E 220 CDI -Motor Kaputt!!!

Mercedes E-Klasse W212

Hallo!

Gestern Abend 23:00 Uhr, auf der Autobahn zwischen Malmö - Ystad, Geschwindigkeit 160km/h.
Gelbe Motordiagnoselampe leuchtet, Motorgeräusch, und Motor hat kein kraft mehr.

Vermutlich 1, 2 oder 3 Injektoren Kaputt.

Abschleppdienst hat nach 20 min gekommt, das Auto steht jetzt bei MB NL Malmö.

E 220 CDI, Laufleistung 14.000 km.

MFG
Henrik aus Ystad.

Beste Antwort im Thema

Ich finde, dieses "Problem" wird langsam extrem peinlich für MB. Ich kann mich täuschen, aber ein Problem in dieser Häufigkeit bei einem Neuwagen ist mir hier bei MT noch nicht untergekommen.

Wenn ich bedenke, dass die Polizei hier in HH gerade viele 212er Einsatzfahrzeuge bekommen hat - ich nehme mal an den 220CDI - da könnten sich Verbrechen demnächst tatsächlich lohnen, wenn die Jungs in den E-Klassen nicht mehr hinterherkommen. 😁
Mal im Ernst - es laufen neben den vielen Privaten bereits unzählige Taxen, Mietwagen (im Nachhinein muss ich wohl froh sein, mit dem E220 neulich in der Mecklenburgischen Pampa nicht stehengeblieben zu sein) und Polizeifahrzeuge, diese Defekte könnte für MB desaströse Folgen haben.
Klar, den Schwarzen Peter hat (eigentlich) Delphi, aber in der Öffentlichkeit hat Mercedes die Torte im Gesicht. Wirklich erschreckend das Ganze...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo!

Ich habe 5 fragen zum thema INJEKTOREN!!

1. Kein rueckruf! warum?
2. Bekommen wir ein Gutschein in höhe 200 Euro?
3. Bekommen wir ein Brief von Mercedes-Benz?
4. Was passiert nach 2 Jahre? (garantie) (goodwill?)
5. Was passiert jetzt???

MFG
Henrik aus Ystad.

Hi,
ja da hat Daimler mal wieder schön gespart statt die guten Bosch Injektoren zu nehmen mal " günstig" bei Delphi
bestellt , da sag ich doch nur SWR3 " bin ich billig ran gekommen". Das gleiche Spiel gabs ja vor vielen Jahren schon einmal von der bewährten Bosch Verteilerpumpe gewechselt zu Lukas, auch das ging in die Hose. Da sag ich doch nur : nichts gelernt.

Gruß nach Stuttgart

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Hallo!

Gestern Abend 23:00 Uhr, auf der Autobahn zwischen Malmö - Ystad, Geschwindigkeit 160km/h.
Gelbe Motordiagnoselampe leuchtet, Motorgeräusch, und Motor hat kein kraft mehr.

Vermutlich 1, 2 oder 3 Injektoren Kaputt.

Abschleppdienst hat nach 20 min gekommt, das Auto steht jetzt bei MB NL Malmö.

E 220 CDI, Laufleistung 14.000 km.

MFG
Henrik aus Ystad.

Motor kaputt- man kriegt ja nen Schrecken so spät am Abend 😰 dachte, nun fliegen uns noch die Motoren um die Ohren 😠 wir wollen ja zumindest im Notlauf auf eigener Achse in die Werkstatt rollen 😁

Zitat:

Original geschrieben von screwbold


Hi,
ja da hat Daimler mal wieder schön gespart statt die guten Bosch Injektoren zu nehmen mal " günstig" bei Delphi
bestellt , da sag ich doch nur SWR3 " bin ich billig ran gekommen". Das gleiche Spiel gabs ja vor vielen Jahren schon einmal von der bewährten Bosch Verteilerpumpe gewechselt zu Lukas, auch das ging in die Hose. Da sag ich doch nur : nichts gelernt.

Gruß nach Stuttgart

hast du zu dreikönige ein threadausgrabegerät bekommen? und wenn man ohne beweise zum 100. mal behauptet, man habe billig statt gut eingekauft, muß es nicht stimmen. bosch ist technisch momentan eine generation zurück. will keiner hören, ist aber so. das entschuldigt wohlgemerkt nicht, daß henrik vor drei monaten liegen geblieben ist.

Ähnliche Themen

@screwbold

schau mal nach diveresen Threads über meinen Motor im A4 und A6 Forum.
Da kannst du viel über die Qualität von Bosch Injektoren lesen...

Speziell im A6 Forum ist das einer der längsten Threads.
Oder schau mal bei BMW vorbei beim 3.0 direkteinspritzer.

Bosch kocht auch nur mit Wasser...

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Bosch kocht auch nur mit Wasser...

Sollte nicht zu Anfang der Problemsuche genau der zu hohe Wasseranteil im Sprit das Hauptproblem gewesen sein? 😁

Vielleicht sollten die Herren Ingenieure bei Bosch und Delphi mal damit aufhören, nur Wasser abzukochen... 😎

Mercedes selbst kocht ja auch statt Wasser lieber die Zulieferer ab (beim Preis). 😛

Gruß,
Curd

Bosch baut diesen Typ von Injektor überhaupt nicht. Man muss zwischen den direk und indirekt-angesteuerten Injektoren unterscheiden.
Vorteile der direkten siehe delphi homepage.

Um zu den Gerüchten zurück zu kommen: Bosch baut angeblich keine direkt-angesteuerten Injektoren, da es in den Entwicklung zu Problemen mit der Standfestigkeit gekommen ist.

Bosch ist nicht mal in der Lage diesen Injektor zu fertigen, die kriegen das net hin.

was schreien hier alle oh wir wollen Bosch?

So ist das halt leider. Alles nur Halbwahrheiten und Vorurteile und dann kommt sowas bei heraus.
Fakt ist, dass die Injektoren von Delphi prinzipiell erstklassig sind.
Leider schlichen sich in der Serienfertigung mehrere Fehler ein, die erst einmal gefunden werden mussten.
Zugegeben ist das alles sehr ärgerlich, aber wenn das wirklich das schlimmste Problem des 212 sein soll, dann Hut ab. - Ich find's wirklich nicht tragisch. (Wenn denn die Probleme mal gelöst sind)
cu Thomas

Zitat:

Original geschrieben von csp2000


....
aber wenn das wirklich das schlimmste Problem des 212 sein soll, dann Hut ab. - Ich find's wirklich nicht tragisch.
....
cu Thomas

😁 naja.. schlimmer kanns wohl nicht mehr werden.. die Autos fallen Reihenweise aus .. was wäre dann deiner Meinung nach ein echtes Problem bei einem Neuwagen der Premium-Klasse?

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375


.. was wäre dann deiner Meinung nach ein echtes Problem bei einem Neuwagen der Premium-Klasse?

ich bin zwar nicht angesprochen, 'geb aber trotzdem die Antwort! 😕

"wenn man sich ihn nicht mehr LEISTEN könnte! 😰😁

Prost Neujahr! 😉

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Hallo!

Gestern Abend 23:00 Uhr, auf der Autobahn zwischen Malmö - Ystad, Geschwindigkeit 160km/h.
Gelbe Motordiagnoselampe leuchtet, Motorgeräusch, und Motor hat kein kraft mehr.

Vermutlich 1, 2 oder 3 Injektoren Kaputt.

Abschleppdienst hat nach 20 min gekommt, das Auto steht jetzt bei MB NL Malmö.

E 220 CDI, Laufleistung 14.000 km.

MFG
Henrik aus Ystad.

Hallo Henrik,

tut mir leid für Dich.

Zur Erklärung, die System-Software enthält eine Korrelation zwischen erlaubter und gefahrener Geschwindigkeit. Abweichungen der Gruppe eins werden mit dem Ausfall eines Injektors bestraft, bei höheren Abweichungen verhält sich der Ausfall an Injektoren proportional.

Freundliche Grüsse

Hallo!

Leider kommt die neue erst in die erste Woche in Märtz, vorher hat mann gesagt dass das Auto sollte ende Januar gekommen -ich weiss nicht warum es kommt so spät ?

Ich habe auch nicht das VW Caddy mehr und habe kein andere Auto bekommt, muss jetzt mit mein Vaters Peugeot 308 HDI -08 fahren, nicht so schlecht aber....

MFG
Henrik aus Ystad.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Hallo!

Leider kommt die neue erst in die erste Woche in Märtz, vorher hat mann gesagt dass das Auto sollte ende Januar gekommen -ich weiss nicht warum es kommt so spät ?

Ich habe auch nicht das VW Caddy mehr und habe kein andere Auto bekommt, muss jetzt mit mein Vaters Peugeot 308 HDI -08 fahren, nicht so schlecht aber....

MFG
Henrik aus Ystad.

Hallo Henrik,

das kann nicht sein das dein Auto in der MB Werkstatt ist und du das Fahrzeug von deinem Vater beschlagnahmen musst,

du hast ein Recht auf ein Leihwagen von Mercedes( war ja ein Neuwagen ), in dem Fall wäre eine C-klasse ein minimum was du bekommen solltest,

ich an deiner Stelle würde Morgen nach Malmö fahren und nicht aus dem Autohaus rausgehen ohne ein Ersatzwagen,

gruss und lass nicht locker

Zitat:

Original geschrieben von Cro-Hightower


ich an deiner Stelle würde Morgen nach Malmö fahren und nicht aus dem Autohaus rausgehen ohne ein Ersatzwagen,
gruss und lass nicht locker

naja, nach einer wandlung hat er den anspruch an sich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen