1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 220 CDI Preisfrage

E 220 CDI Preisfrage

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

suche schon länger einen W211 220CDI Mopf.

Da die Diesel zZ ja überall schlecht gemacht werden hab ich die letzten Tage mal wieder ein wenig genauer geschaut ob was in der Nähe steht.

Viele 220CDI mit wenig Laufleistung gibt es ja nicht mehr. Will auch unbedingt eine Limo.

Der Wagen passt halbwegs auch wenn er nix besonderes ist von der Ausstattung. Wenigstens hat er das "schönere" Holz innen.

Wartung wurde immer bei MB gemacht und jetzt er frisch.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../983799281-216-4254

Was sagt ihr zum Preis allgemein. Bei mobile schwanken die Preise irgendwie extrem und sind teils noch bei über 10.000€

Habe hier in der Nähe erst wieder Dresden in 100km Entfernung als größere Stadt und somit stören mich die Fahrverbote nicht.

Es soll halt unbedingt ein 220CDI als Mopf werden da diese wohl am "besten" sind in Punkto Haltbarkeit usw.

Beste Antwort im Thema

Jedes Auto ist so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen.

Einen E 220 CDI mit so wenigen Kilometern und einem lückenlosen Scheckheft zu finden, dürfte nicht einfach sein.

Du wirst hier selten lesen, das ein Preis gerechtfertigt ist, er ist fast immer zu hoch. Ist er zufällig mal recht niedrig, ist direkt ein Haken dran.

Wenn ein Auto gesucht wird, heißt es fast immer, das man möglichst nur ein Fahrzeug mit lückenloser Wartungshistorie nehmen sollte, natürlich von Mercedes. Ist das Auto erstmal da, ist Mercedes die größte Abzockbude im Universum und man sollte sein Auto doch überall hinbringen zur Wartung und Reparatur, nur nicht zu Mercedes.

Wie man es macht, man macht es fast immer falsch, oder/und man gibt zu viel Geld aus.

Ich persönlich sehe das so, schau dir das Auto an und wenn die Unterlagen plausibel sind und der Zustand dem entspricht, was Du dir vorstellst, dann schlag zu.

Viele Grüße

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hmm ist ja nicht doll von der Ausstattung aber Holzlederlenkrad. Finde den etwas zu teuer. Lass dir die VIN geben und schicke die zu Mackhack, der schickt Dir dann die Ausstattung zu.
Der Wagen hat ja auch nur Teilleder.

Vin habe ich schon selbst überprüft ..

Innenausstattung STOFF AVANTGARDE - SCHWARZ / ANTHRAZIT (741A)
Lack 1 IRIDIUM-SILBER - METALLICLACK (775U)
Erzeugungsdatum 2006-08-01
Lieferdatum 2006-08-09
SA-Code Beschreibung
110 KRAFTSTOFFMENGE FUER SELBSTABHOLER
202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
213 PARAMETER-LENKUNG / VARIO-LENKUNG
220 PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
229L DEUTSCHLAND
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
250B MOBILO-LIFE / SERVICEPAKET EUROPA
260 TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL - WEGFALL
260B AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
289 HOLZ-/LEDERLENKRAD
2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
423 GETRIEBE AUTOMATISCH 5-GANG
474 PARTIKELFILTER
477 REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
523 RADIO AUDIO 20
580 KLIMAANLAGE
600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
614 BI-XENON-SCHEINWERFER RECHTSVERKEHR
619 ABBIEGELICHT
673 BATTERIE MIT GROESSERER KAPAZITAET
732 HOLZAUSFUEHRUNG VOGELAUGENAHORN SCHWARZ/ANTHRAZIT
740A STOFF AVANTGARDE
741A STOFF AVANTGARDE - SCHWARZ / ANTHRAZIT
775U IRIDIUM-SILBER - METALLICLACK
807 AEJ 06/1
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
910 LICHTMASCHINE MIT GROESSERER KAPAZITAET
926 ABGASREINIGUNG MIT EURO 4 TECHNIK
954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE
985 COC-PAPIER EURO 4 TECHNIK MIT ZUL.-BESCH. TEIL II
K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
M002 MOTOREN MIT ABGASTURBOLADER MIT LADELUFTKUEHLUNG
M010 EVO/ATTRAKTIVIERUNGS-MOTOREN
M22 HUBRAUM 2,2 LITER
M646 R4-DIESELMOTOR OM646
R01 SOMMERREIFEN
R78 LM 5-DOPPELSPEICHEN DESIGN 16"
V01 SPEED- + LOADINDEX 95V

Okay. Der hat ja eigentlich garnicht an Sonderausstattung bis auf Xenonlicht und Holzlenkrad.
Das wäre mir das Auto nicht wert. Sorry.

Es geht ja genau darum was so ein Auto ca. Wert ist. Will jetzt nicht unglaublich viel zuviel bezahlen.

2006 war glaube

213 PARAMETER-LENKUNG / VARIO-LENKUNG
220 PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
423 GETRIEBE AUTOMATISCH 5-GANG
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS

noch Sonderausstattung zumindest nach der Preisliste vom ersten Mopf 2006.

Ähnliche Themen

Jedes Auto ist so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen.

Einen E 220 CDI mit so wenigen Kilometern und einem lückenlosen Scheckheft zu finden, dürfte nicht einfach sein.

Du wirst hier selten lesen, das ein Preis gerechtfertigt ist, er ist fast immer zu hoch. Ist er zufällig mal recht niedrig, ist direkt ein Haken dran.

Wenn ein Auto gesucht wird, heißt es fast immer, das man möglichst nur ein Fahrzeug mit lückenloser Wartungshistorie nehmen sollte, natürlich von Mercedes. Ist das Auto erstmal da, ist Mercedes die größte Abzockbude im Universum und man sollte sein Auto doch überall hinbringen zur Wartung und Reparatur, nur nicht zu Mercedes.

Wie man es macht, man macht es fast immer falsch, oder/und man gibt zu viel Geld aus.

Ich persönlich sehe das so, schau dir das Auto an und wenn die Unterlagen plausibel sind und der Zustand dem entspricht, was Du dir vorstellst, dann schlag zu.

Viele Grüße

Sehr gut zusammengefasst.

Wenn man bei Mobile mal schaut sind die 220 CDI Mopf Modelle unter 150.000km recht knapp.

Na vllt haben die anderen hier noch eine Meinung zu dem Preis.

Zitat:

@bothi schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:36:35 Uhr:


Jedes Auto ist so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen.

Einen E 220 CDI mit so wenigen Kilometern und einem lückenlosen Scheckheft zu finden, dürfte nicht einfach sein.

Du wirst hier selten lesen, das ein Preis gerechtfertigt ist, er ist fast immer zu hoch. Ist er zufällig mal recht niedrig, ist direkt ein Haken dran.

Wenn ein Auto gesucht wird, heißt es fast immer, das man möglichst nur ein Fahrzeug mit lückenloser Wartungshistorie nehmen sollte, natürlich von Mercedes. Ist das Auto erstmal da, ist Mercedes die größte Abzockbude im Universum und man sollte sein Auto doch überall hinbringen zur Wartung und Reparatur, nur nicht zu Mercedes.

Wie man es macht, man macht es fast immer falsch, oder/und man gibt zu viel Geld aus.

Ich persönlich sehe das so, schau dir das Auto an und wenn die Unterlagen plausibel sind und der Zustand dem entspricht, was Du dir vorstellst, dann schlag zu.

Viele Grüße

Sehr schön geschrieben.

Wichtig ist bei so alten Autos wie dem 211er nicht dass er lückenlos bei MB war (gleiche Arbeit wird oft besser und billiger bei freien Werkstätten gemacht) sondern dass er von einem Mechaniker gewartet wurde der weiß was er tut und seine Arbeit macht ohne immer nur $$$ dabei zu sehen. Ich habe Gott sei dank so einen für alles was ich nicht selbst erledigen kann oder will.

Wenn die Km nachweislich stimmen finde ich den Preis absolut in Ordnung und günstig.
Nein ich kenne den Verk. nicht.

Hallo in die Runde,
ich und mein Kumpel gucken jetzt auch schon seit drei Monaten nach genau so einem Wägelchen : 220cdi Limo Mopf.
Trotz Dieseldidkussion und feststehenden Fahrverboten in diversen Großstädten ab 2019 verkaufen sich die Wagen scheinbar mühelos. Selbst im Preissegment 9000-10000€ stehen sie kaum länger als zehn Tage im Netz.

Vielleicht hat sich einfach rumgesprochen, dass der W211 nicht nur günstiger als der W212 ist, sondern auch eine ganze Ecke solider.

Da unter 7500€ beim Mopf nicht viel zu gehen scheint finde ich auch, dass 8000€ ok sind.
Ich würde allerdings meinem Kumpel raten noch 1000€ draufzulegen und dafür einen Wagen mit mehr Extras zu suchen.

In einer MB Niederlassung in Schleswig Holstein steht ein nicht fahrbereiter W211 mit Strebenbruch an der Hinterachse für stolze 6900€

Unsere Suche geht weiter...
Grüße Christian_HH

Naja es sind ja auch meistens erstmal nur wunschpreise die in Portalen aufgerufen werden. Ob das dann wirklich bezahlt wird, steht in den Sternen.
Die 211 scheinen beim Mopf einen massivem Preissprung zu machen.
Die beste Taktik ist abzuwarten und nicht kaufen zu müssen.

Lückenlos checkheft finde ich wichtig für die Historie. Wenn man 10k€ für ein 10 Jahre altes Auto ausgibt, ist so etwas schon wichtig. Allerdings kaufe ich zb fast nur sehr günstig und mir ist der Wiederverkauf komplett egal.

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 11. Dezember 2018 um 14:32:52 Uhr:


Naja es sind ja auch meistens erstmal nur wunschpreise die in Portalen aufgerufen werden. Ob das dann wirklich bezahlt wird, steht in den Sternen.
Die 211 scheinen beim Mopf einen massivem Preissprung zu machen.
Die beste Taktik ist abzuwarten und nicht kaufen zu müssen.

Lückenlos checkheft finde ich wichtig für die Historie. Wenn man 10k€ für ein 10 Jahre altes Auto ausgibt, ist so etwas schon wichtig. Allerdings kaufe ich zb fast nur sehr günstig und mir ist der Wiederverkauf komplett egal.

Was heißt das auf deutsch? Dass du ab und zu dann doch auch mal nicht sehr günstig kaufst oder wie ist das zu verstehen?

Der steht jetzt schon gut 1 Monat bei mobile drin. Das ist das schöne daran das man sieht wielange der Wagen schon drin steht. Solange der Verkäufer ihn nicht neu eingestellt hat.

Ich habe den Vorteil das ich warten kann. Dh werde den Wagen weiter beobachten und dann Anfang 2019 mal mit dem Verkäufer verhandeln wenn er noch nicht verkauft ist

Ich habe einmal einen 5er BMW für 13k€ gekauft. Da war ich von der Qualität massiv enttäuscht.
Ansonsten hatte ich nur Mercedes bis 5000€ gekauft. 2x 190er, 2x W210, 1x W202 und zuletzt den S211.

Bisher kann ich nur positives berichten. Klar, in dem Spektrum braucht man was in der Hinterhand für Reperaturen. Aber zuverlässig waren alle.
Nur der aktuelle enttäuscht durch die Steuerkette. Naja mal Pech haben kann man auch mal.
Bei mir steht aber auch die Funktionalität im Vordergrund. Und wenn man da dann einen Modeo, Omega oder Ähnliches mit dem 211er aus dem selben Baujahr vergleicht, steht dieser so gut wie immer besser da.

Womit man rechnen muss, ist, dass die Verkäufer versuchen zu bescheißen. Und deswegen achte ich sehr auf den Verkäufer und die Historie. Danach mache ich das Meiste selbst. Da mir der Wiederverkauf egal sein kann, sind die Stempel im Heft nicht mehr so wichtig..
Aber das ist halt MEINE Einstellung und kann natürlich nicht auf andere übertragen werden.

Ich würde mich da nicht so sehr auf den Kilometerstand versteifen.

Hatte zuletzt einen 211er Mopf 220 CDI mit 260 Tkm gekauft, am selben Tag auf ~200 PS chippen lassen, fast 30 Tkm gefahren ohne einen Cent investieren zu müssen und anschliessend zum ähnlichen Preis ins Ausland verkauft.

Ich habe selten so einen gepflegten und sauberen Wagen gesehen.
Fühlte sich wie ein Jahreswagen an, wirklich.

Es war ein T-Modell Avantgarde mit schwenkbarer AHK, Xenon, Schiebedach, Große Navi etc. gekostet hatte es 6.000€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen