E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread

Hallo ForumsmitbürgerInnen!

Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?

Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!

Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??

Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!

Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!

Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!

Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte

Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!

mit freundlichen Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Sicher... Sicher... 😁

Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben. 

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

Ganz einfach, ich muss ja wissen wann und wo je Minute der meiste Kraftstoff benötigt wird. Ladedruck sagt mir dann das Volumen an, Temperatur nehme ich einfache mal einen "handelsüblichen" wert an.

Mehr Infos habe ich leider auch nicht auf Lager.
Jedenfalls läuft er mit dem E60 schon besser als mit dem E5. Echt der Hammer und momentan zeigt der BC schon ein sehr guten Verbrauch an.

Zitat:

Genauso ist das: die Mineralölfirmen MÜSSEN laut EU Beschluß eine Mindestmenge E10 absetzen, sonst drohen hohe Strafzahlungen an die EU.

es hat sie keiner gezwungen solch Verträge mit der EU einzugehen... selber Schuld sag ich da nur

Habe heute Nachrichten gesehen. Da E10 so schlecht angenommen wird, müssen die Mineralölfirmen jetzt Strafen zahlen und das werden Sie jetzt auf den Autofahrer umlegen. Bedeutet Benzin wird deutlich teurer..E10 und wahrscheinlich Super E5 sowie Super Plus.

Ähnliche Themen

Ich habe heute mal Diesel getankt....

Also Bio-Diesel......
Da sind ja auch 7% davon drin.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von wiri


Ich habe heute mal Diesel getankt.... Ultimate also 100% DK kein Bio drinne...

Dafür ist mehr Chemie drin......😁

Zitat:

Original geschrieben von wiri



Zitat:

Original geschrieben von wiri


Ich habe heute mal Diesel getankt.... Ultimate also 100% DK kein Bio drinne... plus 2 Takt Öl zum besseren Schmieren, gegen die Chemie

Zitat:

es hat sie keiner gezwungen solch Verträge mit der EU einzugehen... selber Schuld sag ich da nur

Doch: sie wurden gezwungen !

Von der Europäischen Union.

Nennt sich "Gesetz".

Schon mal was davon gehört ?

Ihr prangert hier die Falschen an. Keine Raffinerie würde in Krafstoffe Biodiesel oder Ethanol beimischen, wenn sie es nicht müßte: Ethanol und Biodiesel sind ca. doppelt so teuer wie der fossile Sprit (ohne Steuer, denn die kommt hinterher drauf), es wird zusätzlicher Tankraum benötigt, das Beimischen erfordert mehr Personal, die Bio-Treibstoffe bereiten erhebliche Verfahrenstechnische- und Verschmutzungsprobleme.

Und klar gibt sie diese Kosten weiter: sie muß es ! Eine Raffinerie in Europa ist seit langem nicht mehr reinvestitionsfähig, so gering sind die Margen. Deshalb sterben langsam aber sicher eine um die andere. Was die Transportwege verlängert und den Sprit noch mehr verteuert.

Ihr schlagt den Sack statt den Esel.

Was von Politikern natürlich so gewünscht ist ...... 😉

Beschwert euch lieber bei eurem Bundestagsabgeordnetem, der ist die bessere Adresse.

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Habe heute Nachrichten gesehen. Da E10 so schlecht angenommen wird, müssen die Mineralölfirmen jetzt Strafen zahlen und das werden Sie jetzt auf den Autofahrer umlegen. Bedeutet Benzin wird deutlich teurer..E10 und wahrscheinlich Super E5 sowie Super Plus.

Naja es wurde ja schon bei der E10-Einführung vorgerechnet, daß

ohne

E10 der Liter Benzin um ca. 1 Cent teurer würde, durch die Umlage der Strafe. Aber Benzinpreise werden in D einfach frei erfunden. Die Rechnerei bringt nix.

Mit oder ohne E10... der Sprit wäre deffentitiv teuerer geworden. Nur mit der Einführung von E10 haben die natürlich das Geschäft gewittert und gleich mal einen extremen Preissprung gemacht und natürlich eine super Ausrede gefunden. Dabei machen die Gewinn ohne Ende schon ohne E10.
Und jetzt nimmt der Autofahrer das E10 nicht an, weil jeder Angst vor dem Alk hat und nun wieder ein Grund zu erhöhen....
Der brave Deutsche lässt ja alles mit sich machen....

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Mit oder ohne E10... der Sprit wäre deffentitiv teuerer geworden. Nur mit der Einführung von E10 haben die natürlich das Geschäft gewittert und gleich mal einen extremen Preissprung gemacht und natürlich eine super Ausrede gefunden. Dabei machen die Gewinn ohne Ende schon ohne E10.

Der Preisanstieg selbst, kam durch das Anlaufen der Wirtschaft, für das plötzliche Ansteigen wurde die E10-Ausrede verwendet. Der Preis richtet sich, nach Dem, was geht. Also was die Wirtschaft her gibt, nicht nach Preisen und Kosten. Der Benzinpreis ist nämlich nicht an den Ölpreis gekoppelt, sondern an die Arbeitslosenzahlen.

Zitat:

Und jetzt nimmt der Autofahrer das E10 nicht an, weil jeder Angst vor dem Alk hat und nun wieder ein Grund zu erhöhen....
Der brave Deutsche lässt ja alles mit sich machen....

Der Autofahrer hat Angst, weil die Ölfirmen ihm Angst gemacht haben. Die Müssen den Alk teuer einkaufen. Öl ist billig. Das verkaufen die sich untereinander nur teuer, als Show fürs Finanzamt.

Die werden jetzt in den sauren Apfel beißen, den Alk einkaufen und die Strafe bezahlen müssen. Die Wirtschaft lässt nach, und ein hoher Kraftstoffpreis ist nicht mehr durchsetzbar.

Das normale Benzin ist in den letzten Jahren auch scheiße geworden. Vor ein paar Jahren war es kein Problem ein Auto zu starten, dass über ein halbes Jahr oder länger stand. In den letzten zwei Jahren ist das echt zum Problem geworden.
Am einfachsten ließ sich übrigens letztens nach fast einem Jahr Standzeit ein Auto mit E85 im Tank starten.

Benzin ist einfch nicht mehr das eas es mal war. So zumindest mein subjektiver Eindruck.

habe ich auch beobachtet... Vergaser meines Saison-Wartburg war total wie verklebt innen und so weißliches Zeug drin.

Mußte alles kmpl. reinigen.
Lasse ihn zum Saisonende das nächste Mal mit abgezogenem Schlauch laufen bis er ausgeht, also nicht wieder mit vollem Vergaser hinstellen `nen halbes Jahr.

Gruß, Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen