E 250 Diesel

Mercedes E-Klasse W124

Ich hätte die Aussicht auf folgendes Fahrzeug:

Mercedes E 250 Diesel (Limosiene).

- Baujahr 4/1995
- weiß
- Automatik
- 4 elektrische Fensterheber
- elektrisches Schiebedach
- Alufelgen mit neuen Sommerreifen
- abnehmbare Anhängerkupplung
- 181.000 km gelaufen
- nachweislich lückenlos bei Mercedes Checkheftgepflegt
- Fahrer war ein älterer Herr

Ist der Wagen eine gute Basis für die nächsten 5 Jahre? Was darf der Wagen kosten??

21 Antworten

Auch wenn es nicht direkt zu der Frage ist. Aber ich möchte meine Klima im Sommer nicht missen. Denn es gibt meiner meinung nach nicht´s schlimmeres als in der Stadt mit offenen Fenster oder SSD zu fahren. Vom Lärmpegel her meine ich. Dafür fahre ich doch so ein Auto wo man die Außengeräusche fast nicht wahrnimmt. Da kann ich doch gleich so nen Klapper Golf fahren. 🙂

soll ich den link mal quer in die golfabteilung posten? das war aber gemein 😉

gruss
k

Aber wahr. Hatte jetzt mal nen 4´er als Mietwagen. War 01´er Zulassung. Der klapperte gewaltig.

Kann ich eigentlich nicht bestätigen, ich fand den Golf ab dem Dreier wirklich gut verarbeitet....andere Meinungen?

Gruss
K

Ähnliche Themen

klar ist die verarbeitung auch beim golf besser geworden, aber es bleibt halt immer noch ein "golf".
kann man eben nicht vergleichen...

Zum Thema Klima:

Als ich noch keine hatte, habe ich sie auch nicht vermisst, genausowenig wie die elektrische Fensterheber. Aber is halt wie mit allem: Wenn man sich erst mal an den "Luxus" gewöhnt hat, will man es nicht mehr missen.

Zum Thema Automatik:

Ist das schon eine 5-Gang-Automatik? Bin generell eher kritisch gegenüber Automaten eingestellt. Ob die auch so seidenweich laufen wie die heutigen Fahrzeuge? Und wie ist es mit der Zuverlässigkeit. Reparaturen an der Automatik sind ja relativ teuer!

Zum Thema Preis:

M.E. maximal 6000 €.

Hallo 450sel69 !

Also ich habe seit 1991 einen 124er mit HSD, ohne Klima und dies genügt mir eindeutig, zumal ich gar keine Klima will, weil diese
a) nicht gesund ist;
b) jährlich gewartet werden muß; u n d
c) dadurch auch Mehrkosten verursacht werden.
Durch das Fahren mit angehobenem oder geöffnetem Dach kann man die freie Luft so richtig genießen.

Bei meinem Thailand-Urlaub schalte ich im Hotelzimmer auch nie die Klimaanlage ein.

Ich würde den E250D ausschließlich deshalb kaufen, weil er KEINE Klima hat und weil er ein Automatik ist. Daß der optische und technische Zustand einwandfrei sein muß, versteht sich von selbst.

Nette Grüsse aus Österreich:

Ludwig Oskar

Deine Antwort
Ähnliche Themen