E- 10 Benzin E-Mail von Opel zur Info
Stelle hier einfach mal rein zur Info die Mail ein die ich von Opel auf meine Anfrage der E-10 verträglichkeit erhalten habe
Opel Service Center
Telefon: +49 (0)6142 - 7 75000
Telefax: +49 (0)6142 - 7 67999
Sehr geehrter Herr
wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 10. Januar 2011.
Nach den uns vorliegenden Testergebnissen unserer zuständigen Fachabteilung wurden lediglich die Fahrzeuge mit dem 2.2 Liter Benzin-Direkteinspritzer Motor (mit dem Motortyp Z22YH) als nicht E10-tauglich identifiziert. Daher vertragen alle für Superkraftstoff spezifizierten Autos von General Motors Europe - bis auf diese eine Ausnahme - den „Super E10 schwefelfrei ROZ 95“ (DIN 51 626-1).
Somit spricht nichts gegen eine Nutzung von E10-Kraftstoff für Ihren Opel Omega mit einem Hubraum von 2,5L.
In der Hoffnung Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von omega24vmarc
Also bis jetzt wurde ich nur von einem dumm angemacht unzwar gerade von dir also habe ich doch richtig gehandelt, das traurige ist immer im Internet große fresse und wenn man sich in echt sieht Schwanz einziehen ! Ob das bei dir auch so ist weiß ich nicht aber denk mal drüber nacht ob du dich mit mir anlegen möchtest, ich zieh meinen Schwanz nicht ein !
Also solche dümmlichen Drohungen kannste hier wirklich bleiben lassen. Die helfen keinem weiter und machen einfach nur die Stimmung kaputt. Geh ins Fitness-Studio oder nen Sandsack verkloppen dann is auch wieder gut.
Übrigens... ich zieh meinen Schwanz auch nich ein ^^ ...
Grüsse
Burns
30 Antworten
Ich bleibe dabei, Ethanol gehört getrunken, nicht verbrannt! 😁
E5 ist schon Mist genug. 😰
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Ich bleibe dabei, Ethanol gehört getrunken, nicht verbrannt! 😁
E5 ist schon Mist genug. 😰
Moin,
Alles eine Frage des Geldes! Bei 1,5259 für Super kauf ich doch lieber E85 für
0,999 Euro und schüt so viel rein wie geht. Ich werde E10 auch nur zum
mischen kaufen und den Rest bis E30 wieder mit E85 auffüllen.
Leider muß ich eh mehr Super E10 wie Ethanol E85 fahren. Mehr wie E30 mag mein Facer nicht.
Lohnt sich auch bei Mehrverbrauch! Ich denke sogar über ein
Umbau auf E85 Pur nach....
Jeder wie er will und kann😁
Gruß Holger
Wenn E85 "nur 1,- kostet, wieso soll dann das Gepansche teurer als purer Sprit sein? Liegt wohl an der Steuer. 😉 Das riecht doch nach Abzocke unter dem "Ökodeckmäntelchen"! Deshalb von mir ein klares nein! 😰
Moin,
weil die Ölmultis das ja zukaufen und auch noch transportieren müssen, da es ja nicht dort produziert wird, wo es gebraucht wird🙄.
g
ubid
Ähnliche Themen
Hallo Welt,
will mal was zum Thema beitragen.
Ich fahre seit 2 Wochen (1000km) zur probe mit E85 PUR!!!
Läuft echt gut,kein mehrverbrauch,kein zicken,nichts.
Und das ganze ohne Umbau oder gepansche.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von swiftfaninrot
Hallo Welt,
will mal was zum Thema beitragen.Ich fahre seit 2 Wochen (1000km) zur probe mit E85 PUR!!!
Läuft echt gut,kein mehrverbrauch,kein zicken,nichts.
Und das ganze ohne Umbau oder gepansche.Gruß
Moin,
Wie springt den dein Omi mit E85 pur an? Oder hast Du noch Super im Tank und nur dazu getankt. Wenns 15 Grad hat mag das gehen.
Bei mir war mit E 65 pur Schluß, Omi wollte nicht mehr starten. Ich will Dir ja keine Angst machen wenns wieder Kälter wird ,
bekommst Du Probleme! Lass noch Platz im Tank für um noch E5 Super zu zumischen zukönnen.
Ich spreche aus Erfahrung. Fahr seit 4 Jahren mit E85 Mischungen. Im Facer aber nur noch E30 wegen Abgaslampe.
Hast Du ja nicht.
Gruß Holger und Allzeit gute Fahrt mit dem Bio Sprit 😁
Springt ganz normal an,habe E85 getankt als das MID sagte das ich noch 30km fahren kann,also fast leer.
Das mit der Temp. kann ich nicht bestätigen,vor 1,5-2 Wochen waren bei uns im Norden mal kurz -5--10grad alsorecht kalt,muss morgens immer schon los.Keine probleme.Schlüssel rum und fertig.
Aber danke für den nett gemeinten ratschlag.
Gruß
Hallo swiftfaninrot,
Vielleicht liegt es ja am V6, sind vielleicht nicht so mägelich wie die 4ender.
Dann mal tau, aber kein Vollgas fahren...
Gruß Holger
vollgas probiert,geht gut 😁
Habe mich mal informiert,der V6 kann wohl nach der Anlernphase von 60-80km E85 in seiner rohen form vertragen.
Also bis jetzt gehts gut,hoffe das bleibt so.
Bei Kälte kann ich mir nicht vorstellen dass Deiner ohne Probleme anspringt.Pur kannst Du nur im Sommer fahren!
Bei den Temperaturen ist zweimaliges Starten morgens angesagt....
Hallo!Da kann ich den Croma74 bestätigen.Bei ungefähr-5 grad springt meiner auch erst nach dem zweiten mal starten an wenn ich halb E85 und halb Super E5 im Tank habe.Ich habe einen x20xev in einem 1995er Caravan mit rund 200000km auf der Uhr.Wenn es wärmer ist springt er wieder auf den Schlag an.Ich tanke mal mehr,mal weniger E85 seit rund zwei Jahren und ich habe noch keine Probleme gehabt.Viele Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!Was und wann ich mir was Spare/Erspare geht Dich garnichts an und auf was Du Lust hast oder auch nicht ist mir grad Schnuppe. Wie wärs Du sparst Dir Deine dümmliche Anmache für jemand anders auf😉. Zum Glück gibt es den Ignorebutton, benütze Ihn einfach, ich tus😁
FalkeFoen
Gibts dich eigentlich auch in "nicht auf Krawall gebürstet"? Ja, es kommt vor das vorhandene Themen nochmal erstellt werden und es ist bei hohem Aufkommen auch sinnvoll die in einem Thema zusammenzuhalten. Aber deswegen muss man nicht jeden Neuling oder wenig-Poster von der Seite anmachen, weil er es mal verpasst hat.
Ansonsten bitte weiter mit dem Thema.
MfG BlackTM
Wie wird eigentlich E85 besteuert? Mineralöl(abzock)steuer und/oder MwSt.? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Gibts dich eigentlich auch in "nicht auf Krawall gebürstet"? Ja, es kommt vor das vorhandene Themen nochmal erstellt werden und es ist bei hohem Aufkommen auch sinnvoll die in einem Thema zusammenzuhalten. Aber deswegen muss man nicht jeden Neuling oder wenig-Poster von der Seite anmachen, weil er es mal verpasst hat.
MfG BlackTM
Hallo!
Selten so einen Dummfug gehört, ich habe den TE weder Beschimpft noch Dumm angemacht,das möcht ich mir Verbitten.
Es ist hier schon fast üblich das auch andere User auf ähnlich gelagerte Threads hinweisen, komischerweise werde aber nur ich dafür dümmlich Angemacht oder muss so einen überflüssigen kommentar lesen wie den von Dir. Also spar Dir Deine Ratschläge,denn die Interesieren mich nicht.
FalkeFoen
Hallo,
also ich kann euch nur versichern,das meiner wie gewohnt anspringt.Ob warm oder Kalt ist dem egal.
Wie schon gesagt,kann am 6ender liegen das der sich anders verhält.
Sicher,er springt seit 5 Tagen nicht auf schlag an,was aber am defektem Drehzahlsensor liegt (aussage vom FOH da Tester angeschlossen),aber sonst keine problem.
Laufleistung ist derzeit 247,000km,und der FOH meinte das er selbst keine bedenken hat mit E85,fährt er selbst in seiner Omme seit 2Jahren und er hat keine Problem.
Gruß