E 280 CDI Kaufberatung
N'Abeeend,
Bin erst seit neuem hier im Forum Mitglied.
Ich wollte mal gerne wissen, was so ein E280 Cdi ( 7-G Tronic ) bzw Mopf im Durchschnitt verbraucht. Bis vor einem Monat bin ich den 320 Cdi im W211 gefahren. Wer kann mir was zur Versicherung, Steuer, Sprit und allgemein zu dieser Maschine was sagen? Der 280 Cdi ist doch im Gegensatz zum 320 Cdi deutlich sparsamer, oder?
Danke im Voraus :-)
Beste Antwort im Thema
Finde der V6 läuft ruhiger dazu die 7G mit Automatik alles andere sieht schräg aus.
Bei +- 1l mehr hab ich nicht geschaut fahre sehr sehr viel.
Fahr einfach ein Probe wenn er gefällt kaufen nicht lange fackeln sonst denkt man über jede Kleinigkeit nach 🙂
39 Antworten
Der V6 verbraucht erfahrungsgemäß eher mehr.
Über 135.000 km 40% Stadt, 40% Autobahn mit immer etwa 140-160 km/h und 20% Landstraße genau 9,1 Liter.
Im reinen Stadtverkehr ist der Wagen schwer unter 10 Liter zu bekommen.
Ich würde nen 220 CDI Mopf nehmen, der hat "nur" 20 PS weniger und die sind an die sehr gut schaltende 5 Gang Automatic gekoppelt, was insgesamt nicht weniger flott wirkt als die 190 PS gebremst durch die 7 Gänge.
Oder eben wieder nen R6
Zitat:
@MG5959 schrieb am 14. Oktober 2014 um 08:28:32 Uhr:
Ich habe überhaupt keine Ahnung, welche Motorisierung mein nächster W 211 haben soll :-( kann mich einfach nicht entscheiden ob es ein 280 CDI sein soll, habe gehofft ein 280 CDI mopf wäre im drittelmix sparsamer als ein 320 CDI vormopf. Steuer + versicherung würde ich beim 280 er im Gegensatz zum 320 er jährlich 170€ weniger zahlen.
Die Lösung ist ganz einfach:
Du willst sparsam und günstig unterwegs sein - 220cdi
Du willst Laufkultur und Power - 280 oder 320 cdi
Bei letzterm sollten die Kosten eher nebensächlich sein.
Du wärst der Erste hier, der mit einem auf Kante genähten 211er problemlos glücklich wird.
Anschaffen und Unterhalten sind zwei völlig unterschiedliche Dinge, bitte vergiss das nicht!
( das bestätigen Dir auch die Damen auf der Reeperbahn... 😁😉 )
Finde den E220 cdi mit 170Ps wirklich gut.
Sind öfter als gebrauchtwagen teurer als 280/320cdi und schlechter ausgestattet.
Ob man da soviel spart.. Ich weiß nicht.
Haben in der Familie einen E220 cdi und ich einen E320 cdi.
Mir ist es eigentlich egal welchen ich fahre aber den E320 cdi finde ich schon besser.
Wie gesagt öfter besser ausgestattet.
Und die 200€ im Jahr mehr Steuer machens jetzt auch nicht oder?
Oder der eine Liter mehr Verbrauch von R6 zum V6
Abend die Herrschaften.
Bin den 280 CDI probegefahren, der wird's auch! Aber nicht den, den ich gefahren bin, sondern ein anderer mit dieser Motorisierung. Jetzt heißts abwarten und nach dem passenden schauen.
MfG
Ähnliche Themen
Was ist jetzt mit dem irrwitzigen Verbrauch, ist der plötzlich nebensächlich?
Denk doch an die 200 Euro, die du im Jahr mit einem 220 CDI sparen könntest! Und nochmal 13 Euro wegen des um 2 Liter geringen Motorölvolumens. Und nochmal ein paar Euro, weil er nur einen Luftfilter hat. Und nochmal 100 Euro, weil er keine innenbelüfteten Bremsscheiben hinten hat. Und ... 😎
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 14. Oktober 2014 um 19:42:57 Uhr:
Was ist jetzt mit dem irrwitzigen Verbrauch, ist der plötzlich nebensächlich?Denk doch an die 200 Euro, die du im Jahr mit einem 220 CDI sparen könntest! Und nochmal 13 Euro wegen des um 2 Liter geringen Motorölvolumens. Und nochmal ein paar Euro, weil er nur einen Luftfilter hat. Und nochmal 100 Euro, weil er keine innenbelüfteten Bremsscheiben hinten hat. Und ... 😎
Du muss mich doch jetzt nicht doof anmachen.
Zitat:
@MG5959 schrieb am 14. Oktober 2014 um 19:47:09 Uhr:
Du muss mich doch jetzt nicht doof anmachen.Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 14. Oktober 2014 um 19:42:57 Uhr:
Was ist jetzt mit dem irrwitzigen Verbrauch, ist der plötzlich nebensächlich?Denk doch an die 200 Euro, die du im Jahr mit einem 220 CDI sparen könntest! Und nochmal 13 Euro wegen des um 2 Liter geringen Motorölvolumens. Und nochmal ein paar Euro, weil er nur einen Luftfilter hat. Und nochmal 100 Euro, weil er keine innenbelüfteten Bremsscheiben hinten hat. Und ... 😎
Wenn Austro jemand doof anmachen wollte, würde sich das ganz sicher GANZ anders anhören...
@Austro:
Klassischer Fall von Bauch gegen Kopf...
Bauch hat gewonnen..
Wenn er preislich klarkommt passts doch...
Eh, es war halt nur so aufegelegt, weil er sich so gar auf den Verbrauch und das Kostenkapitel versteifte.
Lieber TE, es war ironisch gemeint. Ich fahre ja auch einen 280 CDI und ich bin auch zu 95% happy mit ihm. Ich gönne ihn dir, genieße ihn, zahlen musst du die Chose ja auch selber.
Mit dem Wissen von heute würde ich halt den Wagen, der daneben parkt und den meine Frau fährt, sofort wieder kaufen (E 200 T CDI), diesen meinen 280 CDI würde ich nimmer nehmen, der hat mir schon zu viel Umstände bereitet und der Jungen-Sterne-Garantie ein kleines Vermögen gekostet (an die 15.000 Euro). Ohne diese Garantie wäre es ein Desaster geworden -- und wer weiß, was noch kommt: Momentan geht die Parameterlenkung manchmal extrem schwergängig, wenn das Auto heiß ist, da kommt wieder was und der 🙂 hat keine Idee was (Steuerventil, Servopumpe, Getriebe). Natürlich ist jetzt das halbe Auto neu, aber der Rest ist noch immer "alt".
Und eins ist auch sicher: Besser ein 220 CDI MOPF als ein 280 CDI Vor-MOPF. Ich sag nur Bremse, Batteriesteuergerät. Und mach einen Bogen um die Airmatik. 😎