E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread
Hallo ForumsmitbürgerInnen!
Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?
Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!
Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??
Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!
Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!
Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!
Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte
Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!
mit freundlichen Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Sicher... Sicher... 😁
Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben.
2726 Antworten
Naja ich würde Co2 nicht als "schadstoff" sondern zu Energiebilanzberechnung verwenden.
Wenn Co2 Ausstoß sinkt, hat man auch weniger Energie reingesteckt.
Ach deswegen hat Methan rund 19.77 kJ je Gramm CO2, während Propan auf 16.6 kJ kommt und Benzin auf 13.7 😉
Spass bei Seite, das Verhältnis C:H:O im Molekül spielt eine entscheidende Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Ach deswegen hat Methan rund 19.77 kJ je Gramm CO2, während Propan auf 16.6 kJ kommt und Benzin auf 13.7 😉Spass bei Seite, das Verhältnis C:H:O im Molekül spielt eine entscheidende Rolle.
Prinzipell ist der Sauerstoff wichtig.
Denn bei Kraftstoff geht es immer nur darum Sauerstoff in Co2 umzuwandeln.
Natürlich entstehen auch doofe Nebenprodukte mit O Verbindungen, aber den größten Teil macht zum Glück Co2 aus.
Da man den benötigten Sauerstoff nicht misst, ist in meinen Augen Co2 wohl der beste Indikator.
Kleine Randbemerkung:
Die Jugend wurde auch schon von den Medien geprägt (www.125er-forum.de Deeplink). Da kippt man in die Maschinen ohne Klopfsensor oder sonstige Kraftstoffanpassungen Super Plus (die meisten Kisten würden noch mit Normalbenzin laufen).
1,759 Euro pro Liter kann sich also die Generation Apfelphone noch problemlos leisten. Wen wundert's da noch das die Preise weiter nach oben gehen...
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Offensichtlich fällt das Taschengeld der Kids heute erheblich üppiger aus als vor 40 Jahren, auch von der Kaufkraft her betrachtet...
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
1,759 Euro pro Liter kann sich also die Generation Apfelphone noch problemlos leisten. Wen wundert's da noch das die Preise weiter nach oben gehen...Grüße, Martin
Was heißt denn man kann sich die Preise leisten, man hat doch keine andere Wahl! Ich bin mittlerweile schon gezwungen E10 zu tanken weil ich mir Normal nicht leisten kann!
Die Frage die sich mir stellt ist, warum steig tgerade in Deutschland der Preis so hoch?
Vor 6 Monaten hatten wir einen Unterscheid zu Frankreich von 2-3 Cent/l heute sind es 15! Warum?
an meíner Stammtanke wie immer (seit letzten Sommer) unverändert 1,- Euro der Liter.. bei jedem Volltanken wird mein Grinsen breiter wenn der Nachbar an der Säule gegenüber schimpft (so wie ich früher auch..)
Mein Chef kotzt aber bei den jetzigen Dieselpreisen ganz schön ab mit mehreren LKW`s....
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Kleine Randbemerkung:Die Jugend wurde auch schon von den Medien geprägt (www.125er-forum.de Deeplink). Da kippt man in die Maschinen ohne Klopfsensor oder sonstige Kraftstoffanpassungen Super Plus (die meisten Kisten würden noch mit Normalbenzin laufen).
1,759 Euro pro Liter kann sich also die Generation Apfelphone noch problemlos leisten. Wen wundert's da noch das die Preise weiter nach oben gehen...
Ich halte das für eine völlig abwegige Verallgemeinerung bzw. Vorurteil. Ich bin mir sicher, dass derartige Leute in der Altersklasse bzw. Threads nicht häufiger vorkommen als in anderen Altersklassen. An anderer Stelle wurde hier auf MT von einem Rentner berichtet, der seinen alten Mercedes immer ewig im Leerlauf "warm" werden lässt (was bei dem Motor wohl wirklich ewig dauert) und dann eben seine absolut unnötigen Abgase dem Poster zukommen lies, statt einfach zu fahren, wodurch die Kiste schneller warm wird. Ergo ist derartiger Schwachsinn nicht auf Jugendliche beschränkt. Oder die ganzen Fahrzeuge auf der Autobahn, die ich mit offenen Fenstern rumgurken sehe (von denen die meisten sogar eine Klimaanlage haben dürften - IIRC ist ab ca. 70km/h die Klimaanlage günstiger und eine Lüftung gab's sogar schon vor der Klimaanlage).
notting
PS: Da du auf den ersten Blick einen gegenteiligen Eindruck erweckst: Da geht's um einen Roller mit wahrscheinlich deutlich geringerem Verbrauch als ein kleiner PKW!
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Ich werde unter 1,65 volltanken,darüber 20 Eur.
ich hab besseres zu tun als noch öfter an der Kasse zu stehen. Volltanken und gut ist, der Verbrauch geht mit nur 20€ tanken ja auch nicht runter, die Preise auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BelijKarp
Was heißt denn man kann sich die Preise leisten, man hat doch keine andere Wahl! Ich bin mittlerweile schon gezwungen E10 zu tanken weil ich mir Normal nicht leisten kann!Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
1,759 Euro pro Liter kann sich also die Generation Apfelphone noch problemlos leisten. Wen wundert's da noch das die Preise weiter nach oben gehen...Grüße, Martin
Die Frage die sich mir stellt ist, warum steig tgerade in Deutschland der Preis so hoch?
Vor 6 Monaten hatten wir einen Unterscheid zu Frankreich von 2-3 Cent/l heute sind es 15! Warum?
Ich weiß ja nicht wo du tankst, aber bis vor wenigen Wochen habe ich nach ein paar Jahren Pause wieder öfters in F getankt, weil der Preisunterschied mal wieder groß genug war (und jetzt ist er wieder zu gering um extra hinzufahren, insb. bei den wöchentlichen Preisminima in D).
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
[...] Da du auf den ersten Blick einen gegenteiligen Eindruck erweckst: Da geht's um einen Roller mit wahrscheinlich deutlich geringerem Verbrauch als ein kleiner PKW!
Ich bin dort sehr aktiv. Nicht nur »Roller mit wenig Verbrauch« - für den Gebrauch des Worts »Roller« würden sie dich dort vermutlich mit brennenden Teerfackeln verfolgen 😉 -, sonder auch das was danach gekauft wird -> das erste »BB«, der PKW, etc. Sofern kein Diesel dabei ist wird weiter kein E10 gekauft. War ja schließlich schon mit 16 böse...
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
an meíner Stammtanke wie immer (seit letzten Sommer) unverändert 1,- Euro der Liter.. bei jedem Volltanken wird mein Grinsen breiter wenn der Nachbar an der Säule gegenüber schimpft (so wie ich früher auch..)
Derartige Aussagen sind völlig sinnfrei, weil z. B. LPG zwar pro Liter auch günstiger ist, aber für einen deutlichen Mehrverbrauch sorgt, sodass man Äpfel mit Birnen vergleicht, wenn man nur die Literpreise vergleicht.
notting
PS: Im Sonderangebot kriege ich auch 8,4l Mineralwasser für ca. 1EUR zzgl. Pfand ;-)