E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread

Hallo ForumsmitbürgerInnen!

Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?

Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!

Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??

Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!

Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!

Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!

Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte

Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!

mit freundlichen Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Sicher... Sicher... 😁

Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben. 

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Ich bin mal gespannt was dabei rum kommt.
Probleme mit dem Hals da die Muskulatur durch das ständige fassungslose Kopfschütteln extrem belastet wird.😁

bekommste dafür nen Krankenschein wennde Halsprobleme Hast😁

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Probleme mit dem Hals da die Muskulatur durch das ständige fassungslose Kopfschütteln extrem belastet wird.😁

bekommste dafür nen Krankenschein wennde Halsprobleme Hast😁

Nein, nur wenn er sich deswegen totlacht, wird das als Mord gewertet :-D

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


bekommste dafür nen Krankenschein wennde Halsprobleme Hast😁

Nein, nur wenn er sich deswegen totlacht, wird das als Mord gewertet :-D

notting

und wer haftet da dann 😁😎

@Sir Donald

Ist mir alles klar, natürlich weiß ich das ein Bioethanolgegner von dieser Zeile nicht seine Meinung ändert.
Trotzdem halte ich an dieser Aussage fest, für mich und viele andere gilt dies als richtig 😉
Zudem meine ich das immer noch kein einziger Schaden bekannt ist bei dem die Ursache eindeutig auf E85 anstatt E5 zurückzuführen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chrisder1


@Sir Donald

Ist mir alles klar, natürlich weiß ich das ein Bioethanolgegner von dieser Zeile nicht seine Meinung ändert.
Trotzdem halte ich an dieser Aussage fest, für mich und viele andere gilt dies als richtig 😉
Zudem meine ich das immer noch kein einziger Schaden bekannt ist bei dem die Ursache eindeutig auf E85 anstatt E5 zurückzuführen ist.

dann mach mal nen langzeittest über mehrere Monate Zig10000 Km und immer alles schön beobachten😉

Hast du privat schon solche Langzeittests mit Kraftstoffsorten von den diversen Mineralölanbietern gemacht? Woher willst du wissen das zB bei Jet Benzin nix kaputt geht? Oder ob die 15% Alkoholischen Additive im Aral Ultimate nicht deine Spritschläuche auffressen?

Ich schaffe leider nur knapp 11.000km/Jahr, von daher wird sich das ziehen. Aber es gibt Leute, auch hier im Forum, die Laufleistungen von 80tkm und mehr mit E85 ohne Auffälligkeiten hinter sich gebracht haben.
Und auch aus Ländern bei denen E85 und mehr ein Standartsprit ist wie Brasilien, zT USA oder Skandinavien ist das einzige Problem das ein kalter Motor evtl schlechter anspringt.

Zitat:

Original geschrieben von Chrisder1


@Sir Donald

Ist mir alles klar, natürlich weiß ich das ein Bioethanolgegner von dieser Zeile nicht seine Meinung ändert.

Es geht mir nicht darum ob man einen Gener überzeugt oder nicht sondern darum das E85 als Alternative empfohlen wird und im Gegensatz zu E10 hat E85 ein paar Eigenschaften die Probleme machen können und dabei ist nicht der bescheidene Kaltstart im Winter gemeint. Das Problem bei E85 ist das Steuergerät und Einspritzsystem mit der deutlich geringeren Energiedichte und der deswegen höheren Einspritzmenge klarkommen muß. Wenn nicht läuft die Kiste zu mager und dann kann es Schäden geben,die es sicher auch gibt ohne das die Halter sie auf den Sprit zurückführen.

Der einzige Vorteil den ich im E85 sehe ist das da einige aus freien Stücken Autos die nicht mal für E10 freigegeben sind auf ihre Ethanoltauglichkeit testen. 😁
Aber dieser seit Jahren laufende Freilandversuch zeigt doch das das Spritsystem doch offensichtlich Ethanoltauglich ist.
Um es auch mal wertfrei zu betrachten,abgesehen von der schlecht abgelaufenen Einführung,die entgegen der Meinung Vieler nicht überraschend war, liegt es auch an der Faulheit der Fahrer wenn sie schlecht informiert sind. Wenn ich eine konkrete Frage habe wende ich mich an den Vertragshändler und nicht an Organisationen die auch nur verkünden können was sie von den Hersteller erfahren haben.
Das dazu Einige gleich mal das typisch deutsche Horrorszenario an die Wand gemalt haben, in diesem Fall einmal E10 tanken und der Motor ist Schrott, war sicher wenig hilfreich. Bin mir aber sicher das Viele E10 verweigerer ohne sich Gedanken zu machen in Frankreich tanken wo es die Suppe schon seit Jahren gibt und sie es nicht mal merkten.

Bin mir sicher das die Mehrzahl derer die sich über negative Erfahrungen mit E10 äussern nichts gemerkt hätten wenn sie nicht gewusst hätten was sie im Tank haben. Es hatten ja schon welche Probleme mit E10 als noch E5 aus dem Hahn kam.😁

Unterm Strich zeigt sich wieder das wir Deutschen ein Volk von Hysterikern sind.

Schäden durch Magerlauf im E85 Betrieb? Ich fahr meist Lambda 1.3 und die Temperatur kommt bei weitem nicht an die von Benzin heran, das berichten viele (alle?) andren Alkfahrer auch.

Bei allem andren bin ich der gleichen Meinung, es ist klar wenn die führenden Medien schreiben Öko Plörre zerstört den Motor das des 1:1 übernommen wird.

das merkt man schon im spritverbrauch
was nützt der billigere sprit e10/e85 wenn du mehrmals die tanke ansteuern musst😉und ob die ventile usw. im motor überhaupt ausgelegt sind

lesen bildet.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


lesen bildet.

Nicht unbedingt, falls du verstehst, was ich meine (hab mit Absicht einen Teil deines Postings hier im Zitat fett gedruckt) :-)

notting

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


das merkt man schon im spritverbrauch
was nützt der billigere sprit e10/e85 wenn du mehrmals die tanke ansteuern musst😉und ob die ventile usw. im motor überhaupt ausgelegt sind

Ja bei mir ist der Verbrauch um 25% gestiegen und muss mehrmals Tanken, das nehm ich in Kauf wenn der Sprit 1€/l kostet.

Bei nem modifizierten aufgeladenen Motor würd ich auch einiges anpassen, va die Kupplung wenn die mit der sehr stark steigerbaren Leistung nicht mehr klarkommt.

Zitat:

Original geschrieben von Chrisder1


Schäden durch Magerlauf im E85 Betrieb? Ich fahr meist Lambda 1.3 und die Temperatur kommt bei weitem nicht an die von Benzin heran, das berichten viele (alle?) andren Alkfahrer auch.

Bei allem andren bin ich der gleichen Meinung, es ist klar wenn die führenden Medien schreiben Öko Plörre zerstört den Motor das des 1:1 übernommen wird.

Ich suche ja zur Zeit einen Partner für meine Diplomarbeit, es kommen nur ablehnede Schreiben, sogar von den Futzis die Zusatzsteuergeräte entwickeln, besteht kein Interesse an einer Richtigen umrüstung. Studien wie in Amerika gibt es auch keine. Gibt halt paar Verückte die das zeug fahren aber das war es.

Also gibt es zwar Erfahrungswerte das es geht, aber warum es geht, können wir nur Mutmassen.

Ich stelle mal eine Frage in den Raum, was würdet ihr für ein Kit aus geben, was nur ca. 10% mehr verbraucht im Drittelmix, mehr Leistung und mehr Drehmoment bringt und komplett Tüvfähig wäre?

Heute habe ich an einer Tanke lustige Preise gesehen:

Diesel: 1.45
E10: 1.48
Super: 1.53
Super Plus: 1.53

Also E10 und Super Plus im Preis gesenkt.

200m weiter normale Preise:

Diesel: 1.45
Super: 1.53
Super Plus: 1.59
Kein E10.

Zum E85 Magerlauf. Der Motor läuft eher nicht mehr, bevor er zu heiß läuft.

@Finn79
Für andre Fzg um die ich mich kümmern muss... 500€

Aber das mit den ca 10% Mehrverbrauch, ist das nur Inhalt deiner Theoretischen Frage oder meinst du das +- alle moderneren Motoren ab keine Ahnung ME Motronic das schaffen können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen