E 270 cdi T Automatik Probleme *ist das normal?*
Hallo,
ich habe einen E 270 cdi T-Modell Bj 2003, 103000 km jetzt runter und weiß gerade nicht so recht was mit dem Fahrzeug los ist. Im Prinziop ist alles normal und funktioniert auch, aber die Automatik macht mir Sorgen. Habe das eigentlich die letzte Zeit ignoriert aber so langsam fängt es mich an zu nerven. Wenn ich im Stadtverkehr fahre mit ca. 50 km/h dann ist es eigentlich meist so das die Automatik soweit hochschält das die Drehzahl auf ca. 1000 U/min absinkt, dann kommt es wie beim Schaltwagen zu diesem untertourigem fahren und somit rumpeln, hört sich gräußlich an. So ist es auch oft wenn man um eine Kurve am Berg fährt kurz weggeht vom Gas ist es möglich dass das Fahrzeug auch wieder einen Gang hochschält und ich dann wieder dieses untertourige rumpeln habe. dann schält er zwar wieder runter, wenn ich aufs Gas gehe, aber das ist total undynamisch und nervig.
Ein weiteres Automatik Phänomen habe ich auch noch und zwar im 5. Gang bei ca. 80 km/h, wenn ich auf Volllast gehe so das er nicht runterschält in den 4. habe ich von der Hinterachse her so ein leichtes Schlagen, wie wenn die Räder unwuchtig laufen, bei ca. 120 km/h ist das dann vorbei und alles läuft wieder normal. Im 4. oder 3. Gang tritt das Phänomen bei dieser Geschwindigkeit nicht auf.
Nun zum letzten Problem und zwar richtig selten, so alle 2 Monate kann es mal sein, dass wenn ich in der Garage den Motor starte und den Rückwärtsgang einlege, der Motor mir absäuft, wie wenn ich die Kupplung eines Schaltwagens schnappen lassen würde, nur ohne dieses Zucken ;-) Beim erneuten Versuch, Motor an, geht wieder alles einwandfrei. Aber wie gesagt kommt höchstens 1 mal im Monat oder alle 2 Monate mal vor.
Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug super zufrieden...nur was kann das sein, kennt jemand diese Probleme...?
Danke euch für zahlreiche Antworten und vorab für eure Mühe.
Alex
16 Antworten
Hallo!
Irgendend etwas schlägt sich da. Wenn Mercedes ein eigenes System zur Getriebespülung hat verstehe ich nicht, warum eine relativ große DB-Werkstatt in Düsseldorf das System von Tim Eckart hat. Das müsste doch von DB unterbunden werden. Die holen sich doch nicht die Konkurenz ins Haus. Also muss es da gravierende Unterschiede geben. Der Mechaniker dort hat es bei seinem Privat-PKW auch nach T.E. gemacht. Wäre das System von DB genauso gut, würde doch keine Niederlassung das von T.E. kaufen. Ich mache hier keine Werbung für irgend ein System, sondern kann nur aus meiner Erfahrung berichten. In Düsseldorf wurde mir kein anderes System vorgestellt.
JürgenP
Hi,
habe meine Auto heute von Daimler geholt. Getriebeölwechsel mit Spülung für 350 Euro und alles läuft wieder nach Plan...
Hoffe das bleibt so...
Glycol Test war negativ.
Trotzdem danke an alle, die mir da hilfreiche Antworten geliefert haben.
Grüße ALEX