E 280 CDI V6: Scheppern des Auspuffs

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!

Wir haben unseren E 280 CDI V6 seit Juli 2005. Bis vor kurzem waren wir mit dem Wagen sehr zufrieden und dachten, Mercedes hätte wieder zu alter Qualität zurückgefunden.

Vor ein paar Tagen musste ich nun aber ein schepperndes Geräusch feststellen, dass ganz eindeutig vom Auspuff kommt. Dieses Geräusch fällt nur im Stand auf bzw. man hört es am besten, wenn man aus dem Auto ausgestiegen ist. Dieses Problem soll nicht nur unsere E-Klasse betreffen sondern vielmehr ein generelles Problem der neuen V6 CDI sein. Bisher gibt es für das Problem noch keine Lösung. Mercedes arbeitet an einem neuen Auspuff, der wohl ab März für verfügbar sein soll. So lange kann nichts gemacht werden und das Geschepper geht weiter 🙁

Hat hier jemand aus der V6-CDI-Fraktion das gleiche Problem oder vielleicht auch nähere Informationen dazu?

Gruß

40 Antworten

320 TCDI aus 2004. Durchschnittsverbrauch auf 4700 km nach KI 7,7 L. Letzte Tanke exakt 6,55 L nach gefahrenen KM gerechnet mit 50 % Autobahn ca. 130 - 160 km, 20 % Landstrasse und 30 % Stadtverkehr.
Ist Reihensechszylinder mit 5 Gangautomat und ohne Partikelfilter.

Zitat:

Original geschrieben von kuni-wex


Hallo,

habe heute den Anruf meines Freundlichen bekommen, daß der Reperatursatz für den Auspuff verfügbar ist!
Also ab in die Werkstatt!!!!!!!!!!!
mfg
kuni-wex

Leider mußte ich DC daran erinnern und mehrmals nachfragen . Die Teile sind da und morgen sollen sie eingebaut werden. Bin gespannt was es bringt, werde bei der Montage dabei sein.

Was hat der Einbau bei dir gebracht?

Hartmut

Hallo Hartmut,

habe meinen Termin auch erst in den nächsten Tagen, da ich es gleich mit dem KD verbinde.

mfg
kuni-wex

Zitat:

Original geschrieben von kuni-wex


Hallo Hartmut,

habe meinen Termin auch erst in den nächsten Tagen, da ich es gleich mit dem KD verbinde.

mfg
kuni-wex

Hallo,

war heute um 800 Uhr bei DC, innerhalb einer Std hatten die beide Seite komplett gewechselt(Flansch vor dem Flexrohr bis zur Auspuffblende, Stück 428 €!!!!]. Meister, Monteure und ich konnten äusserlich keinen Unterschied feststellen, warten es wir ab, hab ja noch anderthalb Jahre Garantie.
Übrigends, mein 211 ist ein 320 CDI mit Sportpaket.

Hartmut

Ähnliche Themen

Danke Hartmut,

stehe mit meinem Freundlichen in Verhandlung w/ Wandlung. Entscheidet sich in den nächsten beiden Tagen. Ich gehe davon aus, dass ich wieder einen E 320 CDI T nehme. Er hat mir einen Geschäftswagen - 4 Wochen alt- angeboten. Auch dieser hat -wie mein jetziger- das Sportpaket, das ich auch ganz gut finde, mit Ausnahme der beiden Rohre. Die würde ich am liebsten gegen normale Endrohre tauschen. Mal sehen, ob der Neue das Rasseln auch noch hat. Wenn ja, dann versuche ich gegen einen normalen Auspuff zu tauschen. Klar, dann muß der Heckabschluß auch getauscht werden.

So, hab das gute Stück heute aus der Werkstatt geholt. Das Scheppern das Auspuffs ist (erstmal) weg. Leider war ich spät dran und hab nicht mehr mit dem Meister reden können, aber es ist wohl besagte Kundendienstmaßnahme bzgl. der Flexrohre.

Nebenbei hatte ich vor 4 Tagen den "SRS" Fehler, der wohl auch einigen hier bekannt ist. Auch das wurde repariert.

Und wo wir so schön dabei sind 😉 , von der mangelhaften Lackierung der Heckklappe (Stichwort: Staubeinschlüsse bei der Lackierung) wurden Fotos gemacht, mal sehen ob DC kulant ist ...

Grüße

Auch ich habe Probleme mit dem Auspuff, wurde nur neu fixiert, schepperte nach 2 Tagen genauso
wie vorher.
Beim 7 g-tronic Getriebe habe ich seit neusten auch diese wunderbare Anfahrschwäche, der Wagen kommt dann kaum von der Stelle.
Zudem tritt seit neusten ein Leistungverlust im Bereich der Höchstgeschwindigkeit auf.
Als der Wagen ca. 2000 km runter hatte lief er laut Tacho 245 km/h, bei ca. 15000km nur noch
220 km/h, gestern bei jetzt 18000km nur noch 210 km/h.
Die Werkstatt hat mir neue Motorsoftwäre aufgespielt, hat nichts gebracht.
Glecichzeitig stieg mein Durchschnittsverbrauch von 8,8 l auf 10l pro 100km.
Hat jemand sowas ähnliches auch schon erlebt?

Fahrzeug ist ein 280 cdi V6 Bj: 09/2005

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Viele Grüße
MB Dieselmaster

Zitat:

Auch ich habe Probleme mit dem Auspuff, wurde nur neu fixiert, schepperte nach 2 Tagen genauso

Ich würde konkret nach der Kundendienstmaßnahme für die Flexrohre fragen. Es werden auf jeden Fall Teile getauscht, ich mußte ja auf die Lieferung knapp 3 Wochen warten ...

Anfahrschwächen kenne ich nicht, allerdings reagiert die Automatik in den unteren 3 Gängen etwas unsensibel. Entweder man fährt recht gemütlich los mit etwas mehr als Standgas und startet seeehr langsam oder man tritt etwas beherzter drauf und dann wird nochmal zurückgeschaltet und er schießt förmlich los ... 440 NM wollen halt irgendwo hin 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lichthupe



Zitat:

Auch ich habe Probleme mit dem Auspuff, wurde nur neu fixiert, schepperte nach 2 Tagen genauso

Ich würde konkret nach der Kundendienstmaßnahme für die Flexrohre fragen. Es werden auf jeden Fall Teile getauscht, ich mußte ja auf die Lieferung knapp 3 Wochen warten ...
Anfahrschwächen kenne ich nicht, allerdings reagiert die Automatik in den unteren 3 Gängen etwas unsensibel. Entweder man fährt recht gemütlich los mit etwas mehr als Standgas und startet seeehr langsam oder man tritt etwas beherzter drauf und dann wird nochmal zurückgeschaltet und er schießt förmlich los ... 440 NM wollen halt irgendwo hin 🙂

HILFE! Auch wenn das hier ein ziemlich genau 3 Jahre alter Thread ist:

Auch bei meinem E280T CDI (Bj. 08.2005) scheppert der Auspuff.

Bzw. meine ich das Geräusch kommt direkt aus dem Auspuffrohrende,

welches mit der Chromblende (Sportpaket) verziert ist.

Der Freundliche hat sich das gerade beim 60.000km Service (D) das Ganze angesehen
und entspannt gesagt: da müssen neue Endtöpfe dran. Nur 1.500 EUR. Dann ist alles wieder schön.

Kulanz? Aber der Auspuff ist doch schon fast 4 Jahre alt! Ist ja schließlich kein Toyota... (oh!).

Kann mir jemand sagen, wo genau beim Fehler mit den Flexrohren, die Quelle des Schepperns ist?
Was scheppert und was ist da dann kaputt?

Bei mir kann ich durch leichtes Berühren mit dem kleinen Finger an der Chromblende das Scheppern sofort
ersterben lassen.

Ich habe schon versucht, die Chromblende abzubauen, aber nach lösen der einen Schraube bewegte sich
das Ding nicht einen Millimeter (auch nach Einsatz sanfter und stärkerer Gewalt nicht). Mach ich hier was falsch?
Wie baut man die Chromzierblende beim Sportpaket ab?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Grüße,
Boris

Zitat:

Original geschrieben von Boris.K



Wie baut man die Chromzierblende beim Sportpaket ab?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Grüße,
Boris

Gar nicht, da sie noch zusätzlich geschweißt ist. Leider.

Die Blende scheppert sicher nicht, uU. sin ein paar Steinchen in der Blende, die das Geräusch verursachen. Ich halte das aber eher für unwarscheinlich.

Du wirst den gleichen Fehler haben, der bei meinem Mopf nach ca. 10000km auftrat. Es war wieder mal das Flexrohr und der Endschalldämpfer der entsprechenden Seite wurde kpl. getauscht. Seit dem ist alles ok.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Hallo!

Wir haben unseren E 280 CDI V6 seit Juli 2005. Bis vor kurzem waren wir mit dem Wagen sehr zufrieden und dachten, Mercedes hätte wieder zu alter Qualität zurückgefunden.

Vor ein paar Tagen musste ich nun aber ein schepperndes Geräusch feststellen, dass ganz eindeutig vom Auspuff kommt. Dieses Geräusch fällt nur im Stand auf bzw. man hört es am besten, wenn man aus dem Auto ausgestiegen ist. Dieses Problem soll nicht nur unsere E-Klasse betreffen sondern vielmehr ein generelles Problem der neuen V6 CDI sein. Bisher gibt es für das Problem noch keine Lösung. Mercedes arbeitet an einem neuen Auspuff, der wohl ab März für verfügbar sein soll. So lange kann nichts gemacht werden und das Geschepper geht weiter 🙁

Hat hier jemand aus der V6-CDI-Fraktion das gleiche Problem oder vielleicht auch nähere Informationen dazu?

Gruß

Hallo, ich habe das gleiche problem und es hört sich so an als wäre da kleine stein drin bzw sand oder sowas ähnliches.. es hört sich aufejdenfall nicht gesund an. -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen