E- 10 Benzin E-Mail von Opel zur Info
Stelle hier einfach mal rein zur Info die Mail ein die ich von Opel auf meine Anfrage der E-10 verträglichkeit erhalten habe
Opel Service Center
Telefon: +49 (0)6142 - 7 75000
Telefax: +49 (0)6142 - 7 67999
Sehr geehrter Herr
wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 10. Januar 2011.
Nach den uns vorliegenden Testergebnissen unserer zuständigen Fachabteilung wurden lediglich die Fahrzeuge mit dem 2.2 Liter Benzin-Direkteinspritzer Motor (mit dem Motortyp Z22YH) als nicht E10-tauglich identifiziert. Daher vertragen alle für Superkraftstoff spezifizierten Autos von General Motors Europe - bis auf diese eine Ausnahme - den „Super E10 schwefelfrei ROZ 95“ (DIN 51 626-1).
Somit spricht nichts gegen eine Nutzung von E10-Kraftstoff für Ihren Opel Omega mit einem Hubraum von 2,5L.
In der Hoffnung Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von omega24vmarc
Also bis jetzt wurde ich nur von einem dumm angemacht unzwar gerade von dir also habe ich doch richtig gehandelt, das traurige ist immer im Internet große fresse und wenn man sich in echt sieht Schwanz einziehen ! Ob das bei dir auch so ist weiß ich nicht aber denk mal drüber nacht ob du dich mit mir anlegen möchtest, ich zieh meinen Schwanz nicht ein !
Also solche dümmlichen Drohungen kannste hier wirklich bleiben lassen. Die helfen keinem weiter und machen einfach nur die Stimmung kaputt. Geh ins Fitness-Studio oder nen Sandsack verkloppen dann is auch wieder gut.
Übrigens... ich zieh meinen Schwanz auch nich ein ^^ ...
Grüsse
Burns
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von swiftfaninrot
Hallo,
also ich kann euch nur versichern,das meiner wie gewohnt anspringt.Ob warm oder Kalt ist dem egal.
Wie schon gesagt,kann am 6ender liegen das der sich anders verhält.
Sicher,er springt seit 5 Tagen nicht auf schlag an,was aber am defektem Drehzahlsensor liegt (aussage vom FOH da Tester angeschlossen),aber sonst keine problem.
Laufleistung ist derzeit 247,000km,und der FOH meinte das er selbst keine bedenken hat mit E85,fährt er selbst in seiner Omme seit 2Jahren und er hat keine Problem.Gruß
Ich denke mal eher, dass du Winteralk fährst.
Zwischen November und März gibt es bei fast allen Alk Tanken das s.g. Wintergemisch, was im Grunde ein E70 ist. Dies tut man, damit auch bei Minusgraden der Motor anspringt (selbst bei Motoren, die auf E85 abgestimmt sind).
Bei Temperaturen unter -20°C wird es mit purem E85 extrem schwierig, weil der Alk nicht zünden will. Weiterer Fakt ist, dass Alk Wasser bindet und deshalb noch schlechter zünden will.
Wenn's wirklich extrem kalt ist kann man E85 nur fahren wenn man eine halbwegs warme Garage oder 'ne Standheizung hat.
Übrigens fahr ich bei unserem Omega als Startbenzin ein E50 Gemisch.
Um E85 zu fahren, braucht man beim 2.2er andere Düsen...
Gruß