E 220 CDI Bj. 03 Umlenkrollen, Spannrolle und Keilrippenriemen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute ,

am 19.7 wird mein Wasserpumpe erneuert ,

da ich gesehen habe das man die beiden Umlenkrollen / Spannrolle und Keilrippenriemen runtermachen muss habe ich überlegt die auch gleich zur erneuern ,

im e-Bay fand ich diesen Angebot ,

http://www.ebay.de/.../172723735428?...

würde es für meinen Fahrzeug passen ?

oder ist es nur schrott weil komplett für 42 EUR kommt mir sehr Billig vor ,

Mercedes verlengt für pro Umlenkrolle 25 EUR und für Spannrolle 170 EUR !!!!

bedanke mich schon jetzt für euren Antwort ,

26 Antworten

Hast du wirklich den Freilauf? Mein e220 bj2003 hat keinen.

hmm also meins ist auch ein 220 CDI aus Baujahr: 2003 und laut Mercedes ja ich habe einen Freilauf

Meiner macht so ein Quietschen beim Abstellen. Alle die das gehört haben, sagten - Freilauf. Ok, ich zum Freundlichen, "Freilauf" (wortwörtlich) bestellt. Bei Abholung stelle ich fest, dass es um eine einfache Rolle geht. Zurückgegeben. Das kann doch nicht der Grund für das Quietschen sein.

genau das gleiche Problem gabe ich auch :-)

meiner macht auch so ein Quietschen beim Abstellen und manchmal auch beim Starten ,

Freilauf ist ein kleines Rundes Teil ,

da ich aber Wasserpumpe erneuern muss müssen eh die Umlenkrollen runter deshalb erneuere ich es auch direkt auch den Freilauf ,

Lg

Ähnliche Themen

Hi,

Würde den Freilauf gleich mit tauschen, meiner fing letztes Monat auch an Geräusche zu machen, habe ihn gleich mit Keilriemen und Umlenkrollen erneuert. Laufleistung ~150.000km

Das Teil kostet nicht viel wenn es aber blockiert kannst du den ganzen Riementrieb inkl. Spanner, Umlenkrollen vergessen und im schlimmsten Fall gibt's dann noch teure Folgeschäden am Klimakompressor oder Servo Pumpe.

Chris

Hallo gstreich ,

werde die Wasserpumpe + 2 x Umlenkrollen + Freilauf + Keilrippenriemen erneuern lassen :-)

dann müsste hoffentlich einigerzeit Ruhe sein ,

wie lange dauert so ein Freilauf zur wechseln ?

und was ist das Unterschied zwischen ein Keilriemen und Keilrippenriemen ?

bei mir heißt es keilrippenriemen :-D

Danke nochmals :-)

Hallo AMG_9999,

Den Freilauf kann man denke ich in ca. 30 min wechseln,ist eigentlich nur die kleine Riemenscheibe auf der Achse der Lichtmaschine (gleicht beim Diesemotor den unrunden Lauf aus). Einzige Tücke ist die Demontage denn da benötigt man einen Spezialsteckschlüssel (suche hier im 211er Forum mal nach Freilauf, da kommen dann ein paar Anleitungen zum Wechsel).

Ach ja, Keilriemen und Keilrippenriemen ist das selbe, früher wahrs wirklich ein keilförmiger Riemen, jetzt ist es ein flacherer Riemen mit mehreren keilförmigen Rippen 😉 welcher Wasserpumpe, Lichtmaschine, Klimakompressor und Servopumpe antreibt.

Chris

hier findest du die Details: https://www.motor-talk.de/.../...-man-es-selber-wechseln-t4770578.html

Freilauf beim Freundlichen für 35€? Das ist günstig.

Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 6. Juli 2017 um 13:00:11 Uhr:


Hallo Leute ,

bin etwas durcheinander ,

war heute bei Freundlichen zwecks Ersatzteile ( ist mein Freund )

er teilte mir mit das die Keilrippenriemen Satz vom Internet eventuell bei nicht passen würde ,

Otako wie du gesagt hast es gibt zwei Verschiedene Spannrolle bei dieser Modellen ,

ausgerechnet habe ich einen Hydraulischen Spannrolle und es kostet 170 EUR !

die Normale Spanrollen würden 59 EUR kosten aber das passt bei mir eben nicht ,

bin jetzt am Überlegen ob ich wie immer für Original Tele investiere ,

Hier die Preise vom Freundlichen:

1 x Spannrolle Hydraulisch: 170 EUR

2 x Umlenkrolle: 50 EUR ( stück kostet 25 EUR )

1 x Keilrippenriemen: 44 EUR

bekomme noch 20 % Nachlass ,

oder würdet ihr mir etwas anderes empfehlen ?

hat nichts mit Sparen zur tun ich habe nur keine nerven wenn falsche teile vom Internet kommen ,

bedanke mich schon jetzt für eure Antwort :-)

Lg

Mercedes kauft Litens Spanner und Ina Umlenkrollen ein. Es ist alles "Original" Mercedes. Wenn du deinen alten abgenommen hast, siehst du die Hersteller. Litens Spanner bauen fast alle ein VW, BMW, MB. Schicke mir deine VIN per PN und ich suche dir alle Vergleichsnummern aus. Du bekommst alles für die Hälfte oder für einen Drittel des MB Preises. Denke daran, MB baut keine Rollen und keine Spanner. Es wird alles gekauft.

Zitat:

@Otako schrieb am 6. Juli 2017 um 22:44:23 Uhr:


Mercedes kauft Litens Spanner und Ina Umlenkrollen

Litens ist keine 5km von mir entfernt, und INA ist in Bamberg 😉

Hallo Otako ,

vielen Dank für dein nettes Angebot ,

habe mir aber die Teile vom Freundlichen Bestellt ,

nochmals aber Danke für deine Bemühungen ,

und ja Freilauf kostet bei Freundlichen 35 EUR

schönes Wochenende :-)

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen