauft. In der Zeit wo ich dieses Auto hatte habe lediglich zwei Ölwechsel machen lassen, keine Verschleisteile. So dachte ich mir welches Auto jetzt!??? Mobile.de auf: aha E 300 TD Avantgarde, Leder, Anhängerkupplung, Bose einfach alles was ein gutes Auto so ausmacht. Bj 1998 1. Hand VHB 6.800,- € Der Vorbesitzer ein Rentner fuhr das Auto von 1998-2009 Original 128TKM, neue Bremscheiben, neue Reifen, Kundendienst gepflegt in der gleiche Niederlassung wo er den Benz gekauft hatte über die gesamte Zeit, 8 Fach bereift auf Original 17" Avantgardefelgen, nicht ein Rostfleck weder am Lack noch unter dem Auto WAHNSINN! Schweren Herzens trennte sich der gute Mann dann letztendlich für glatt 6.000,- € von dem Benz und erzählt mir noch dabei das er für den Wagen damals 100.000 DM bezahlt hat. Naja was soll ich sagen so blöd war ich auch mal. Fahre das Auto nun seit 30 TKM und was soll ich sagen er tritt in die Fußstapfen meines 290er's... nix aber auch gar nichts ich habe 0,5 L Öl nachgefüllt das wars. Ein so tolles Auto hatte ich noch nie. Jetzt habe ich allerdings ein schlechtes gewissen weil wenn ich das Auto noch zwei oder sogar drei Jahre fahre dann hat der alte Benz 400TKM runter eigentlich zu schade aber meinem Geldbeutel hilft es ungemein:-)
Verbrauch liegt bei ca 8,5 Liter Tempomat auf der Autobahn mit 160km/h, habe die 17" Felgen abmontiert und auf Original 16" Avantgarde mit 215er Bereifung zurück gerüstet. einen Satz von den 17" Rädern habe ich bereits verkauft den anderen werde ich demnächst auch verkaufen da mir 235er Bereifung bei meiner Km Laufleistung zu teuer ist. Wenn jemand Interesse an den Rädern hat einfach melden.
Hat jemand von euch ähnlich gute erfahrungen mit einem 300er TD? Ich würde mir das Auto immerwieder kaufen, leider aber setzt die Umwelt dem alten Benz die Grenze ( Rote Plakette )
Beste Antwort im Thema
Hallo erstmal an alle W210 Fahrer,
ich möchte heute mal über meinen 1998er E 300 TD berichten. Zu diesem Auto bin ich eigentlich durch Zufall gekommen, ich bin Vielfahrer und habe anfangs ( vor ca 12 Jahren ) immer Neuwagen geleast unter anderem C 220 CDI, E 220 CDI, Audi A4 & A6 TDI was mir aber irgendwann bei einer Jahreskilometerleistung von 60-80TKM zu teuer und zu blöd wurde. So habe ich mich auf die Suche nach einem gebrauchtem Auto begeben und bin dabei erstmal gehörig auf die Schnauze gefallen. Das war im Jahr 2005 da habe ich einen 730 D Bj. 2000 mit 120 Tkm Vollausstattung aus erster Hand von einem Arzt für 17.000,- € gekauft. Nach dem die Lichtmaschiene nach einer Woche, das Getriebe nach einem Monat, das Lenkgetriebe nach 4 Monaten und der Anlasser nach einem halben Jahr sowie beide Kats kaputt gingen und ich mittlerweile 10 tausend euro in den Hobel gesteckt hatte waren dann auch noch die Radlager kaputt. So habe ich dann das Auto nach genau einem Jahr und mit 230 Tkm für 13.500,- € verkauft und somit waren 13.500,- € futsch. So, dache ich mir da hättest du ja eigentlich gleich einen Neuwagen leasen können um diesen Preis! Es musste was günstigeres her, beim stölpern auf Mobile.de entdeckte ich dann einen W210 290 TD Bj. 1996 mit 191TKM für glatt 6.000,- € dachte mir naja Sch... drauf ansehen kostet nix. Sehe das Auto an oha.. Rentner 1. Hd von Privat Top gepflegt, Avantgarde mit Automatik, Klimaautomatik, Memorysitze, Bose usw. Zahle 5.000,- € nehme das Auto mit. Habe den 290er 1 Jahr und 3 Monate gefahren, Autobahn Vollgas, Hänger mit 2 tonnen beladen hinten dran usw... immer das maximale rausgeholt es war nicht mal eine Glühbirne defekt, ich habe das Auto mit 301TKM dann für glatt 4.000,- € verkauft. In der Zeit wo ich dieses Auto hatte habe lediglich zwei Ölwechsel machen lassen, keine Verschleisteile. So dachte ich mir welches Auto jetzt!??? Mobile.de auf: aha E 300 TD Avantgarde, Leder, Anhängerkupplung, Bose einfach alles was ein gutes Auto so ausmacht. Bj 1998 1. Hand VHB 6.800,- € Der Vorbesitzer ein Rentner fuhr das Auto von 1998-2009 Original 128TKM, neue Bremscheiben, neue Reifen, Kundendienst gepflegt in der gleiche Niederlassung wo er den Benz gekauft hatte über die gesamte Zeit, 8 Fach bereift auf Original 17" Avantgardefelgen, nicht ein Rostfleck weder am Lack noch unter dem Auto WAHNSINN! Schweren Herzens trennte sich der gute Mann dann letztendlich für glatt 6.000,- € von dem Benz und erzählt mir noch dabei das er für den Wagen damals 100.000 DM bezahlt hat. Naja was soll ich sagen so blöd war ich auch mal. Fahre das Auto nun seit 30 TKM und was soll ich sagen er tritt in die Fußstapfen meines 290er's... nix aber auch gar nichts ich habe 0,5 L Öl nachgefüllt das wars. Ein so tolles Auto hatte ich noch nie. Jetzt habe ich allerdings ein schlechtes gewissen weil wenn ich das Auto noch zwei oder sogar drei Jahre fahre dann hat der alte Benz 400TKM runter eigentlich zu schade aber meinem Geldbeutel hilft es ungemein:-)
Verbrauch liegt bei ca 8,5 Liter Tempomat auf der Autobahn mit 160km/h, habe die 17" Felgen abmontiert und auf Original 16" Avantgarde mit 215er Bereifung zurück gerüstet. einen Satz von den 17" Rädern habe ich bereits verkauft den anderen werde ich demnächst auch verkaufen da mir 235er Bereifung bei meiner Km Laufleistung zu teuer ist. Wenn jemand Interesse an den Rädern hat einfach melden.
Hat jemand von euch ähnlich gute erfahrungen mit einem 300er TD? Ich würde mir das Auto immerwieder kaufen, leider aber setzt die Umwelt dem alten Benz die Grenze ( Rote Plakette )
116 Antworten
Hallo bmw fan !
Dein benz sieht klasse aus keine worte🙂 Ich bin auch ein vorkammer diesel fahrer und diese autos sind unverwüstlich. Daher pflege ich meinen so gut es geht weil ich der meinung bin das die cdi motoren sicher nicht so lange halten werden . Ich hänge zu sehr an meinem benz und der wird nicht verkauft sondern in die garage wenn er hinüber ist weil solche autos nie mehr wieder gebaut werden. Heute wird meiner meinung zu viel elektronik eingebaut ,nur um das in schuss zu halten braucht man ein vermögen. Von den anderen teilen brauchen wir gar nicht reden.
Also liebe vorkammer benz fahrer hüttet eure schätze 🙂
Grüsse von mir !🙂
Zitat:
Original geschrieben von remix88
jap deswegen wollte ich auch alle informieren hammergeil xD von ROT auf grün xD
Freu dich mal nicht zu frue
Zitat:
Original geschrieben von Shotgun2009
Freu dich mal nicht zu frueZitat:
Original geschrieben von remix88
jap deswegen wollte ich auch alle informieren hammergeil xD von ROT auf grün xD
Wieso sollte ich mich nicht freuen die schaffen das 100% schliesslich haben die es bei dem e300 td w124 auch schon geschafft hab auch angerufen die sind sehr zuversichtlich das sie es hinbekommen. xD Hast du etwa auch einen gehabt und ihn schon verkauft? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shotgun2009
Freu dich mal nicht zu frueZitat:
Original geschrieben von remix88
jap deswegen wollte ich auch alle informieren hammergeil xD von ROT auf grün xD
Das ist ein Kampf gegen die Uhr, der Rost arbeitet gegen Euch! 😁
Zitat:
Original geschrieben von remix88
Wieso sollte ich mich nicht freuen die schaffen das 100% schliesslich haben die es bei dem e300 td w124 auch schon geschafft hab auch angerufen die sind sehr zuversichtlich das sie es hinbekommen. xD Hast du etwa auch einen gehabt und ihn schon verkauft? 😁Zitat:
Original geschrieben von Shotgun2009
Freu dich mal nicht zu frue
E 300 td T fuer T Modell un D fuer DIESEL aber glaube nicht dass mit td TURBODIESEL gemeint ist
Ich hab noch selber einen e290 TD feahrt gut dahin dank der alten unproblematischen Technik CDI ist fuer den "armen Mann"
meiner Meinug nach zu teuer was die Wartung betrifft.
Und ja gut ROST ROST mann sollte bei einem 15 jahre alten Auto nicht so pingelich sein.
Und selbst wenn die Herrschaften einen Filter hinbekommen der auch durch den Tuev kommt usw und sofort
wird der bestimmt eine Unsumme kosten aber naja
In Sachen Partikelfilter. Firma Deissler bei Mosbach. Die bieten sogar Filter für Den W124 an und ich glaube auch für die Vorkammer Motoren Des W210. www.sauberfahren.de
jap mein e300 td is auch rostfrei hab vor genau 3 tagen 100 tkm gemacht... hab sogar ein video aufgenommen bei 99999 tkm xD... und den sprung auf die 100 tkm. Absulute vollaustattung mit allem drum und dran xD.. warte nur noch auf den partikelfilter um direkt einen zu kaufen..^^wie teuer der is, is mir auch egal xD.. dauert ja nicht mehr lange die http://matrix-partikelfilter.de sind ja schon am machen, also tee trinken und abwarten xD endlich xD
Ich goenne es euch doch aus ganzem Herzen das ihr bald mit gruen durch die Gegend fahrt weil ich doch selber weiss wie Schade es ist einen guten Mercedes TD nicht mehr uneigeschraenkt fahren zu koennen aber meiner Meinung nach wollen die uns nicht mehr rumfahren sehen🙁 und deswegen sagte ich man solle sich nicht zu frueh freuen und dabei bleibe ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von Shotgun2009
Ich goenne es euch doch aus ganzem Herzen das ihr bald mit gruen durch die Gegend fahrt weil ich doch selber weiss wie Schade es ist einen guten Mercedes TD nicht mehr uneigeschraenkt fahren zu koennen aber meiner Meinung nach wollen die uns nicht mehr rumfahren sehen🙁 und deswegen sagte ich man solle sich nicht zu frueh freuen und dabei bleibe ich auch.
Ähnlich sehe ich das auch, es ist seitens der Hersteller nur wenig Interesse "alte Stinker" wieder auf die Straßen der Plakettenstäde zu bekommen!
Und warten ist zwar eine Möglichkeit---in Anbetracht der Tatsache, dass man schon jetzt in viele Städte nicht mehr reinkommt auch nur bedingt hilfreich. Vorm Daimlermuseum z.B. könnte man den rostenden Stern nicht mehr parken 🙁
Hallo Gemeinde ,
habe aus aktuellem Anlass mal diesen alten Thread wachgeküsst , da in letzter Zeit Stimmen laut geworden waren , die diesem tollen Motor an's Zeug flicken wollten ! 🙄😕😠🙄
Wenn man Leistung und Durchzugskraft und Laufkultur und Sparsamkeit und Robustheit und Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer unter einen Hut bringen will , gibt es nur einen Motor - den 300 TD !🙂🙂🙂 Einfach eine Offenbarung !😉
Meiner hat jetzt 318 000 km in erster Hand zurückgelegt und läuft wie am ersten Tag - es ist eine wahre Freude !😛
Bis auf Verschleiß - Kleinigkeiten (Glühkerzen ,Keilrippenriemen , Filter und Kraftstoffleitungen) wurden innerhalb dieser Laufleistung nur eine Wasserpumpe , ein Keilriemenstoßdämpfer und der Auspuff - Enddämpfer erneuert - alles andere ist noch original ! ( LiMa , LMM ,Anlasser , sämtliche Steuergeräte , Kühler , Einspritzpumpe , Turbo , Klimaanlage und Kat sowie alles , was nicht extra erwähnt worden ist)
Ein tolles Auto !🙂
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
... 300 TD ... Einfach eine Offenbarung ... Ein tolles Auto ...
Mein lieber DSD,
ich hab' mal zwischen den Zeilen gelesen 😉: Deine Worte klingen traurig wie ein Nachruf an ein absehbar in Zukunft verloren gehendes Gut, wie eine Einsicht in die Unmöglichkeit, das heiß geliebte Auto noch länger behalten zu können, wie jemand, der aus der Zukunft wehmütig auf die Gegenwart zurückblickt ...
Lass' deinen Worten Taten folgen, damit dein Auto bis zum Eintritt ins Oldtimer-Zeitalter topfit bleibt.🙂
LG, Walter
Ich hab mir jetzt diesen Thread gerade durchgelesen. Man kann ja regelrecht neidisch werden auf die Glücksgefühle, die die alten Diesel bei Euch auslösen 😉.
Ich fiebere hier gerade dem Abtauen des Schnees inkl. Wegwaschen des Salzes entgegen, sodass ich wieder ausgedehntere Touren genießen kann. Wenn auch "nur" mit meinem kleinen V6-Benziner 😉.
Grüße aus dem Norden
ES
Ja Obwohl neulich in den Nachrichten kam dass seit Einfuehrung der Umweltzonen in Staedten die Feinstaubbelastung usw angestiegen ist im Vergleich zu Vorjahren 😁😁😁
Dass ist einfach nur geil bald fahren alle nur noch mit gruener 4 Plakette durch Umweltzonen und der Feinstaub wird immer mehr und die Luft immer schlechter den Messungen nach 😁😁😁😁
MFG