E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread
Hallo ForumsmitbürgerInnen!
Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?
Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!
Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??
Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!
Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!
Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!
Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte
Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!
mit freundlichen Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Sicher... Sicher... 😁
Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben.
2726 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Doch die wollen schließlich ihren Sprit verkaufen und Plus der in den Tanks bleibt kostet es den Mineralölgesellschaften viel Geld. Der Kunde bestimmt das schon, mit seinem Kaufverhalten.Zitat:
Original geschrieben von notting
Ich glaube nicht, dass die Mineralöl-Konzerne sich von sowas beeindrucken lassen, wenn man beim E5-Super bleibt. Die machen auch so was sie wollen.
Ich habe damals auch trotzdem Normal Bleifrei getankt und was ist...
notting
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Ich war gestern an der Aral bei uns tanken, Da kam der E10 1.43 € und der E5 1.48 €. Superplus kostet auch 1.48€. Ich darf ja kein E10 fahren und da hab ich natürlich dann gleich Superplus genommen.
was ich von Anfang an geschrieben habe die selbe Nummer wie letztes Jahr beim Normal E5
Und plötzlich will das keiner mehr!
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
was ich von Anfang an geschrieben habe die selbe Nummer wie letztes Jahr beim Normal E5Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Ich war gestern an der Aral bei uns tanken, Da kam der E10 1.43 € und der E5 1.48 €. Superplus kostet auch 1.48€. Ich darf ja kein E10 fahren und da hab ich natürlich dann gleich Superplus genommen.Und plötzlich will das keiner mehr!
das is mir schon klar ,dass das Masche ist. Aber ich nehm doch nicht den schlechtere von beiden, nur um die zu ärgern !!!
Hat ja auch keiner gesagt ärgern tust du die freilich nicht!
den in beiden ist irgendwann super Plus drin!
Das ist aj auch das was du bezahlst.
Nur brauchen tust du es nicht!
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Hat ja auch keiner gesagt ärgern tust du die freilich nicht!
den in beiden ist irgendwann super Plus drin!
Das ist aj auch das was du bezahlst.
Nur brauchen tust du es nicht!Alex
was brauch ich nicht.... Superplus??? ... für meinen Motor nur das beste
Nicht gleich immer so persönlich werden!
Sollte lediglich einen Gedankenanstoß geben! Über Sinn oder Unsinn von Punkten und deren "Geschenke"...wollte ich überhaupt nicht zum Thema machen; und mein Kaufverhalten kann "jeder" wissen...was soll dieser Verschwörungs-Unsinn, dass das jemand herausfinden könnte...ich sag es jedem direkt ins Gesicht!....😰
Solange ich einen € mehr habe als ich brauche ist doch alles okay.....carpe diem!....😁
Zitat:
Original geschrieben von notting
Ich habe damals auch trotzdem Normal Bleifrei getankt und was ist...Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Doch die wollen schließlich ihren Sprit verkaufen und Plus der in den Tanks bleibt kostet es den Mineralölgesellschaften viel Geld. Der Kunde bestimmt das schon, mit seinem Kaufverhalten.
notting
Die Produktion von Normalbenzin ROZ 91 wurde Ende 2008 eingestellt aus den Zapfhähnen der Benzinsäulen gab und gibt es seitdem reinen Superkraftstoff ROZ 95 DIN EN 228 Warscheinlich warst du einer der wenigen die weiterhin den Benzinrüssel genommen haben, viele andere sind auf die Superrüssel umgestiegen obwohl aus beiden Zapfpistolen der selbe Kraftstoff kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Die Produktion von Normalbenzin ROZ 91 wurde Ende 2008 eingestellt aus den Zapfhähnen der Benzinsäulen gab und gibt es seitdem reinen Superkraftstoff ROZ 95 DIN EN 228 Warscheinlich warst du einer der wenigen die weiterhin den Benzinrüssel genommen haben, viele andere sind auf die Superrüssel umgestiegen obwohl aus beiden Zapfpistolen der selbe Kraftstoff kommt.Zitat:
Original geschrieben von notting
Ich habe damals auch trotzdem Normal Bleifrei getankt und was ist...
notting
Und was soll das jetzt mit
meinem Posting zutun haben?! Meinst du, dass das nicht zum Plan der Mineralölkonzerne gehörte?! Im übrigen ist die dazugehörige Karre schon deutlich vor 2008 verkauft worden.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Und was soll das jetzt mitZitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Die Produktion von Normalbenzin ROZ 91 wurde Ende 2008 eingestellt aus den Zapfhähnen der Benzinsäulen gab und gibt es seitdem reinen Superkraftstoff ROZ 95 DIN EN 228 Warscheinlich warst du einer der wenigen die weiterhin den Benzinrüssel genommen haben, viele andere sind auf die Superrüssel umgestiegen obwohl aus beiden Zapfpistolen der selbe Kraftstoff kommt.
dem Themameinem Posting zutun haben?! Meinst du, dass das nicht zum Plan der Mineralölkonzerne gehörte?! Im übrigen ist die dazugehörige Karre schon deutlich vor 2008 verkauft worden.notting
Genau das war von den führenden Mineralölgesellschaften so geplant, die Kunden hätten es mit der Wahl der Zapfsäule selbst in de Hand gehabt. Das damalige aus für Normalbenzin wird wiederholt und Super bleifrei steht dann vor dem aus.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Sparen:
naja man könnte
2 Cent per Aktion mit clubsmart
1 Cent per ADAC (weiß nicht ob das kombinierbar ist, bin nicht im ADAC)
5 % per Kreditkarte.
O.k., mit der ADAC-
Mitgliedskarteerhält man bei Shell und Agip 1 Cent Rabatt pro Liter oder manchmal auch 2 Cent bei speziellen zeitlich befristeten Aktionen. Das ist doch schon mal was und die Differenz zu Jet oder zu manch anderen normalerweise billigeren Tankstellen-Ketten ist dann ja zumindest ausgeglichen, aber gespart hat man meist de fakto doch nicht wirklich.
Bei Bezahlung mit relativ „elitären“ Kreditkarten und damit teuren jährlichen Grundgebühren, z. B. der ADAC mobilKarte Gold kann man dann weltweit zusätzlich nochmal 3 (bei ADAC) bis zu 5% sparen. Gespart hat man dann allerdings nur subjektiv, gelöhnt hat man ja schon überwiegend vorher durch die hohen Grundgebühren (diese enthalten zwar auch meist auch noch andere integrierte Leistungen, die man oft aber gar nicht braucht).
Wer tankt denn schon bei Shell?
Um wirklich Geld zu sparen, fahre ich immer zur Freien Tankstelle....
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
O.k., mit der ADAC-Mitgliedskarte erhält man bei Shell und Agip 1 Cent Rabatt pro Liter oder manchmal auch 2 Cent bei speziellen zeitlich befristeten Aktionen. Das ist doch schon mal was und die Differenz zu Jet oder zu manch anderen normalerweise billigeren Tankstellen-Ketten ist dann ja zumindest ausgeglichen, aber gespart hat man meist de fakto doch nicht wirklich.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Sparen:
naja man könnte
2 Cent per Aktion mit clubsmart
1 Cent per ADAC (weiß nicht ob das kombinierbar ist, bin nicht im ADAC)
5 % per Kreditkarte.
Bei Bezahlung mit relativ „elitären“ Kreditkarten und damit teuren jährlichen Grundgebühren, z. B. der ADAC mobilKarte Gold kann man dann weltweit zusätzlich nochmal 3 (bei ADAC) bis zu 5% sparen. Gespart hat man dann allerdings nur subjektiv, gelöhnt hat man ja schon überwiegend vorher durch die hohen Grundgebühren (diese enthalten zwar auch meist auch noch andere integrierte Leistungen, die man oft aber gar nicht braucht).
Ich bevorzuge dann doch die Super Mastercard der Santander Bank. Gabs mal bei Lidl ohne Grundgebühr, aber mit 5% Tankrabatt. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Ich bevorzuge dann doch die Super Mastercard der Santander Bank. Gabs mal bei Lidl ohne Grundgebühr, aber mit 5% Tankrabatt. 😎
Wäre aber für mich damals schon in 2006 keine ernst zu nehmende Alternative gewesen, denn man musste sehr umständlich peinlich genau darauf achten, dass man innerhalb von acht Tagen nach Zugang der Kartenrechnung, die kostenfrei nur im Internet abrufbar war, den Rechnungsbetrag ausgleicht. Automatisch per Lastschrift wurde nur ein Teilbetrag eingezogen. Der ausstehende Restbetrag mündete in einem Kredit.
Es hieß da auf Santander Homepage schon fast unverschämt:
"Falls Sie innerhalb von 8 Tagen nach Zugang der Kartenrechnung den Rechnungsbetrag nicht per Überweisung ausgleichen, ziehen wir automatisch einen Teilbetrag in Höhe von 5% der Rechnung (mind. € 25,–) von dem im Kartenantrag benannten Konto per Lastschrift ein.
Für den Fall, dass Sie Ihre Kartenrechnung bis zur nächsten Abrechnung nicht komplett ausgleichen, wird ein anfänglicher effektiver Jahreszins von 13,98% berechnet."
Und eines hast Du außerdem elegant verschwiegen, nämlich:
dass seit Mitte 2009 alle Kunden, die seit März 2006 die Super Mastercard über Lidl bezogen haben, von der Santander-Bank darüber informiert wurden, dass diese ab Dezember nun zwei Euro pro Monat bzw. 24 Euro pro Jahr kassiert, wenn nicht mindestens ein Guthaben von durchschnittlich 2500 Euro auf dem Kartenkonto geparkt wird.
Möglicherweise zeigte sich die Santander-Bank auf Rückfrage aber dann doch bis auf weiteres kulant, bei Dir vielleicht?🙄
Heute sucht man die Super Mastercard bei der Santander Bank vergebens, es gibt nur noch die Visa-Card mit einen weltweiten Tankrabatt von 1% bis max. € 400,– Tankstellenumsatz pro Monat.
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Wer tankt denn schon bei Shell?Um wirklich Geld zu sparen, fahre ich immer zur Freien Tankstelle....
Oder mit einem 20 Liter Reservekanister nach Holland. 😉