E 300 d 2021 Runflat-Reifen weniger Komfort

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag,

Momentan fahre ich einen BMW 5er ( 530i, G30, Luxury Line, Adaptivfahrwerk) mit 18 Zöllern ohne Runflat Reifen. Ich habe mir nun die neue E Klasse (E300d 4matic) mit dem Airbody Luftfahrwerk, samt 19 Zöllern bestellt. Das Auto kommt Anfang November nach 7 Monatiger Wartezeit endlich an. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass Mercedes aus irgendeinem Grund Runflatreifen/ Reifen mit Notlaufeigenschaften mit in die Konfiguration übernommen hat. Ich kann mich daran erinnern, dass mein Vater auf seinem A5 Sportback damals Runflats Sommerreifen verbaut hatte und Diese den Fahrkomfort schmälerten. Leider ist die E Klasse aber schon in Produktion gegangen und ich kann dies nicht mehr ändern. Da ich, bedingt dadurch, dass das Auto ein Firmenfahrzeug ist, nur in die Mercedes Werkstatt kann, lautet meine Frage, ob die Runflat-Reifen den Komfort bei der E Klasse deutlich beeinträchtigen werden, in Verbindung mit 19 Zoll Felgen, oder ob das Luftfahrwerk dies kompensiert. Ist die E Klasse in dieser Kombination vom Fahrverhalten dann so Komfortabel wie der 5er, oder muss ich mit Abstrichen rechnen. Ich weiß nicht in wie weit sich Runflat Reifen in den letzten Jahren verbessert haben. Ich bin neu bei Motor-Talk und würde mich über Feedback freuen 🙂

Vielen Dank im Voraus.

LG John Perez

21 Antworten

Ein paar hundert €? Ich schätze mal unter 1.000,- wirst du nicht weit kommen. Und dass sie viel für die "Gebrauchten" rausrücken, glaube ich auch nicht. Wahrscheinlich müssen sie sie sogar entsorgen 😉

Zitat:

@delvos schrieb am 12. Oktober 2021 um 15:51:50 Uhr:


Ein paar hundert €? Ich schätze mal unter 1.000,- wirst du nicht weit kommen. Und dass sie viel für die "Gebrauchten" rausrücken, glaube ich auch nicht. Wahrscheinlich müssen sie sie sogar entsorgen 😉

Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich hoffe mal, dass die Runflats nicht zu sehr stören werden. Wäre schon ganz schön doof jetzt nochmal so viel Geld ausgeben zu müssen. LG

Mach Dir mal nicht so viele Gedanken, sooo schlimm wird es nicht werden.

Ist zwar kein direkter Vergleich aber:

Ich komme vom S204 AMG-Line mit 17" non Runflat über den GLC mit 20" Runflat und Airmatic zum X213 mit 19" Runflat und Airmatic.
Den S204 empfand ich deutlich härter.

Auch im Vergleich zu einem S213 MoPf Avantgarde mit Standardfahrwerk und 18" non Runflat ist mein X213 nahezu eine Sänfte.

Ich persönlich würde immer wieder Runflat nehmen. Allein schon, weil ich keine Lust mehr habe, einen Ersatzreifen spazieren zu fahren und zu Tirefit hört man auch nicht viel positives.
Mit Runflat komme ich im Ernstfall wenigstens noch zur nächsten Werkstatt und das beruhigt mein Gewissen.😉

Aber jeder empfindet es anders.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 13. Oktober 2021 um 07:42:26 Uhr:


Mach Dir mal nicht so viele Gedanken, sooo schlimm wird es nicht werden.

Korrekt, zumindest wird es nicht so schlimm werden, dass man vorlaufend sich einen Kopf machen muss.

Natürlich sind Run-Flat eindeutig komfortmindernd, aber sicher nicht so, dass man nicht abwarten kann, ob es nicht doch akzeptabel ist. Also fahre es und wenn es einen stört, dann kann man immer noch agieren. Die Fahrten mit geminderten Komfort werden einen sicher nicht umbringen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 13. Oktober 2021 um 07:42:26 Uhr:


Mach Dir mal nicht so viele Gedanken, sooo schlimm wird es nicht werden.

Ist zwar kein direkter Vergleich aber:

Ich komme vom S204 AMG-Line mit 17" non Runflat über den GLC mit 20" Runflat und Airmatic zum X213 mit 19" Runflat und Airmatic.
Den S204 empfand ich deutlich härter.

Auch im Vergleich zu einem S213 MoPf Avantgarde mit Standardfahrwerk und 18" non Runflat ist mein X213 nahezu eine Sänfte.

Ich persönlich würde immer wieder Runflat nehmen. Allein schon, weil ich keine Lust mehr habe, einen Ersatzreifen spazieren zu fahren und zu Tirefit hört man auch nicht viel positives.
Mit Runflat komme ich im Ernstfall wenigstens noch zur nächsten Werkstatt und das beruhigt mein Gewissen.😉

Aber jeder empfindet es anders.

Das beruhigt mich ein wenig. Ist wohl auch subjektiv. Hätte auch nicht gedacht, dass eine E Klasse mit ABC Fahrwerk und Runflat unkomfortabel ist, aber das Feedback war vernichtend. Vielen Dank für die Rückmeldung, ich werde das Auto erstmal fahren und sehe dann wie es weitergeht. LG 🙂

Ich denke wenn du das Fahrverhalten und die Kosteneinsparung bei neuen Reifen ansprichst sollte der

Kollege es doch dir überlassen vorausgesetzt du fährst den alleine welche Reifen bei Mercedes montiert

werden. RDS kann ja verbaut werden.

Ich habe jetzt den Pirelli P7 Runflat als Flüsterreifen in 245/40R19 und je nach Fahrbahn fallen einem fast

die Ohren ab. Ich gehe jetzt auf Hankook Reifen ohne Runflat mal hören ob es eine Besserung gibt.

Runflat 19 Zoll abrollgeräusche beim c.l.s. Katastrophe werd auch mal hankook ohne runflat testen,(( da ist mein Fiesta wesentlich leiser ) innengeräusche, Abrollgeräusche

Deine Antwort
Ähnliche Themen