E 280 CDI Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W211

N'Abeeend,

Bin erst seit neuem hier im Forum Mitglied.

Ich wollte mal gerne wissen, was so ein E280 Cdi ( 7-G Tronic ) bzw Mopf im Durchschnitt verbraucht. Bis vor einem Monat bin ich den 320 Cdi im W211 gefahren. Wer kann mir was zur Versicherung, Steuer, Sprit und allgemein zu dieser Maschine was sagen? Der 280 Cdi ist doch im Gegensatz zum 320 Cdi deutlich sparsamer, oder?

Danke im Voraus :-)

Beste Antwort im Thema

Finde der V6 läuft ruhiger dazu die 7G mit Automatik alles andere sieht schräg aus.
Bei +- 1l mehr hab ich nicht geschaut fahre sehr sehr viel.
Fahr einfach ein Probe wenn er gefällt kaufen nicht lange fackeln sonst denkt man über jede Kleinigkeit nach 🙂

39 weitere Antworten
39 Antworten

Der 280 CDI ist günstiger in der Versicherung, Anschaffung & Steuer. Die Frage wäre jetzt nur noch der Verbrauch. Probe bin ich ihn auch noch nicht gefahren, weil es keinen gibt der bei mir im Umkreis liegt :-(..

Verbrauch ist zum 320CDI mehr oder weniger gleich. Da merkt man eher einen dreckigen Luftfilter im Verbrauch als daß man daran 280 oder 320 unterscheiden könnte.

Meim 280CDI nimmt sich seit rund 100.000km im Schnitt runde 8,3 Liter.

MFG Sven

Da merkt man eher einen dreckigen Luftfilter im Verbrauch als daß man daran 280 oder 320 unterscheiden könnte.

Habe es nicht so genau verstanden, was genau meinst du damit ?

Meinen 320 CDI VorMopf bin ich im Schnitt die letzten 7000 km mit 9.3 L gefahren. Viel Autobahn und Landstraße, Stadt 30 Prozent.
Wenn die Bahn mal leer war, ging's auch mal Gerne 200 & aufwärts.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MG5959 schrieb am 13. Oktober 2014 um 10:43:17 Uhr:


Meinen 320 CDI VorMopf bin ich im Schnitt die letzten 7000 km mit 9.3 L gefahren. Viel Autobahn und Landstraße, Stadt 30 Prozent.
Wenn die Bahn mal leer war, ging's auch mal Gerne 200 & aufwärts.

Und jetzt? 😕 Da du keine Frage stellst, kannst du ja auch keine Antwort erwarten! Aber ich vermute, dass du dennoch eine Antwort haben möchtest.

Also, was willst du genau wissen? Stelle bitte eine konkrete Frage mit allen notwendigen Details.

cu termi0815

P.S.: [Glaskugelmodus] Bei deinem Fahrprofil, insbesondere bei dem hohen Stadtanteil, ist der Verbrauch für einen 6-Zyl. Diesel hervorragend. Der 280 CDI wird dabei im ähnlichen Bereich liegen, vielleicht sogar etwas höher. [/Glaskugelmodus]

Lieber MG5959, rechne dir doch mal aus, was dich ein Mehrverbrauch von einem Liter Diesel auf 100 km im Jahr kostet. Du wirst dann selber darüber lachen müssen. Alleine was dich das Auto sonst so kosten wird übertrifft diese Summe um ein Vielfaches. Wenn du über solche Beträge lange nachdenkst, dann ist dies das falsche Auto für dich.

Es ist einfach egal. Fahr langsamer, hat mehr Effekt und verlängert das Leben im Fall des Falles.

Ob der Verbrauch vom 280 CDI mopf niedriger ist als der Verbrauch vom 320 CDI vormopf & wenn man zB. Mit 240 kmh fährt, ob der 280 er ruhiger läuft, wegen der 7 G Tronic. Das wollte ich wissen :-) im großen und Ganzen möchte ich wissen, welcher der beiden im ,, Gesamtunterhalt ,, günstiger ist.
MfG

Ich würde nach nem Reihensechser suchen:

Der 320 CDI R6 ist m.E laufruhiger, der Verbrauch ist geringer, und meines Wissens nach macht er auch weniger Probleme.

Ausserdem an die 5 Gang Automatic gekoppelt, die im 211er besser funktioniert als die 7 G Tronic.

Wenn Du dir zuviel Gedanken über den Unterhalt machst bist Du am falschen Auto. Beim 642er zerlegen sich gelegentlich die Innenkrümmer, teilweise Ölverluste, Injektorentheater.

Ist immer Roulette.

Ich habe E280 CDI R6. Im Stadtzyklus habe ich zwischen 9,5 -10L konstant. Autobahn habe ich mit 80L Tank 1100km geschaft bei 120km/h

Habe den 280 CDI in Verkaufsanzeigen ab und an schon mal mit Schaltgetriebe gesehen. Die waren dann besonders günstig, weil die meisten Käufer einen 6-Zylinder nur mit Automatik haben wollen.
Wenns nicht unbedingt eine Automatik sein muß, wäre das vielleicht eine Möglichkeit günstig an einen OM 642 zu kommen.

Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 13. Oktober 2014 um 12:46:11 Uhr:


Ich würde nach nem Reihensechser suchen:

Der 320 CDI R6 ist m.E laufruhiger, der Verbrauch ist geringer, und meines Wissens nach macht er auch weniger Probleme.

Ausserdem an die 5 Gang Automatic gekoppelt, die im 211er besser funktioniert als die 7 G Tronic.

Er hat einen solchen Wagen, sprich einen W211 E320 CDI 5G R6 VorMopf, bis vor 1 Monat gefahren und dann verkauft. 😁😁😁

Zitat:

@termi0815 schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:27:29 Uhr:



Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 13. Oktober 2014 um 12:46:11 Uhr:


Ich würde nach nem Reihensechser suchen:

Der 320 CDI R6 ist m.E laufruhiger, der Verbrauch ist geringer, und meines Wissens nach macht er auch weniger Probleme.

Ausserdem an die 5 Gang Automatic gekoppelt, die im 211er besser funktioniert als die 7 G Tronic.

Er hat einen solchen Wagen, sprich einen W211 E320 CDI 5G R6 VorMopf, bis vor 1 Monat gefahren und dann verkauft. 😁😁😁

Ups 😁

Hauptsache schöner sexzylinder Sound!

Finde der V6 läuft ruhiger dazu die 7G mit Automatik alles andere sieht schräg aus.
Bei +- 1l mehr hab ich nicht geschaut fahre sehr sehr viel.
Fahr einfach ein Probe wenn er gefällt kaufen nicht lange fackeln sonst denkt man über jede Kleinigkeit nach 🙂

Ich habe überhaupt keine Ahnung, welche Motorisierung mein nächster W 211 haben soll :-( kann mich einfach nicht entscheiden ob es ein 280 CDI sein soll, habe gehofft ein 280 CDI mopf wäre im drittelmix sparsamer als ein 320 CDI vormopf. Steuer + versicherung würde ich beim 280 er im Gegensatz zum 320 er jährlich 170€ weniger zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen