E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread
Hallo ForumsmitbürgerInnen!
Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?
Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!
Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??
Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!
Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!
Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!
Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte
Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!
mit freundlichen Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Sicher... Sicher... 😁
Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben.
2726 Antworten
Guten,morgen Allerseits !
Ich kann jedenfalls behaupten,das mein Kleiner immernoch wunderbar
mit ca. E50 läuft,ausser das mein Magnetschalter,manchmal
ein "Hicks"😁 hat !!!
Sicherlich zu viel Alk,oder 🙂
mfg trixi1262
Mein Wochenende Erlebnis an einer Marken-Tankstelle.
Diesel 1,439
Benzin 1,469
Super 1,539
Super+1,619
Da mein Auto Normal verträgt das natürlich getankt... Im Hinterkopf aber schon gehabt das Normal mit 91ROZ gar nicht mehr hergestellt wird.
Als ich dann beim Zahlen Fragte seit wann es den wieder Normal gibt, kam nur die Antwort: Gibt es seit 2 Jahren gar nicht mehr, das ist Super E5 und der Tank muss leer werden...
Für E10 😉
Soviel also zum Thema, was kauft man, was ist drin 🙂
Achja die nächste Tankfüllung (sollte der Normale Benzin bis dahin leer sein) wird natürlich wieder E10 und höher 😉
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
DANN TANKE HALT KEIN E10....meine Güte 😠
Hast du schon gemerkt, dass es völlig egal ist, was ich mache
und des der Politik so oder so gelegen kommt?
Genau... es interessiert kein Mensch 😁
Ähnliche Themen
Die Hersteller wollen jetzt doch auf einmal "E10-Garantie" geben. Soso.
Und die haben jetzt aufeinmal umfangreiche Versuche und Labortests gemacht. Ach ja.
--> http://mobil.derwesten.de/.../...en-E10-Garantie-ab-id4476589.html?...
so schnell? wer es glaubt.
Das haben die schon vor Jahren für andere Märkte gemacht. Ich kann mir nicht vorstellen das ungetestet Motoren in den USA laufen, auf gut Glück. Aber es stehen halt andere Interessen im Vordergrund und sind die der Ölmulties.
Das Kind ist in den Brunnen gefallen und kein Marketingtrick wird die Einstellung der Leute wieder umkehren.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Hast du schon gemerkt, dass es völlig egal ist, was ich macheZitat:
Original geschrieben von nogaroc4
DANN TANKE HALT KEIN E10....meine Güte 😠und des der Politik so oder so gelegen kommt?
E85 tanken würde denen noch nicht ganz so gelegen kommen.😉
Natürlich wissen die Hersteller das mit E10 nichts passieren kann. Alles garantiert schon für Amerika getestet worden. Wenn da nur der Verdacht besteht es könnt etwas durch E10 beschädigt werden kann man da übel verklagt werden. In Deutschland reicht ja schon einmal nicht bei der Vertragswerkstatt zur Inspektion gewesen zu sein und man hat keine Ansprüche mehr.
jetzt will shell sogar eine versicherung anbieten für die angeblichen nicht folgeschäden *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
e10 Versicherung ein neues Geschäftsfeld......
Vor allem da es keine E10 Schäden gibt........
Das ist Relativ, wenn du einen Schaden hast wird die Werkstatt wo du GA hast sagen es wäre das E10 Schuld, die Versicherung wird sagen nö ist nicht weil macht nix kaputt, wer ist dann wieder der Dumme? Der Autofahrer!
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Vor allem da es keine E10 Schäden gibt........Zitat:
Original geschrieben von Finn79
e10 Versicherung ein neues Geschäftsfeld......
Vorher willst du den das wissen, Beweise😁
Eben, den Beweis muss erbracht werden das der Schaden durch E10 entstanden ist. Und das ist fast unmöglich. Daher ist diese Versicherung ein guter PR Gag und Shell hat den Vorteil, das nur wer 80% Shell E10 tankt dann bei einem Schaden "der Nachweislich durch E10" entstanden ist zahlt. Den Gewinn, den die damit machen kann man viele hundert Motoren bezahlen.
Aber das geht nur, weil wir dummen Deutschen alles versichert haben wollen. Mit Angst kann man gute Gewinne einfahren. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
}>Wieder ein Grund für mich E10 zu meiden.Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Deutsche wollen kein Ethanol aus Brasilien, der dort für 25ct/ltr. wirtschaftlicher und ökologischer produziert werden kann als in Deutschland für 60ct/ltr.!In Deutschland, wird der "Sprit" wie natürlich zu erwarten, ebenfalls gefördert. Man glaubt, man sichert so Arbeitsplätze. In einem Bericht der brasilianischen Regierung, war die Aussage, sie könnten den Bedarf für E10 in Europa decken.
Und was soll das?
Irgenwo müssen wir ja anfangen.
Brasilien produziert in großem Stil seit 40 Jahren Ethanol.
Die haben know How und erfahrung, kein wunder sind die Preise klein.
Würde Deutschland die Produktion hochfahren, die Verfahren anpassen und wie schon angesprochen anfangen zusätzlich Abfälle zu verarbeiten würden Automatisch die Preise sinken.
Man schaue sich mal den "Knochen an"
Zitat:
[..]Vor 25 Jahren [mittlerweile 28] brachte Motorola den "Knochen" Dynatac 8000 auf den Markt. Ein gewichtiger Grund für eine Würdigung.
[..] Motorolas Dynatac 8000, veröffentlicht am 13. Juni 1983, war zwar das erste echte Handy der Welt, mitnichten aber handlich.
Stolze Maße von 33 mal 8,9 mal 4,5 Zentimeter stellten sicher, dass der Nutzer dieser technischen Innovation garantiert auffiel. 800 Gramm Gewicht hätten dafür gesorgt, dass niemand zu lange telefonierte. Das stellten allerdings auch schon die niedrigen Akku-Laufzeiten (maximal 30 Minuten) in Kombination mit astronomisch hohen Gesprächsgebühren sicher:[..]
Immerhin kostete dieses Monstrum in den ersten Monaten satte 3995 Dollar.
q:
http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,559225,00.htmlHeute bekommt man einen Computer im Hosentaschenformat nachgeworfen, mit WLAN, UMTS, GPS, 3.5 Zoll TFT, Sensorik und und und zum preis von unter 100€.