E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread
Hallo ForumsmitbürgerInnen!
Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?
Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!
Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??
Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!
Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!
Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!
Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte
Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!
mit freundlichen Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Sicher... Sicher... 😁
Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben.
2726 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knobo
....
Es gibt in der deutschen Sprache keine drei Ausrufezeichen hintereinander.
Noch nicht mal zwei.
Grüße
Knobo
Aber es gibt im Deutschen die Groß- und Kleinschreibung!
Es gibt auch einen Satzbau und zu dem gehört Punkt und Komma.
Wenn ich mir dein erstes Posting anschaue, vermisse ich auch was!
Aber Der Hr. Deutschlehrer (andere sagen Klugscheißer) weiß ja alles besser.
Mir Bild Leser Status zu zusprechen scheint ja wohl Dein Niveau zu sein!
Auch schön!
Ich wollte mich mit dir geistig duellieren, dann hab ich festgestellt du bist unbewaffnet.
Viel Spaß noch!
Alex
Ach ja hast du was zum Thema beigetragen?
Nein ( Also mach den Kopf zu und schwimme weiter)
Tolles Thema heute in der Früh bei Sat1
Da wurden an 3 Tankstellen E10 getankt!
Und was soll ich sagen überall war E5 drin!
Bei Aral hies das E10 ist Sprit mit BIS zu 10% Beimischung.
Der Super war zufälligerweise der selbe Kraftstoff.
Nur, daß er halt 10cent teurer war.
Tenor:
Das Kartellamt sollte mal hier einschreiten.
Für mich ist es einfach BETRUG, wenn ich für ein und den selben Sprit mit anderen Namen verschiedene Preise zahlen soll.
Aber jetzt auf und los die Herren Besserwisser (auch der Deutschlehrer)
darf seinen Senf dazu abgeben.
Die Tankstellenpächter sind natürlich das letzte Glied.
Aber bei OMV (an der Konzernzentrale) aufzuschlagen und zu protestieren ist ja ein Treppenwitz! Wie kommst du da hin?
Ach so du fährst mit E10 Treibstoff dorthin- die lachen sich scheckig über dich.
Gruß Alex
PS bei der Brent Spa hat das auch damals toll geklappt. Möchte ich zur Erinnerung anregen.
Lt. Liste darf ich denn für den W 123 Super Plus einfüllen. Toll. Immer druff auf die Young-und Oldtimerszene. Offenbar gibt es wohl zuviele H-Kennzeichen. Man sollte clubseitig bei Treffen diese elenden Politschwätzer ignorieren. Wie sagte es schon einer beim letzten male:" Hier schwingt er große Reden und morgen wird über die alten Stinker hergezogen ".
Jetzt frage ich mich gerade, wo eigentlich das Problem ist E10 zu tanken? Früher gab's mal verbleiten Sprit, der dann auch plötzlich teurer war als Bleifrei. Da hat man dann eben Bleifrei getankt, und gut. Heute wird halt auf E10 umgestiegen. Desswegen einen derartigen Aufstand zu veranstalten erscheint mir reichlich übertrieben...🙄
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Lt. Liste darf ich denn für den W 123 Super Plus einfüllen.
Bei den wenigen km, die Du mit der Kiste im Jahr fährst, werden wohl noch die paar Liter Super Plus drin sein. Also, reiß Dich zusammen, Du alter Jammerlappen...😛
Ähnliche Themen
jedenfalls hat ethanol einen geringeren energiegehalt als benzin... und es belastet die betriebsflüssigkeiten stärker.
Mahlzeit!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
...
wo is das ein problem? in ner grosstadt wie aachen gibts wohnungen im wohnheim für 110€ im monat! kann man zur uni laufen.
Schön für die Leute die das machen können, in manchen süddeutschen Städten (die auch entspr. weiterführende Schulen / ein Konservatorium / Berufsfachschulen haben) gibts für das Geld noch nicht mal nen feuchten Händedruck.
Und mehrmals im Jahr die (von mir aus) 700 km nach Aachen und wieder zurück zu fahren kostet auch Sprit....
Zitat:
Original geschrieben von jockelSZJ
Mahlzeit!
Zitat:
Original geschrieben von jockelSZJ
Schön für die Leute die das machen können, in manchen süddeutschen Städten (die auch entspr. weiterführende Schulen / ein Konservatorium / Berufsfachschulen haben) gibts für das Geld noch nicht mal nen feuchten Händedruck.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
...
wo is das ein problem? in ner grosstadt wie aachen gibts wohnungen im wohnheim für 110€ im monat! kann man zur uni laufen.Und mehrmals im Jahr die (von mir aus) 700 km nach Aachen und wieder zurück zu fahren kostet auch Sprit....
Möchte ich bestättigen. Ich hatte vor einiger Zeit ein Jobangebot was ich ausschlagen musste weil das nichtmal für die Miete gerreicht hätte. Süddeutscher Raum und 400 - 500 € Miete pro Monat für eine Ein-Zimmerhütte im Altbau.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
..........................
1. niemand ist verpflichtet eine EC-Karte zu akzeptieren
2. obliegt es DIR sich über die Zahlungsmöglichen VOR dem Tanken zu informieren
3. ..............
An allen Markentankstellen und auch freien Tankstellen in Deutschland wird man doch eigentlich in der Regel direkt unter der Preisauszeichnung für den Sprit durch entsprechende Kartensymbole über mögliche Bezahlmöglichkeiten informiert, und zwar verbindlich.
Wo liegt hier dann eigentlich das Problem?
Wenn ich schon ohne (genügend) Bargeld unterwegs bin und mir was kaufen und gleich mitnehmen möchte, so muss ich mich doch grundsätzlich immer schon v o r h e r informieren, welche Bezahlmöglichkeiten ich dabei habe.
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
An allen Markentankstellen und auch freien Tankstellen in Deutschland wird man doch eigentlich in der Regel direkt unter der Preisauszeichnung für den Sprit durch entsprechende Kartensymbole über mögliche Bezahlmöglichkeiten informiert, und zwar verbindlich.Zitat:
Original geschrieben von heltino
..........................
1. niemand ist verpflichtet eine EC-Karte zu akzeptieren
2. obliegt es DIR sich über die Zahlungsmöglichen VOR dem Tanken zu informieren
3. ..............
Wo liegt hier dann eigentlich das Problem?Wenn ich schon ohne (genügend) Bargeld unterwegs bin und mir was kaufen und gleich mitnehmen möchte, so muss ich mich doch grundsätzlich immer schon v o r h e r informieren, welche Bezahlmöglichkeiten ich dabei habe.
Ähm es ging darum das EC akzeptiert wird!
Aber der Tankwart die Summe festlegt ab wann EC zahlung akzeptiert wird.
Und das ist das Problem des Tankwart!.
Ich muss nicht das machen was der sagt sondern ich bezahle.
Sollte er das nicht wollen, hinterlasse ich meine Adresse und Überweise den Betrag bzw. zahle beim nächsten mal.
Und bei dir muss ich feststellen das du auch noch nie was falsch gemacht hast, zum Beispiel dich beim Tanken verschätzt hast was reinpasst (Tank)
was drin ist (im Geldbeutel)
Aber eigentlich geht es um den Betrug des Kunden, wenn er plötzlich für eine Qualität mehr zahlen soll, obwohl die Herstellung einfacher ist!
Da hoffe ich, daß das Kartellamt mal genauer hinschaut! (aber es passiert eh nix)
Obwohl "Zufälligerweise" mehrere Tankstellen plötzlich den Spritpreis Super und Superplus gleich teuer gemacht haben
gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Jetzt frage ich mich gerade, wo eigentlich das Problem ist E10 zu tanken? Früher gab's mal verbleiten Sprit, der dann auch plötzlich teurer war als Bleifrei. Da hat man dann eben Bleifrei getankt, und gut. Heute wird halt auf E10 umgestiegen. Desswegen einen derartigen Aufstand zu veranstalten erscheint mir reichlich übertrieben...🙄
Geringerer Energiegehalt, dadurch bedingt höherer Verbrauch. Ethanol ist teurer herzustellen als Benzin, wird pro Volumen aber gleich besteuert, d.h. E10 ist teurer als Super. Es macht daher weder aus Kundensicht (der u.U. sogar ein inkompatibles Fahrzeug haben kann) noch aus Sicht der Mineralölkonzerne Sinn E10 zu tanken. Der Treibstoff ist einfach völlig überflüssig.
Um die liebe Umwelt gehts hier auch nicht, sonst hätte man z.B. Pflanzenöl nicht zu Tode besteuert, oder würde auf Heizöl das gleiche verlangen wie beim Diesel.
E10 dient nur der Ethanol-Lobby, sonst niemandem.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Ähm es ging darum das EC akzeptiert wird!
Karten jedweder Art sind kein gesetzliches Zahlungsmittel und damit werden weitere Überlegungen oder Ableitungen rechtlich hinfällig.
Eine Annahmepflicht oder genauer "schuldbefreiender Annahmezwang" besteht ausschließlich für die geltenden gesetzlichen Zahlungsmittel und das ist in Deutschland ausschließlich bar und in Euro.
Aber auch hier mit der Einschränkung, dass eine Annahme verweigert werden darf, wenn es sich um mehr als 50 Münzen handelt, oder mehr als 50 Scheine, wenn eine kleinere Stückzahl durch höhere Einzel-Werte möglich ist.
Selbst wenn der Verkäufer vorab ankündigt, dass er auch andere Zahlungsweisen und -Formen akzeptiert, hat man als Käufer keinen rechtsfähig durchsetzbaren Anspruch, dass dies dann auch tatsächlich so ausgeführt wird.
Auch dass der Verkäufer dann eine Rechnung ausstellen muss, ist ein Irrtum.
Etwas zu kaufen ohne dafür ausreichend gesetzliche Zahlungsmittel zu haben, mit dem Trick erhält man keine Rechte oder Ansprüche.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Bei den wenigen km, die Du mit der Kiste im Jahr fährst, werden wohl noch die paar Liter Super Plus drin sein. Also, reiß Dich zusammen, Du alter Jammerlappen...😛
Darum geht es doch gar nicht. Wenn diese " Bio " brühe irgendwann Standart wird, kannst du deinen ollen Streitwagen auch nur noch schieben wenn er bis 1985 gebaut wurde. Nette Aussichten.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
...
Aber der Tankwart die Summe festlegt ab wann EC zahlung akzeptiert wird.
Und das ist das Problem des Tankwart!.
Ich muss nicht das machen was der sagt sondern ich bezahle.
...
gruß Alex
das ist eben nicht richtig. er darf für eine kartenakzeptanz die spielregeln festlegen.
du hast dich denen zu fügen und nicht umgekehrt.
Das galt auch schon lange bevor es EC, Kreditkarte und €uro gab.
Damals war die DM das gesetzliche Zahlungsmittel, Scheckzahlung nur unter Vorbehalt an Zahlung statt.
Nur Bares ist Wahres.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Reißt man sich den Arsch auf um die Karre zu erhalten und dann kommen diese Vollspacken von der Regierung und zwingen einen einfach mal so entweder den Motor zu Gefährden oder erheblich mehr zu zahlen.
Was fährst Du denn auch noch so eine alte Karre? Unterstütze die Automobilwirtschaft und kaufe Dir gefälligst eine neue Kiste! Ist doch vieeeeel umweltfreundlicher!
Ok, mal den Märchenmodus aus!
Klar ist es super für die Automobilwirtschaft, am besten irgendeine neue Sau durchs Dorf alle Jahr, damit es ständig neue Autos verkauft werden. DUH ist da ja auch immer wieder ein willfähriger Helfershelfer (meiner persönlichen Meinung nach!). Unsere Politiker - egal ob in Berlin oder Brüssel - müssen ja auch irgendwas produzieren, sonst merkt der normale Mensch auf der Straße zu deutlich, wie überflüssig die eigentlich sind. Erst war es der böse Feinstaub durch die stinkenden Diesel (ignorieren wir einfach, daß die Partikel aus den alten "Stinkern" weniger lungengängig sind - ok?), dann war es Stickoxid, CO2, jetzt hat man wieder Feinstaub aber diesmal aus den Hauskaminen und Kaminöfen. Welche Sau soll morgen durchs Dorf?
Zitat:
Das ganze soll übrigens ne Subventionsmaßnahme für die Landwirtschaft sein. Die produziert hier zuviel, wirds nicht los und bevor man den Acker dichtmacht kippt man das Zeug in Tank. Weiß nicht ob was dran ist, logisch klingts aber wenn man bedenkt was die EU alles an Geld an die Bauern zahlt.
DAS ist leider ein Märchen!