E 290 TD oder ein anderer Mercedes?
Ich habe versucht einiges hier im Forum zu finden - aber keine Chance.
Viele schreiben über den 300 TD. Nun ja - nach reichlicher Überlegung habe ich mich zusammengerissen und gesagt. Brauch ich nicht, ich habe nämlich ein schickes Cabrio. Und wenn ich PS brauche, nehme ich das heraus.
Ich hatte einst einen Volvo - und war vollkommen zufrieden, bis ich dann über 6000 Euronen (ungefähr umgerechnet) in Airbagprobleme und andere Elektronikprobleme ausgegeben habe - die natürlich nie gleichzeitig aufgetreten sind.
Und bin dann zu Passat gewechselt. Vollkommen zufrieden - habe ich ihn dann in der letzten Eisglätte, die es in der Schweiz gab- an einem Pass gegen einen Felsen geschmettert. Und aus war der Traum. Totalschaden, mir ist nichts passiert.
Da jetzt das Motorradwetter und auch das Cabriowetter zuende geht. Sehne ich mich nach einem Auto. Normalerweise ein Kombie (muss aber nicht).. und ein Diesel.
Eigentlich habe ich mich schon längst für den Passat Entschieden und zwar für das Modell 2002-2006. Bis ich durch einen Zufall bei einem Bekannten auf einen Kollegen gestossen bin. Zuerst habe ich mir gedacht - er macht Witze, alle 210 sind ja in der Zwischenzeit weggerostet 😉. und erst ab 2007 wird MB wieder interessant. Doch auch leider zu teuer.
Dem ist nicht so...
im Internet gibt es Haufenweise.. vor allem Benziner zu super Preisen (um 3000 Euro) und Diesel halt um (5000) Euro.
Aber was mich noch mehr bewegt, einen Benz zu kaufen ist ja---- dass einige Modelle Standheizung haben - etwas.. wovon ich immer Schimpfe, spätestens, wenn ich Eiskratzen muss
Nun.. auch wenn ein Passat einiges sinnvoller ist...
MB .. interessiert mich und wie ich mich kenne, habe ich mich schon dafür entschieden.
Zu meinem Profil, ich bin ein absoluter Vielfahrer.. und brauche den Stern nicht für mein Prestige
Ich brauche ein Auto, dass zuverlässig ist - und kostengünstig
ja.. alle Autos kosten was, und der MB auch etwas mehr, aber da ich mein halbes Leben im Auto verbringe, ist es okay, wenn es was kostet.
nun, ich brauche nicht so viel PS 130 genügen, im Gegenzug, verbrauche ich nur 7 Liter Diesel.
Wenn ich Leistung will, bekomme ich das auf meinem Motorrad oder meinem Cabrio.
vom CDI habe ich ganz schlechtes gelesen..
vom TD nur gutes
Benziner sind alle okay - ausser die V8, die können sehr teuer werden
Diesel sind halt günstiger für Vielfahrer
Also konzentriere ich mich auf den 290 TD, den es leider sehr selten auf den Markt gibt...
und als Kombi.. noch seltener :...(
und noch seltener in Leder :.(
Naja
Helft mir!! Soll ich einen 290 TD kaufen?
Worauf soll ich achten, da ich nicht der Topinternetuser bin, bitte auch einen Beitrag verlinken. Damit ich ihn leichter finden kann.
THX.
Beste Antwort im Thema
... was die Langlebigkeit und die Solidität meines 290 (T-Modells) betrifft, kann ich meine Vorredner nur bestätigen. Er ist laut, das hat aber auch in gewisser Weise seinen Charme.
Wenn man bedenkt, daß der Motor noch alle originalen Anbauteile hat, auch Kupplung (aber außer Klimakompressor, eigene Schuld), 436000 Kilometer gelaufen ist, schnurrt, wie eine Nähmaschine, etwa 6 (!) Liter Diesel verbraucht (aber auch Langstrecke und bei schonender Fahrweise (120km/h), dann ist dieses Auto, was ja nun von seinem pekuniärem Wert auf Null zuläuft, das beste (und billigste) Gefährt, was ich je gehabt habe - und nicht im Traum daran denke, den Wagen irgendwie abzugeben. Und nebenbei gibts in kürze neuen Tüv und der Lack sieht besser als passabel aus, innen ebenfalls alles bestens. (Optisch finde ich den Typ sowieso gelungen und dann in 904-dunkelblau und silber abgesetzt: schöner gehts nicht.)
Rost: unten wenig, an den Kanten sehr wenig, die Optik stört das nicht (alles ausgebessert von mir, also unprofessionell, aber es geht, die Sicherheit tangiert das zumindest nicht).
Die übliche Stelle (unter Gummi hintere Tür) habe ich vom Rost grob gereinigt und mit Mike Sanders behandelt: sieht kein Mensch und hält sich so seit ich das Auto habe: 10 Jahre.
Vom Gefühl her, hält der ewig und hoffe inständig, daß mir den Wagen kein anderer zerlegt: Jede kleinste Beule wird den Wert sofort übersteigen - dann müßte man mal schau'n.
Zu 'lobhudelig'?
Es ist so.
Schönen Abend
AEn
157 Antworten
soooooooooo... bin zurückk.. nach meinem Mercedes Turbodiesel Tag 🙂
also habe 2 td 300 angeschaut, leider war bei beiden die batterie unten - und ich konnte nicht mal fahren..
im grotten schlechten zustand waren die - leider .. vom weissen habe ich noch fotos gemacht, vom anderen.. hat es sich nicht mal gelohnt fotos zu machen
dann bin ich bis nach Lichtenstein gefahren.. und jaa..
endlich habe ich ein Auto gefunden, dass einigermassen aussieht..
es ist der silbrige E 290 E
Er hat ganz wenig Rost unter den Gummidichtungen der Türe..
und noch weniger.. bei der Motorhaube..
an den Rädern.. - war alles gemacht, aber ich habe schon gemerkt.. dass daran gerabeitet wurde
aber so gut wie kein Rost sonst..
und im Super Zustand =)
Vom fahren her.. weiss jetzt wegen dem Traktor.. und dem Gehämmer
ich muss sagen, mich hat das nicht so gestört..
und auch die Beschleunigung.. war okay..
bin etwa eine stunde rumgefahren.. und auf die Autobahn..
und schlussendlich habe ich ihn gekauft
leider konnte ich nicht verhandeln.. ich habe 4000 geboten.. dann einen 1000er dazugelegt..
dann wollte ich gehen.. hat nichts gewirkt..
musste leider den vollen Preis zahlen
Aber ich bin trotzdem glücklich
einzig.. beim motorträger.. hat sich die Pfütze gebildet.. von der DSD erzählt hat - > aber Tüff hat er ja
Federn konnte ich nicht anschauen.. leider aber .. das haben die vom Tüff hoffentlich auch kontrolliert
und bei der Batterie hat es entweder Dreck oder Flugrost angesammelt
ich bin also mit dabei, als W210 fahrer =)
Morgen hole ich ihn ab, dann gibts genaue Fotos =)
Und danke für alles =)
Gratuliere, ein Treckerfahrer 🙂 mehr in dieser Runde.
Wenn Alles so ist wie du beschreibst war er kein Schnäppchen, auch aufgrund des Zustandes noch sehr teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Uff, > 5.000 !!! ??? 😰 🙄 😛
In Liechtenstein aber wenigstens nur Fränkli.... Dennoch, ambitionierte Preise wohl dort....
An den TE: Congratulations, Dir viel Spass und ich bin gespannt auf die Bilder!
Viele Grüsse! Dieter
Ähnliche Themen
so wie ich es lese, hat WolWau mehr als 5K CHF ( € 4056,-) bezahlt, er wollte bei 5K ja gehen, hat dann aber doch den vollen Preis bezahlt.
Wieviel hast du schlussendlich hingelegt?
Hallo WolWau , ganz herzlichen Glückwunsch und willkommen in der 210er - Gemeinde !🙂 Ist zwar doch kein 300 TD , aber immerhin ein Turbodiesel ohne Common Rail geworden - wie ich geschrieben hatte , eine der ökonomischsten Arten , einen Mercedes der E - Klasse zu fahren . Wenn du keine Automatik hast , brauchst du dir auch keine Gedanken um deren Haltbarkeit zu machen und kannst dir die Ausgabe für eine Getriebeölspülung sparen . Schau dir dein neues Auto
aber gut an , auch endoskopisch und von unten und betreibe eine sorgfältige Rostvorsorge . Gut wäre auch der Abbau der Stoßstangen und die Rostbeseitigung an den Stoßstangenhaltern und um die Lüftungsgitter herum , den du dort wahrscheinlich finden wirst . Wünsche dir viel Glück mit deinem "Neuen" und eine lange, problemlose Beziehung !🙂
juchuu.. ich freue mich, dass ich trotzdem Willkommen bin =)
Naja, ich glaube schon, dass ich ein Schnäppchen gemacht habe. Das Auto hat eine MFK (Tüff) vom 20. August 2013 -> Also habe ich etwa 2 Jahre um die kleinen Rostschäden ausfindig zu machen =)
Total habe ich Bezahlt: 5470 Fr.
Ich sage, der hat mich total ausgeraubt. Er hat versucht den Chef zu erreichen, aber der war "angeblich" nicht erreichbar. Eigentlich habe ich ihn von 5700 auf 5600 runtergehandelt.. lachhaft..
aber da er mir nicht erklären konnte, wie der Parksensor funktioniert, habe ich gesagt. naja.. ich habe mich ausschliesslich wegen den Parksensor für das Model interessiert, weil meine Freundin, würde es auch fahren - und das war ihre Bedingung..
dabei habe ich gar keine Freundin.. 😁
und naja.. ich hatte nicht mehr Geld dabei... nur halt noch Münzen..
Der Verkäufer ist so halb Tunesier halb Franzose, er hat sich wie Zuhause gefühlt. Aber eben, leider war er nicht die richtige Ansprechsperson fürs Verhandeln.. und dann kamm wieder dies, er habe einen, der interessiert ist.. Geschichtchen
Aber, ich wollte nicht schon wieder 1000 mal rumirren.. letztens habe ich ja den 300 td so verloren. Und hier beim Auto sind alle Service gemacht worden.. ich habe im Sicherungskasten ein Zettelchen vom letzten Service gefunden, und das hat mit dem Serviceheft auch übereingestimmt. Also gehe ich mal davon aus -> dass KM.. und alles andere stimmt.
Und die Modelle... auch die aus erster Hand -> zum Beispiel aus Baselland.. oder auch andere die ich angeschaut haben - haben mich so abgeschreckt.. dass ich dieses "Windhündchen".. nenn ich glaub so, wegen dem blöden Hund vorne als richtiges Schnäppchen mir vorgekommen ist.
Und in der Schweiz ist es leider so.. dass ein Auto, sobald es MFK hat.. schnell über 4000 Fr. kostet.. und ein Kombi sowieso.. die sind eben total begehrt.
Und ich habe leider kein Garagenschild und auch keine Garage, wo ich Werken könnte, sonst hätte ich mir halt ein anderes geholt.
Ich muss sagen, das Verhandeln ist nicht so gelaufen, wie ich es mir gewünscht habe -
aber eben, was gut ist, bekommt man nicht gratis 😉
Schlussendlich habe ich 5470 Fr. also 4666 Euro bezahlt.
Für ein Auto mit Winterreifen (die anderen Reifen hat mir der Verkäufer nicht mitgegeben).. aber Winterreifen sind okay.. obwohl sie 5 jährig sind
Und mit dem 5 Zylinder lärm bin ich soweit zufrieden, weil ich glücklicherweise das schnurren.. eines 6 Zyl. noch nicht gehört habe.. und schalten tut das Auto extrem sanft...
einfach scheppert manchmal der Automatschaltknauf... an das Plastik.. das gibt so ein nerviges Geräusch... vermutlich muss da ein Gummiring irgendwo dran
Aber das scheppern hat nichts mit der Beschleunigung zu tun (also mit dem Schalten) sondern Scheppert einfach so.. wenn man aber nur mit einem Finger berührt.. hört es auf zu scheppern
das war die grösste Unsicherheit für mich
Das Automatengetriebeöl... habe ich nicht sehen können, wie es gewechselt wurde, doch fast alle Service wurden bei einer Mercedeswerkstatt gemacht
Wie soll ich sagen - morgen kann was kaputt gehen.. ich habe jedoch ein gutes Gefühl, dass mein 290er laaange mein Begleiter sein wird
Und in diesem Forum bin ich bestens aufgehoben, fühle mich richtig Wohl
ich habe einfach gegenüber DSD ein schlechtes Gewissen.. weil ich halt, nicht genau sein Model habe
aber.. sieht so aus, als ob er mich trotzdem mag
Und ich lasse, den Suchagenten noch weiterhin an.. in nächster Zeit gehe ich nicht alle Autos anschauen, aber ich schaue mir noch die 300 TDs. an
und mir der 300 TD trotzdem gefällt - kaufe ich mir noch ein suuuuuupppppermegaaaaaagenialllll erhaltenes Teil
Und bis dahin, fahre ich günstig rum.. und bin nun mit euch in der gleichen Rostproblematik mit drin
Ferien sind dann mal nach Polen, Tschechien .. oder irgendwo geplant.. wo die Leute gerne und günstig.. und vor allem verantwortungsbewusst.. sich um die Rostproblematik kümmern.. bevor das Ausartet
Weil.. ich habe leider für den 290er keine Garage -- es ist schwierig genug, eine in der Nähe für das Cabrio zu finden 😁
Hallo WolWau , ich finde das total niedlich , wie du dein Verhandlungspech beschreibst -'jeder brüstet sich hier sonst damit , was für ein harter Hund er bei Verhandlungen sei und dass die Verkäufer am Ende froh waren , dass sie ihm ihr Auto noch schenken durften !🙂😁😛 Spricht für dich , dass du das nicht nötig hast !🙂
Hat dein Dicker eigentlich doch Automatik ? Wusste ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf ! Dann sollte auf jeden Fall eine
Getriebeölspülung nach T.E. gemacht werden . Die Probefahrt mit dem 300TD verschieb' mal lieber , ich möchte auch nicht , dass du dich hinterher über den Kauf deines jetzigen Autos ärgerst !🙂😎😉😛
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
..... -'jeder brüstet sich hier sonst damit , was für ein harter Hund er bei Verhandlungen sei und dass die Verkäufer am Ende froh waren , dass sie ihm ihr Auto noch schenken durften !🙂😁😛 Spricht für dich , dass du das nicht nötig hast !🙂
😁😰😁😉
Tja,
ist was Wahres dran, letztlich gewinnt man den Eindruck, es geht nur um den Rabatt.....
leider eine typisch "deutsche Tugend". Wichtig ist nicht was "koscht", sondern was gespart....
Dem TE allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem 210er !!!!!!
Gruß,
Th.
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
😁😰😁😉Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
..... -'jeder brüstet sich hier sonst damit , was für ein harter Hund er bei Verhandlungen sei und dass die Verkäufer am Ende froh waren , dass sie ihm ihr Auto noch schenken durften !🙂😁😛 Spricht für dich , dass du das nicht nötig hast !🙂
Lieber AB , das war keine versteckte Spitze gegen dich , du kennst mich ja , ich würde bei dir eher dein Verhandlungsgeschick rühmen ! Hatte mich damals tief beeindruckt , wie du den schönen 124er für einen Kasten Bier
bekommen hast...🙂😰
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
.......... , wie du den schönen 124er für einen Kasten Bier
bekommen hast...🙂😰
Hallo,
lasst mich nicht dumm sterben, die Geschichte würde ich gerne kennen.
Ein 124 für Bier und dann auch noch in schön.......der Stoff aus dem die Träume sind ...... 🙂
Th.
Ja ! Aber da eine Schwalbe ja bekanntlich noch keinen Sommer ausmacht - natürlich war AB auch beim Kauf seines Treckers äußerst geschickt...🙂😎😛